Inhalt: nachdem bei einem Urlaub ihr Freund spurlos verschwunden ist, konnte Maria nie so wirklich mit ihrer Beziehung abschließen. Während sie in Berlin unterwegs ist, kann sie ihren Augen kaum trauen. Sie ist sich sicher, dass sie ihren verschollenen Freund Martin gesehen hat! Um mit dem geheimnisvollen Verschwinden endlich abschließen zu können oder sogar die Wahrheit rauszufinden, rollt sie die ganze Reise nochmal auf. Dafür fliegt sie gemeinsam mit Sina, die sie durch ihre Recherchen kennengelernt hat, nochmal auf die Philippinen...
Meinung: bei dem Buch merkt man gar nicht, wie schnell die Seitenzahlen an einem vorbei ziehen! Mostja Reitners Schreibstil ist so detailliert und bildlich, dass man das Gefühl hat, selber auf einer kleinen tropischen Insel mitten im Ozean zu sein. Bei vielen Details habe ich mich an meine eigene Reisezeit erinnert, sodass das Buch wie eine kleine Zeitreise oder ein Erinnerungsportal war. Die Stimmung ist greifbar, die Beschreibungen von Land und Leuten sind total realistisch. Nur mit einer guten Beobachtungsgabe kann man so lebendig schreiben.
Außerdem verfolgt man die Geschichte aus zwei Perspektiven: einmal aus Marias Perspektive und einmal aus Sinas Sicht. Die beiden unterscheiden sich charakterlich sehr, weshalb die wechselnde Perspektive wunderbar abwechslungsreich ist und auch die Stimmung zwischen den beiden Mädels sehr greifbar ist. Zudem sind die Dialoge (meiner Meinung nach) auch sehr realistisch; genau, wie man es in kleinen Hostels unter neuen Bekanntschaften erwarten würde. Und doch sprechen die beiden Mädels über Dinge, die sich vermutlich viele Menschen zwischen 20 und 30 fragen... Und so vermischt sich gekonnt die Urlaubstimmung mit Fragen über das Leben, die wir uns vermutlich alle schonmal gestellt haben...
Auch die Geschichte bleibt spannend. Ab und zu gibt es kleine Ungereimtheiten oder Auffälligkeiten, die ein Lektorat eventuell ausgebügelt hätte. Da es sich aber um ein Buch im Selfpublishing handelt, stört es micht überhaupt nicht. Auch das Cover finde ich sehr ansprechend und passend gewählt. Man merkt bei dem ganzen Buch, dass das Reisen eine Leidenschaft von Mostja Reitner ist. Ich habe das Lesen genossen und würde am liebsten gleich in den Flieger steigen, um das aufgekommene Urlaubsgefühl zu verwirklichen. Auch wenn die Geschichte neben der Heiterkeit die Düsternis betont. Abwechslungsreich, intensiv und spannend!