Bin leider etwas enttäuscht von dem Buch. Vielleicht hab ich auch zuviel erwartet. In dem Buch wird erzählt das Allison von klein auf Kräfte hat die Sie nicht kontrollieren kann. Erst jahre später lernt Sie am Anfang durch Zufall damit umzugehen. Damit sie ein normales Leben führen kann. Hätte Sie nicht Daxon und Maggie getroffen wer weiss was aus der Geschichte geworden wäre.
Morton Tartas
Alle Bücher von Morton Tartas
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Morton Tartas
Also, als ich mit dem Lesen begonnen hatte, war ich erst mal ein bisschen enttäuscht. Warum genau weiß ich selbst nicht, vielleicht lag es daran, dass ich mir Allison einfach ein bisschen anders vorgestellt habe. Aber dann entwickelt sich hier eine richtig gute Story. Es ist super durchdacht, oft brutal und teilweise auch sehr sarkastisch. Die Anzahl der Protagonisten ist überschaubar und der Aufbau sehr einfach. Man kann allem problemlos folgen und dank des guten Schreibstils auch recht flott lesen. Wobei mich einige Sätze mit sehr vielen Kommas schon mal stocken ließen. Es gibt zwischendurch immer mal wieder ziemlich lange Dialoge, das mag ich nicht unbedingt so gerne, aber die sind hier teilweise witzig und voller schwarzem Humor, sodass sie nur selten gestört haben. Zwischendurch gab es natürlich auch ein paar sehr brutale Szenen, aber die hielten sich erst mal in Grenzen. Erst zum Ende hin wird es dann sehr blutig. Für mich ist Allison ein ziemlich cooles Buch, irgendwie eine Art Gangster-Horror den man sich gerne mal zwischendurch gönnen kann. Ein paar Szenen waren ein bisschen zu skurril und das Ende war gleichzeitig genial und doch seltsam. Insgesamt hat es mich aber überzeugt und für Fans von Horror-Thrillern wird es auf jeden Fall lesenswert sein.
Am besten lässt sich dieses Buch wahrscheinlich mit einem paranormalen Horror-Thriller beschreiben. Aber was ganz besonders heraussticht, ist der Humor. Das Buch hat so mein Humorzentrum getroffen, weil es auch so schön schwarz ist. Ich hab teilweise laut gelacht und teilweise gedacht: "Hat sie nicht gesagt?!"
Allison lebt halt sehr zurückgezogen und ohne Freunde, weil sie ständig Angst hat, jemanden verletzen zu können, weil sie ihre Kräfte nicht unter Kontrolle hat. Und dennoch verändert eine Begegnung ihr Leben komplett und ob sie will oder nicht, hinterlässt sie eine blutige Spur, denn es heißt entweder die oder sie. Und trotzdem findet man sie sympathisch und kann ihre Bedenken bezüglich ihrer Kraft verstehen.
Carrie lässt grüßen, allerdings sehr blutig und humorvoll, aber auch mit einer älteren Protagonistin, was mir sehr gefallen hat. Und auch wenn das Buch teilweise recht blutig ist, fehlt es nicht an Spannungselementen eines Thrillers. Mir hat es sehr gut gefallen. Volle Punktzahl.