Moritz Volz

 4,2 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Unser Mann in London.

Lebenslauf

Moritz Volz, Jahrgang 1983, ist in Siegen aufgewachsen und wechselte als 16-Jähriger vom FC Schalke 04 zum FC Arsenal. 2003 ging der Verteidiger zum FC Fulham und spielte bis 2009 für den Verein im Londoner Westen. Seit 2010 ist er zurück in Deutschland und beim FC St. Pauli unter Vertrag.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Moritz Volz

Cover des Buches Unser Mann in London (ISBN: 9783499628344)

Unser Mann in London

(25)
Erschienen am 01.03.2012

Neue Rezensionen zu Moritz Volz

Cover des Buches Unser Mann in London (ISBN: 9783499628344)
Rallewus avatar

Rezension zu "Unser Mann in London" von Moritz Volz

Rallewu
Ein humorvoller deutscher Fußballer in England? - kann nicht sein...

Moritz Volz war schon in der Jugend ein sehr talentierter Fußballspieler. Er spielte zunächst in seiner Heimat Siegen, wurde Westfalenauswahl- und Jugendnationalspieler, wechselte dann zu Schalke 04. Der mögliche - und in Deutschland damals (also 1999) noch übliche - Weg zum Fußball-Profi war vorgezeichnet.

Dann entschied sich Volz als 16jähriger zum Wechsel zum FC Arsenal nach London - und trat damit eine Debatte über den Verfall der guten Sitten im Fußball los. Von "Kinderhandel" war die Rede, und von "unmoralischen Angeboten." Sowohl den Eltern als auch dem Jugendlichen, der einfach nur bestmöglich Fußball spielen wollte und eine Chance auf die bestmögliche Förderung sah, wurde "Unanständigkeit" unterstellt - heutzutage unglaublich und schon damals einfach nur scheinheilig.

Viel hat sich seitdem verändert in der Geldmaschinerie, im "Talente-Durchlauferhitzer" Fußball, aber Moritz Volz war der Erste, der diesen Weg ging. Und es hat sich für ihn gelohnt.

In "Unser Mann in London" beschreibt Moritz Volz selbst seinen schwierigen Weg - vom Wechsel allein als Jugendlicher in ein anderes Land, vom Leben in einer Gastfamilie, von Konkurrenz, Sprachschwierigkeiten und teils harten Frotzeleien durch die Mitspieler, die ja auch erbitterte Konkurrenten um die raren Plätze auf dem Fußballplatz waren. Er beschreibt wie er sich freigeschwommen hat, wie die Karriere in England tatsächlich - in der deutschen Öffentlichkeit allerdings weitgehend unbemerkt - Fahrt aufnahm, und wie sich für Moritz Volz auch privat alles in eine gute Richtung entwickelte.  

"Unser Mann ist London" ist authentisch, humorvoll und selbstironisch - nicht nur für Fußball-Fans toll zu lesen.

Cover des Buches Unser Mann in London (ISBN: 9783499628344)
Felices avatar

Rezension zu "Unser Mann in London" von Moritz Volz

Felice
Nicht nur ein Fußballtalent

Als Jugendlicher kam Moritz Volz zum FC Arsenal London, um zum Profifußballer ausgebildet zu werden. Er schreibt in kurzen Kapiteln über seine Entwicklung, seine Gastfamilie, die Engländer an sich und ihre Macken, die WM 2006 und noch vieles mehr.
Mit viel Intelligenz und Gespür für komische Situationen hat er eine kurzweilige Autobiografie geschrieben, die sich positiv von anderen "Fußballer-Biografien" abhebt und auch für Nicht-Fußballfans interessant zu lesen sein dürfte.

Die Karriere eines Fußballers ist ja zeitlich begrenzt. Moritz Volz könnte es dann auf jeden Fall als Autor versuchen!

Cover des Buches Unser Mann in London (ISBN: 9783499628344)
varietys avatar

Rezension zu "Unser Mann in London" von Moritz Volz

variety
Rezension zu "Unser Mann in London" von Moritz Volz

Besonders interessant fand ich es, wenn er persönliche Begegnungen schildert (z. B. mit Jürgen Klopp, beim Cricketspiel oder beim Pubfussball im Park). Da leuchtet die Leidenschaft stark auf. Weniger beeindruckend fand ich die Aussagen über englische Gepflogenheiten wie Tea oder Höflichkeit (vielleicht auch weil sie altbekannt sind und nichts Neues aussagen). Ein unterhaltsames Buch (nicht nur) für Fussballfans. Es hilft einfach, wenn man etwas von Fulham oder Arsenal weiss...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks