Nadine Buch

 4,7 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor*in von Adventszauber, Gruselstunde und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nadine Buch, 1976 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren, entdeckte auf dem Weg zum Fachabitur ihre Liebe zum Schreiben. Bisher hat sie Kurzgeschichten bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht, zwei Anthologie-Projekte als Mitherausgeberin unterstützt sowie an einem literarischen Adventskalender für Kinder als Co-Autorin mitgewirkt. Seit einigen Jahren ist sie Mitglied bei der Autorengruppe Nahe und wurde 2017 zu einer der Preisträgerinnen des Lotto-Kunstpreises gekürt. Sie ist in einer Tierarztpraxis angestellt und entwirft regelmäßig neue Ideen in unterschiedlichen Genres. Zuletzt durfte sie kurzweiligen Lesestoff in einer E-Anthologie der Verlagsgruppe Droemer Knaur unterbringen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nadine Buch

Cover des Buches Adventszauber (ISBN: 9783961113187)

Adventszauber

(9)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches Gruselstunde (ISBN: 9783756861415)

Gruselstunde

(4)
Erschienen am 01.12.2022
Cover des Buches Tränenstaub (ISBN: 9783756218967)

Tränenstaub

(3)
Erschienen am 01.08.2022
Cover des Buches Großeltern Geschichten (ISBN: 9783759786777)

Großeltern Geschichten

(2)
Erschienen am 07.10.2024
Cover des Buches Unter fernen Wolken (ISBN: 9783757811846)

Unter fernen Wolken

(2)
Erschienen am 10.06.2023
Cover des Buches Rauschen der Vergangenheit (ISBN: 9783758364068)

Rauschen der Vergangenheit

(2)
Erschienen am 15.03.2024
Cover des Buches Gruselstunde (ISBN: 9783754361221)

Gruselstunde

(1)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Winterkälte, Weihnachtsgrauen (ISBN: 9783753126111)

Winterkälte, Weihnachtsgrauen

(1)
Erschienen am 30.11.2020

Neue Rezensionen zu Nadine Buch

Cover des Buches Großeltern Geschichten (ISBN: 9783759786777)
Karin_Fortins avatar

Rezension zu "Großeltern Geschichten" von Nadine Buch

Karin_Fortin
Wundervolle GGeschichten

In diesem Buch sind einige Geschichten über Großeltern geschrieben, einige Schicksale und auch Geschichten mit Humor.

Ich selbst kann mich noch gut an meine Großmutter erinnern, weil ich immer nach der Schule zu ihr ging. Sie hat mir immer mein Lieblingsessen gekocht und war immer für mich da.

Leider hatten meine Kinder nicht das Glück, da meine Mutter früh verstorben ist.

Ich finde Großeltern wichtig. Das liest man auch in den Geschichten dieses Buches. Je nachdem ob die Großeltern die Kriegszeit miterlebt haben, sind auch viele Schicksale dabei.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, einfühlsam, manchmal durchaus humorvoll und flüssig zu lesen.

Ein tolles und einfühlsames Buch, dass sich durchaus lohnt, gelesen zu werden.

Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Großeltern Geschichten (ISBN: 9783759786777)
sarah83sbookshelfs avatar

Rezension zu "Großeltern Geschichten" von Nadine Buch

sarah83sbookshelf
Jeder hat seine eigene Geschichte

Jeder hat "seine" Erinnerung an die Großeltern. Diese kann schön oder auch eben nicht so schön sein. Woran das liegt, hängt im Wesentlichen von den Familienverhältnissen ab. Sind die Großeltern noch die Kriegsgeneration, so können sie zumeist die Sorgen und Ängste der folgenden Generationen nicht wirklich verstehen, hatten sie doch mit ganz anderen Entbehrungen zu kämpfen als mit einem lahmen Internet.
Doch auch spätere Jahrgänge zeigen, wie oft und schnell sich die Welt verändert und das Werte damit oftmals nicht Schritt halten können.
Wenn ein Partner nicht mehr da ist, konzentriert sich die Zuwendung auf die nächsten, damit aber auch die Verantwortung.
Warum ich das alles erzähle? Weil das einige der Facetten sind, über die man ansprechen kann, wenn man von Großeltern spricht. Es ist nicht alles schlecht, aber es ist auch nicht alles gut.
Es kann Liebe geben, aber auch Desinteresse.
Und wie immer, wenn ich eine Anthologie von Nadine Buch zur Hand nehme, bin ich über ihre Fähigkeit, so viele Facetten in einer Anthologie zusammenzutragen, erstaunt und zugleich begeistert.
Kein Thema ist vergessen, die Oma, die die Entbehrung des Krieges erdulden musst. Die Oma, die ihr Zuhause verlassen musste, die Oma, die dem Enkel etwas zusteckt und natürlich die Oma, mit der man Detektiv spielt. Und natürlich die Geschichte, die ein wenig aus der Zeit gefallen und ein bisschen mystisch wirkt, darf auch nicht fehlen.
Mal lustig, mal lehrreich, mal traurig, aber immer unterhaltsam, ist es eine wunderbare Kurzgeschichtensammlung, die zeigt, wie wichtig die Menschen in unserer näheren Umgebung sind.

5 von 5 Großeltern

Cover des Buches Rauschen der Vergangenheit (ISBN: 9783758364068)
sarah83sbookshelfs avatar

Rezension zu "Rauschen der Vergangenheit" von Nadine Buch

sarah83sbookshelf
Was tust du, wenn ein fremdes Handy deine Fotos zeigt?

Man erinnert sich vielleicht im Guten, vielleicht aber auch im Schlechten an die Zeit 2020, zu der wir alle "Zeit" hatten. Manche ja, aber manche hatten soviel Arbeit, wie in ihrem Leben noch nicht.
Zu diesem Zeitpunkt fingen viele an zu schreiben. Bekannt geworden ist u.a. das folgende Schreibprojekt, welches damals in fast aller Munde war:
Sebastian Fitzek sucht für eine Anthologie Geschichten, die sich um folgendes Thema drehen: »Du findest ein fremdes Handy mit Bildern von dir darauf, und du hast ein dunkles Geheimnis.«
Gesagt, getan, dachte sich die Autorin Nadine Buch, selbst großer Fitzek-Fan, und sie schaffte es auch in das damals erschienene Ebook.
Nun hat sie ihre drei Geschichten in "Rauschen der Vergangenheit" erneut veröffentlicht und zeigt, wie unterschiedlich, wenn auch gleich bedrückend, man an das Thema herangehen kann.
Alle drei Geschichten kennzeichnet eine Grausamkeit, die der Fitzeks nicht nachsteht. Alle Protagonisten erleben ... Nein, gerade bei Kurzgeschichten darf man nicht zu viel verraten.
Es sei aber gesagt: Nadine schafft es mit Ängsten und Empfindungen auf wenigen Seiten den Lesenden Grusel zu bescheren und sie auch zu ängstigen, denn keiner möchte ein Handy auf dem Tisch liegen sehen und Fotos von sich darauf finden.

4 von 5 Fotografien

Gespräche aus der Community

Leserunde zu: Adventszauber - von Marlies Hanelt und Nadine Buch

 

Willkommen zur Leserunde. Dem Gemeinschaftsprojekt „Adventszauber“, das Buch enthält 24 Geschichtentürchen, von Nadine Buch und Marlies Hanelt. Publiziert über den

Kiel & Feder Verlag.

 

Eintritt ist zwar frei, und demzufolge gibt es auch keine Tickets hierfür. Dennoch sind einige Regeln zu beachten, die Ihr für die Talkrunde und den Ablauf unbedingt beachten und umsetzen solltet.

 

Siehe unter ***WICHTIG***. Na dann, auf geht es …

 

 

Klappentext

 

Was tun, wenn der Weihnachtsmann streikt? Oder gar verschwunden ist? Liefern dann die Weihnachtselfen die Päckchen aus? Ach nein, das geht ja nicht, denn die Geschenkemaschine ist defekt und produziert nichts mehr. Und die wenigen, die schon fertig sind, wurden Opfer des Ungeheuers, das Geschenke frisst. Ob das Flüstern unterm Weihnachtsbaum etwas damit zu tun hat?

Chaos vor dem Fest der Feste, verpackt in 24 kurzweilige Geschichten, die Tag für Tag mit Humor und Spannung das Warten auf Heiligabend verkürzen.

 

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 3-4 Rezension in Eurem Profil haben, damit wir sehen können, wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und aussagekräftig/aktuell diese sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplars ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren von „Adventszauber“, innerhalb von maximal drei Wochen. Nach der Verlosung der Rezensionsexemplare sollte jeder Gewinner eine kurze Nachricht auf Lovelybooks über den Erhalt derselben einstellen, denn ab dann beginnt die Uhr für alle daran Teilnehmenden zu laufen. Viel Vergnügen beim “Vernaschen“ der 24 Türchen.    
Nichtleser werden nachgewiesenermaßen ausgeschlossen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen auch die persönlichen Daten gelöscht.  

- Zu „Adventszauber“ verlost Marlies Hanelt, 8 eBooks und 3 Printversionen, als Rezensionsexemplare. Daher ist es wichtig, Eure Mailaddy, als auch Anschrift anzugeben.

 

Wer an der Leserunde teilnehmen möchte, sollte die Voraussetzungen erfüllen, und die nachfolgend stehende Frage beantworten.

 

Bewerben sich mehr als 11 Leute entscheidet das Los.

Ihr könnt natürlich zusätzlich zur Antwort einen Wunsch äußern, ob eBook oder Print gewünscht wird.

       

 - Hier die Frage!

 

Wie benennt sich die Jugendgruselreihe, jene Mitte 2018 an den Start geht? Zu erkennen am grünen Hintergrund aller Cover und am gelben Klecks in der linken unteren Ecke.

www.kielundfeder.de

201 BeiträgeVerlosung beendet
Hanelts avatar
Letzter Beitrag von  Haneltvor 7 Jahren
Kein Problem für mich, abetterway. Bedanke mich bei Dir für die Rezension und hoffe, dass Du wieder wohlauf bist. Für die Jugendgruselreihe -Fürchte Dich-, auch via Kiel&Feder Verlag publiziert, werde ich zu meinem Buch -Gefährliches Marionettenspiel- auch eine Leserunde hier einstellen. Mal sehen, wie viele Printexemplare (Paperback) ich diesmal verlose. Auf alle Fälle mehr, als von Adventszauber. Ebooks und epubs lasse ich diesmal weg. Demzufolge werden es wohl 6 Exemplare sein. Also, es lohnt sich weiterhin. Bis denni und Grüße aus Berlin/Neukölln, dem Multi-Kulti Bezirk schlechthin.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks