Mrs. Hinch

 3,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Putz dich glücklich.

Lebenslauf

Sophie Hinchliffe (aka Mrs. Hinch) ist 29 Jahre alt und bereits eine Sensation. Aus Liebe zum Putzen startete die Engländerin einen Instagram-Account, dem mittlerweile 3,2 Millionen Fans folgen. Damit ist sie mit Abstand die erfolgreichste »Cleanstagrammerin« und beflügelt wie keine andere den aktuellen Putztrend. Die aus ihrem Namen abgeleitete Wortschöpfung »to hinch« für Putzen wurde sogar in das »Urban Dictionary« aufgenommen.Mrs. Hinch lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und ihrem Hund in Essex, England.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mrs. Hinch

Cover des Buches Putz dich glücklich (ISBN: 9783453605367)

Putz dich glücklich

(4)
Erschienen am 16.03.2020

Neue Rezensionen zu Mrs. Hinch

Cover des Buches Putz dich glücklich (ISBN: 9783453605367)
Durga108s avatar

Rezension zu "Putz dich glücklich" von Mrs. Hinch

Durga108
Zuhause ist es am schönsten

Das Buch ist in aller Munde und ich stellte mir Mrs. Hinch als eine ältere Dame mit Maggie Thatcher-Frisur und gestelzter Sprache vor, doch alles andere ist der Fall. Mrs. Hinch heißt eigentlich Sophie Hinchliffe und ist 30 Jahre alt, gelernte Friseurin, mittlerweile weltweit bekannte britische Influencerin, die anfangs Haushaltstipps auf ihrem Instagram-Account veröffentlichte, seit einigen Jahren aber auch Bücher über das Putzen und sich schreibt, die in vielen Ländern auf den Bestsellerlisten landen. Sie hat ca. 4 Mio. Follower. 

Ich habe mich gefragt, warum ihre Videos, Posts und Bücher so einen großen Absatz finden und warum das Thema Putzen so gut ankommt. Es geht sogar soweit, dass sie einen neuen Wortschatz, das Hinchikon erfand: "Bargs" für bargain, Schnäppchen, "Hinch-Hauls", übersetzt Hinch-Funde/Ausbeute. Damit ist die Ausbeute einer Schnäppchenjagd gemeint, die sie wieder in Videos verarbeitet. Die wichtigste Wortschöpfung ist vermutlich "Hinchen", ihre Anhänger bezeichnen sich als "Hincher" und es wird "Hinchmas" gefeiert.

Mrs. Hinch stellt jede Menge Produkte mit Nennung der jeweiligen Marke vor. Dabei werden ökologische Aspekte i.d.R. außer Acht gelassen, Hauptsache es glänzt und riecht gut.

Etwas befremdlich ist auch, dass Mrs. Hinch ihren Putzsachen Namen gibt. Das grüne Fensterputztuch heißt Kermit, die Fusselrolle Lenny, natürlich alle von ganz bestimmten Herstellern. Die Putzsachen werden dann in div. Körben geordnet, je nach Einsatzort. So gibt es beispielsweise einen "Korb für jeden Tag" oder einen "Spülbecken-Korb". Die Idee dahinter finde ich gut, denn man schnappt sich einfach den Korb um zu putzen, ohne zuerst die Utensilien zusammensuchen zu müssen und gleichzeitig ist alles noch ordentlich verstaut. Die Inhalte der Körbe finde ich jedoch äußerst bedenklich. Im "Sprühspaß vor dem Schlafengehen" befindet sich neben dem "Febreze Lufterfrischer Forsted Pine" auch das "Sagrotan All in One Desinfektionsspray". Den Einsatz solcher Putzmittel in dieser Menge ist m.E. nicht nur gesundheitsschädlich, sondern auch nicht mehr zeitgemäß und schon gar nicht ökologisch.

Mrs. Hinch kann sicherlich gute Putztipps geben. Die Beschreibung der einzelnen Putzschritte nach Einsatzort (Badezimmer, Garage usw.) sind sehr nützlich, doch auch hier muss ich immer wieder auf die eingesetzten Putzmittel verweisen, von denen ich die meisten nicht verwenden möchte. 

Mrs. Hinch hat mich positiv überrascht, denn die praxisnahen Tipps sind großartig. Punktabzug gibt es ganz klar für die Chemiekeulen, die sie einsetzt, die m.E. problemlos durch ökologischeren Varianten ersetzt werden könnten.

Cover des Buches Putz dich glücklich (ISBN: 9783453605367)
Carlosias avatar

Rezension zu "Putz dich glücklich" von Mrs. Hinch

Carlosia
Putzen kann Spaß machen...

Cover
Dieses Cover gefällt recht gut, es ist dem englischen sehr ähnlich, was mal etwas anderes ist. Besonders toll finde ich das auf dem Cover ein Staubwedel ist, der past perfekt zum Inhalt des Buches.

Thematik
In dem Buch geht es um Mrs. Hinch. Sie erzählt von Ihrem Leben und gibt dabei Tips wie Sie in ihrem Haushalt die Ordnung hält und erzählt ein wenig über Ihren Putzfimmel.

Charaktere
Mrs. Hinch ist in dem Fall die Autorin und in dem Buch geht es um ihr Leben. Sie ist

Handlungsort
In dem Buch geht es um das Leben der Autorin. Sie hat früh die Liebe zum Putzen gefunden, aufräumen und gestalten ihrer Wohnung gefunden. Das hat sie mit der Welt auf ihrer Instagram Seite geteilt und ist dadurch berühmt geworden. In dem Buch fasst Sie alles zusammen.

Umsetzung
Das Buch wurde in meher Abschnitte eingeteilt und diese Abschnitte ergeben Sinn. Zum Beispiel sortiert sie das Buch nach Räumen und erzählt worauf Sie in jedem Raum wert legt. Man erkennt schnell das Sie ihren Job wirklich liebt, da Sie ihren Hilfsmittel allen Namen gibt. Am Ende des Buches werden alternativen zu den jeweiligen Reiniungsmitteln aus Deutschland genannt, was wirklich sehr praktisch ist.

Fazit
Zusammengefasst ist das Buch sehr lustig geschrieben und das bei einem Thema das nicht jedem Spaß macht. Einige Tips fand ich wirklich sehr hilfreich die ich auch anwenden werde.

Cover des Buches Putz dich glücklich (ISBN: 9783453605367)
Bambisusuus avatar

Rezension zu "Putz dich glücklich" von Mrs. Hinch

Bambisusuu
Tipps und Tricks rund um das Putzen

Das Sachbuch "Putz dich glücklich" von Mrs. Hinch stammt aus dem Heyne Verlag und beinhaltet, wie man schon anhand des Titel erkennen kann, alles rund um das Thema Putzen und Aufräumen. Dabei erfährt man viele Tipps und lernt brillante Produkte (leider viele nur in UK erhältlich) kennen. Zusätzlich hat das Buch niedliche Zeichnungen, To-Do-Listen, eine Putz-Playlist und viele Erfahrungen von Mrs. Hinch. Zu einem großen Teil ist das Buch auch ähnlich wie eine Biografie aufgebaut. Das kann zuerst etwas abschrecken, da ich zu Beginn andere Erwartungen hatte. Aber es gibt trotzdem interessante Hintergrundinformationen zur Autorin.

Mrs. Hinch war mir am Anfang kein Begriff, ist aber eine Instagram-Legende, was das Putzen angeht. Erfolgreich berichtet sie in diesem Buch davon und erzählt von ihren täglichen Putzroutinen, ihren Geheimnissen und ihrem Werdegang. Sie motiviert und zeigt nicht nur Vorteile, sondern auch positive Momente, die man beim Putzen erhalten kann, wenn man es nur richtig angeht. Sauber, frisch und glücklich, dass beschreibt Mrs. Hinch. Auch wenn sie teilweise ein kleiner Putzteufel ist und für meinen Geschmack manchmal übertreibt, wirkt Mrs. Hinch absolut sympathisch und authentisch.

Nach diesem Buch kann ich eindeutig sagen "Ja, Putzen kann auch Spaß machen". Da ich selber eigentlich keine Probleme mit Putzen habe, war Mrs. Hinch eher eine Inspiration für mich. Viele Putzideen kannte ich nicht und auch Anwendungen von bestimmten Produkten habe ich für unmöglich erhalten. Besonders gefallen haben mir zudem die ganzen To-Do-Listen, wodurch alles viel leichter fällt. Ich werde die Autorin auf jeden Fall weiterverfolgen, denn so macht Putzen tatsächlich Spaß!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks