Im schlimmsten Moment ihres Lebens taucht die Phantasie in Ludmillas Seele ein. In Form eines äußerst sympathischen Phönixes. Er bleibt versteckt, bis Ludmilla beeindruckende Menschen trifft, die ihr bisher einsames, strukturiertes Leben durcheinander wirbeln. Sie bringen Lebensfreude und Hoffnung und Liebe. Doch die neue Leichtigkeit lässt alte Wunden aufbrechen. Wie Peitschhiebe knallende Erinnerungen halten Ludmilla klein. Der Phönix möchte helfen, zeigt ihr, welche unendliche Macht die Phantasie hat.
Dieses Buch ist voller Menschlichkeit, Liebe, Trauer, Trauma, Schmerzen, Hass, Verzweiflung, Lebensfreude, Hoffnung, Freundschaft, Wärme, Poesie, Poesie und nochmal Poesie. Ein Buch mit wunderschönen Beschreibungen, das mir sehr ans Herz gewachsen ist und über das ich noch lange nachdenken werde.
Der Autorin N. H. Weber ist ein beeindruckender Debütroman gelungen. Auf mich wirkt sie selbst wie ein Phönix, der andere Menschen inspiriert und ihnen mit ihrem Buch die Schönheit des Lebens und der Phantasie zeigt.