Morris L. West

 3,6 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor von Insel der Seefahrer, In den Schuhen des Fischers und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Morris Langlo West wurde 1916 in St. Kilda, Australien geboren. Mit 14 Jahren trat er in den Orden der Christian Brothers ein, der Katholizismus beeinflusste West nachhaltig. 1937 schloss er sein Studium an der University of Melbourne ab und unterrichtete anschließend moderne Sprachen und Mathematik an den Klosterschulen des Ordens in New South Wales. 1942 verließ er den Orden und kämpfte etwa zu dieser Zeit auch im Zweiten Weltkrieg, bis er 1943 Sekretät des früheren australischen Premierministers, Billy Hughes, wurde. Während seiner Zeit bei der Armee schrieb er ein Buch über sein Leben im Kloster, das er 1945 unter dem Pseudonym Julian Morris veröffentlichte. Etwa zur Zeit des Kriegsendes arbeitete er für den australischen Rundfunk, nachdem er jedoch wegen eines Zusammenbruchs ein Jahr im Krankenhaus gelegen hatte, verkaufte er sein Unternehmen und arbeitete fortan ausschließlich als Schriftsteller. Sein erster Gedichtband erschien 1955, gefolgt von den erfolgreichen Romanen „Gallows on the Sand“ im selben Jahr und „Kundu“ ein Jahr später. Mit dem Geld, das er mit den Romanen verdiente, reiste er ins Ausland und lebte einige Zeit in Österreich, Italien, England und den USA. Viele seiner Bücher sind von seiner Zeit in Italien inspiriert. Erst 1980 kehrte er nach Australien zurück. Wests Bekanntheit wurde durch einige Verfilmungen seiner Bücher noch gesteigert. Viele seiner Werke behandeln ethisch-religiöse Konflikte oder haben politische Brisanz. Am 9. Oktober 1999 starb Morris West in Sydney.

Alle Bücher von Morris L. West

Cover des Buches In den Schuhen des Fischers (ISBN: 9783955302511)

In den Schuhen des Fischers

 (4)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches Insel der Seefahrer (ISBN: 9783955302535)

Insel der Seefahrer

 (5)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches Lazarus (ISBN: 9783442099597)

Lazarus

 (3)
Erschienen am 01.04.1995
Cover des Buches Proteus (ISBN: 9783955302566)

Proteus

 (3)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches In einer Welt von Glas (ISBN: 9783955302528)

In einer Welt von Glas

 (3)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches Kundu (ISBN: 9783955302542)

Kundu

 (3)
Erschienen am 30.09.2013
Cover des Buches Der Verschwundene (ISBN: 9783612278012)

Der Verschwundene

 (3)
Erschienen am 01.01.2000
Cover des Buches Des Teufels Advokat (ISBN: 4009750310762)

Des Teufels Advokat

 (2)
Erschienen am 25.09.2014

Neue Rezensionen zu Morris L. West

Cover des Buches Insel der Seefahrer (ISBN: 9783955302535)
Patchcops avatar

Rezension zu "Insel der Seefahrer" von Morris L. West

Moderne Robinsonade
Patchcopvor 9 Monaten

Eine Forschungsexpedition erleidet Schiffbruch, die Toten werden begraben und die Überlebenden richten sich auf einer einsamen Insel ein.

Mehr wird nicht gespoilert!

Tiefe Abgründe der Menschheit, Freundschaften , Liebe, der tägliche Kampf um Nahrung ….. alles verpackt in eine tolle Story.


sehr gut lesbar ohne für mich erkennbare Tiefen

Mir hat das Buch sehr gut gefallen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Insel der Seefahrer (ISBN: 9783426006603)
shilos avatar

Rezension zu "Insel der Seefahrer" von Morris L. West

Konnte mich nicht ganz überzeugen
shilovor 2 Jahren

In den flimmernden, unendlichen Weiten der Südsee liegt südlich von Papeete eine Insel, die den Geographen und Kartographen der zivilisierten Welt bisher verborgen geblieben ist. Zu dieser Insel sind seit jeher die polynesischer Seefahrer, Priester und Seher zur letzten Reise aufgebrochen. Der Erforschung dieser uralten Seefahrer-Kults aus den Südseeinseln hat sich der junge, talentierte Völkerkundler Gunnar Thorkild von der Universität in Hawaii verschrieben. Das Wissen um die Insel hat er von seinem polynesischen Großvater, doch fehlen ihm die Beweise. Um den wissenschaftlichen Nachweis für die Existenz der Insel zu erbringen, begibt sich Thorkild mit seinem internationalen Forscherteam auf die Suche. Unterwegs kommt Thorkilds Großvater, ein alter Seefahrer, an Bord und weist der Mannschaft den Weg zur sagenumwobenen Insel, auf der er sterben will. Die Insel wird tatsächlich entdeckt - doch das Schiff fällt unmittelbar vor der Landung einer mörderischen Flutwelle zum Opfer. Die Überlebenden sind von nun an gezwungen, sich auf der unbewohnten Insel zu behaupten... (Klappentext)

Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir einen spannenden Abenteuerroman vorgestellt. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Obwohl die Handlung realistisch erscheint, kam sie mir teilweise doch sehr oberflächlich vor. Auch konnten mich persönlich die Charaktere und und Protagonisten nicht überzeugen, und ich konnte mich nicht in sie hinein versetzen. Ebenso hatte das Buch für mich keinen richtigen Abschluss.

Mein Fazit:

Wer einen Roman für leichte Lesestunden und ohne Tiefgang bevorzugt, für den ist er das Richtige.

3 Sterne


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Insel der Seefahrer (ISBN: 9783426006603)
V

Rezension zu "Insel der Seefahrer" von Morris L. West

Konnte mich gesamtgesehen nicht so ganz überzeugen
Vielleserin1957vor 2 Jahren

In der unendlichen Weite der Südsee liegt eine Insel, die der westlichen Welt bisher verborgen war, den polynesischen Seefahrern jedoch als letzte Anlaufstelle diente. Völkerkundler Gunnar Thorkild möchte das Geheimnis der Insel ergründen und macht sich mit einem Forscherteam auf die Suche. Die Insel wird entdeckt - doch die Crew erleidet Schiffbruch und kann sich nur gerade so retten... (Klappentext)

 

Das Buch ist sehr interessant beschrieben und läßt sich sehr leicht lesen. Die einzelnen Charaktere, ob sympathisch oder nicht, konnte ich mir vorstellen. Die Handlung ist nachvollziehbar und erscheint glaubhaft, dass es sich so zugetragen haben könnte. Die Handlungsorte sind genau beschrieben und ich hatte das Gefühl ich wäre mit auf dem Schiff bzw. mit auf der Insel. Auch die teilweise entstehenden Emotionen kamen bei mir an. Trotzdem konnte mich das Buch nicht so fesseln wie ich es mir gerne vorgestellt hätte. An manchen Stellen kam es mir doch ein wenig seicht vor. Doch leider erscheint mir das Ende der Handlung ein wenig noch offen. Gesamtgesehen konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In der unendlichen Weite der Südsee liegt eine Insel, die der westlichen Welt bisher verborgen war, den polynesischen Seefahrern jedoch als letzte Anlaufstelle diente. Völkerkundler Gunnar Thorkild möchte das Geheimnis der Insel ergründen und macht sich mit einem Forscherteam auf die Suche. Die Insel wird entdeckt - doch die Crew erleidet Schiffbruch und kann sich nur gerade so retten...

57 BeiträgeVerlosung beendet
Patchcops avatar
Letzter Beitrag von  Patchcopvor 9 Monaten

Die Jahrtausendwende steht bevor – und damit womöglich auch der Weltuntergang? Zweifelnd und angstvoll blicken die Menschen in die nahe Zukunft. Da erreicht die Weltöffentlichkeit aus Rom die schockierende Nachricht, dass der Papst zurückgetreten ist! Was verbirgt sich hinter diesem Akt? Und wer könnte ein Interesse daran haben, dass dieser Papst abdankt?

Gewinne 1 von 10 E-Books!

4 BeiträgeVerlosung beendet
ellischas avatar
Letzter Beitrag von  ellischavor 2 Jahren

Da ich leider in der Computerbranche tätig bin: ich hatte Bereitschaft ... und nichts ist passiert.

Zusätzliche Informationen

Morris L. West wurde am 26. April 1916 in St. Kilda, Melbourne (Australien) geboren.

Community-Statistik

in 82 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks