N. Shaheen

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mit dem Werk "Der Geruch von grünem Kardamom" veröffentlicht die Autorin unter dem Pseudonym N. Shaheen ihren ersten islamischen Roman. Als deutsche Konvertitin bringt sie eine einzigartige Perspektive in ihre Arbeit ein. Shaheen ist hauptberuflich als Rechtsanwältin, ein Beruf, der sie gelehrt hat, komplexe Geschichten zu entwirren und sich in unterschiedliche Perspektiven einzufühlen. Ihr Debütroman wurde von ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Islam und ihrer Liebe zur Literatur inspiriert. "Der Geruch von grünem Kardamom" erkundet Themen wie Identität, Glauben und kulturelle Brückenbildung auf einzigartige Weise. Neben ihrer Arbeit als Rechtsanwältin und Autorin ist Shaheen auch Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrem Mann im Raum Frankfurt am Main.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von N. Shaheen

Cover des Buches Der Geruch von grünem Kardamom (ISBN: 9783758371301)

Der Geruch von grünem Kardamom

(1)
Erschienen am 26.02.2024

Neue Rezensionen zu N. Shaheen

Cover des Buches Der Geruch von grünem Kardamom (ISBN: 9783758371301)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Der Geruch von grünem Kardamom" von N. Shaheen

ancla_books4life
Mit klarer Botschaft: wenn Freisein noch lange nicht bedeutet frei zu sein!

**** Worum geht es? ****

Sumayya ist 12 Jahre alt und besucht wie jedes Kind ihres Alters die Schule. Sie lebt als Muslimin in Deutschland und trägt aus Überzeugung bereits den Hijab. Ganz zum Bedauern einer Lehrerin, die einzig etwas von den westlichen Werten zu halten scheint und Ismail, der alleinerziehende Vater von Sumayya, das Jugendamt buchstäblich auf den Hals hetzt. Und so das Unglück will wird Ismail auch noch in polizeiliche Ermittlungen verstrickt. Längst nicht mehr an die Neutralität des Staates glaubend trifft Ismail für sich und seine Tochter eine folgenschwere Entscheidung.


**** Mein Eindruck ****

Ein Roman über das Gefühl von Freiheit und Freiheitsberaubung, dem Kampf um die Meinungsfreiheit, für seine Überzeugungen einzustehen und ganz viel Mut eines 12 jährigen Mädchens. Sumayya imponierte mir mit ihren starken Überzeugungen und der Fähigkeit zu argumentieren. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen und wollte den Kampf mit ihr ausfechten. Die Beziehung zwischen ihr und ihrem Vaters ist zutiefst berührend, Sumayyas Wesen eine Inspiration und der Austausch mit weiteren Charakteren informativ und schlichtweg unterhaltend. Die Autorin trifft hier genau den richtigen Ton, wart die Distanz und lässt den Erzähler nicht urteilen. Dem Lesenden bleibt eine Wertung ganz selbst überlassen. Ich fand dies besonders anregend und zugänglich. Das Buch vermittelt interessante Werte, Einblicke in die muslimische Kultur und überzeugt mit einer klaren Botschaft die Sumayya transportiert. Ein rundum gelungenes Buch und eine wundervolle Stimme in der zeitgenössischen Literatur. 


**** Empfehlung? ****

Ein Roman der die Leserschaft mitnimmt und zu begeistern weiß. Tiefere Botschaften und den Einblick in eine nicht westliche Kultur ist inklusive. Bereichernd und damit eine klare Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks