Nadine Kretz schreibt auf amüsante Art und Weise über ihre Suche nach „Mister makelbehaftet Perfekt“. Es handelt sich hierbei nicht um einen Ratgeber, sondern um einen amüsanten Erlebnisbericht. Ich habe an einigen Stellen herzhaft gelacht und geschmunzelt. Eigentlich traurig, dass man solche Dates erleben musste. Auf der einen Seite tat mir Nadine Kretz leid, auf der anderen Seite war ich allerdings beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die solche destatrösten Dates erlebt hat. Das war dann doch wieder ein bisschen aufbauend, da man vorher immer gedacht hat, warum ausgerechnet ich?
Natürlich beleuchtet Nadine Kretz auch ein wenig die andere (hier die männliche Seite) und berichtet zudem von ihrem Erfahrengen beim Speed Dating oder organisierten Singletreffen, sei es eine Wanderung oder eine Afterworkparty. Ihr Schreibstil ist flüssig und hat mir sehr gut gefallen. Ruck zuck ist man mit dem Buch durch. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und kann es weiter empfehlen.
Nadine Kretz
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nadine Kretz
100 miese Dates
Neue Rezensionen zu Nadine Kretz
Anmerkung: die klassische Zusammenfassung die ihr kennt, entfällt diesmal wieder. Da es kein Roman im eigentlichen Sinne ist.
Nadine Kretz geht der Sache auf den Grund, den wohl jede Singlefrau kennt. Warum bin ich Single und liegt es an mir?
Alle kennen das Problem, Mr. Right taucht einfach nicht auf. Dafür ziemlich viele Nieten, die sich schier nahtlos aneinander reihen. Man macht Abstriche und verabschiedet sich von diversen Träumen und Wünschen. Am Ende bleibt nicht viel übrig - außer dass der richtige Partner immer noch fehlt.
Zwangsweise überlegt man auch selber, in welches Muster man verfällt oder schon verfallen ist. Mit einem zwinkernden Auge nimmt die Autorin sich der Sache an. Und manches Mal musste ich einfach Schmunzeln.
Der Stil ist sehr flüssig und "100 miese Dates und die Suche nach der Liebe" macht Spaß zu lesen.
Das Cover ist passend zum Buch, aber nicht überladen und auch ein bisschen lustig.
Ich danke der Autorin für das Rezensionsexemplar!
Verlag: Books on Demand
Seiten: 284ISBN: 978-3744820295
Wie viele Frösche muss Frau küssen, um an den Prinzen zu kommen? Und brauchen wir den wirklich? Geht es nicht auch ohne Prinz? Ich habe da gut reden. Ich bin wohl eine Ausnahme. Ich habe mich gar nicht erst mit den Fröschen abgegeben, sondern mir gleich den Prinzen gekrallt und den habe ich dann auch gleich für 33 Jahre behalten. Praktisch... Und getreu meinem (nicht ganz ernst gemeinten) Spruch "Jetzt hat er es so lange mit mir ausgehalten, jetzt soll er auch nicht mehr glücklich werden.", werde ich ihn wohl auch weiterhin behalten.
Nachdem ich den Klappentext und auch die Rezis gelesen habe, erwartete ich eine lustige Geschichte, die das Dasein als Single mit Humor und Ironie aufs Korn nimmt. Mmhhh, lustig war es, für mich als Leser. Aber für die Autorin auch?
Mit einer gehörigen Portion Witz und Ironie führt Nadine Kretz den Lesern durch ihr Leben als Single. Es gibt das volle Datingprogramm. Sie erzählt von all den Fröschen, die sie traf und die sich doch nicht in den heißersehnten Prinzen verwandelt haben. Von den gut gemeinten Ratschlägen von Freunden und Verwandten und den Katastrophen an der Datingfront.
Für mich *vom sicheren Platz meiner langen Ehe* war es faszinierend zu lesen. Es war lustig, witzig, ironisch. Es hat mich sehr unterhalten.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken
von 2 Leser*innen gefolgt