Nadine Petersen

 4 Sterne bei 54 Bewertungen
Autor*in von Eisbach: Kriminalroman, Eisblut: Kriminalroman und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nadine Petersen kam 1963 in München zur Welt. Die Architektin ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in München-Schwabing. "Eisbach" ist ihr Krimi-Debüt.

Alle Bücher von Nadine Petersen

Neue Rezensionen zu Nadine Petersen

Cover des Buches Eisblut: Kriminalroman (ISBN: B0897HVTG7)
M

Rezension zu "Eisblut: Kriminalroman" von Nadine Petersen

Ermittlerin mit Charakter und Biss
MiaMaivor 2 Jahren


Der erste Fall der Kommissarin nach längerer Pause scheint ein Familiendrama zu sein. Doch der Schein trügt... Nicht nur sie muss immer wieder ihre Theorien überdenken, auch der Leser glaubt so manches Mal zu wissen was dahinter steckt und wird von den Ereignissen überrascht. Spannend bis zur letzten Seite!

Das Buch liest sich gut und obwohl es nicht der erste Band um die Ermittlerin ist, kann man diesen auch ohne Vorwissen lesen. Im Gegenteil macht dieser Band sogar neugierig darauf was zuvor geschah.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eisblut: Kriminalroman (ISBN: B0897HVTG7)
DiPris avatar

Rezension zu "Eisblut: Kriminalroman" von Nadine Petersen

Kurzweiliger Krimi
DiPrivor 3 Jahren

Nach einer Auszeit kehrt Linda in ihren Beruf als Kommissarin zurück und übernimmt gleich einen Fall mit 3 Leichen. Alles deutet auf einen erweiterten Suizid hin..

Obwohl ich mich mit der Kommissarin überhaupt nicht identifizieren konnte und sie mir auch nicht wirklich sympathisch war, war die Story wirklich interessant, kurzweilig und mitreißend.

Ich konnte keine Logikfehler entdecken. Die Geschichte hatte Hand und Fuß.

Für alle Krimifans, die nicht nur "blutige Geschichten" mögen absolut zu empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eisblut: Kriminalroman (ISBN: B0897HVTG7)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Eisblut: Kriminalroman" von Nadine Petersen

Da gefriert das Blut
Streiflichtvor 3 Jahren

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, weil mich die Beschreibung sehr angesprochen hat und auch die Gegend, in der das Buch spielt. Ich kannte die Vorgänger nicht, bin also als Quereinsteiger in die Geschichte gegangen, aber das war überhaupt kein Problem. Sicherlich wäre es noch spannender gewesen, wenn man die vorangegangenen Ereignisse auch kennen würde, aber auch so hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Fall war auch in sich geschlossen, sodass man das Buch auch wunderbar einzeln lesen kann. Ich fand es auch toll, dass aufgeklärt wird, was der Titel bedeutet.

Ich mochte die beiden Ermittler sehr, sie sind ein wunderbares Duo, dessen Stärken und Schwächen sich perfekt ergänzen. Vermutlich sind sie auch genau deshalb so erfolgreich. Auch wenn das ungestüme Verhalten von Linda in der Vergangenheit schon richtig gefährlich wurde, hat sie nicht daraus gelernt. Das fand ich einerseits zwar anstrengend, vor allem für ihre Kollegen, aber andererseits auch sympathisch. Sie brennt für ihren Beruf und geht voller Leidenschaft an die Lösung von vertrackten Fällen. Das hat mir auch sehr imponiert. Auch ihr Kollege Lewandowsky hat seine besondere Fähigkeiten, unter anderem sie im Zaum zu halten.

Es wird richtig spannend und der Mörder macht auch nach den drei ersten Toten nicht halt. Kann es wirklich einer sein, der jahrelang verschwunden ist? Und warum benehmen sich manche Polizisten so seltsam? Selbst lesen und mitfiebern!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine luxuriöse Villa im Münchner Nobelviertel Herzogpark - drei Familienmitglieder, die eines schrecklichen Todes starben. Erweiterter Selbstmord? Kommissarin Linda Lange, die nach einem traumatischen Fall gerade wieder im Dienst ist, kommen schon bald Zweifel an dieser Theorie ...

392 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  MiaMaivor 2 Jahren

Nun nehme ich mir die Geschichte um die Ermittlerin von Anfang an vor. Der Einstieg ist gelungen! Vielen Dank!

https://www.lovelybooks.de/autor/Nadine-Petersen/Eisblut-Kriminalroman-2626551078-w/rezension/2988636270/

Liebe Lovelybookies,

ich freue mich, dass ich euch als Debüt-Autorin zu einer Leserunde einladen darf, in deren Mittelpunkt mein erster Krimi EISBACH steht.

Die Fakten hinter der Geschichte:

Die Vermisstenstelle der Münchner Polizei hat nur ein Aufgabe: Sie sucht nach Hunderten von Menschen, die verschwunden sind. Fünf Fälle landen am Tag auf den Schreibtischen der bis zu zehn Mitarbeiter. Die Aufklärungsquote liegt bei fast 100 Prozent. Fast. Die meisten Vermissten tauchen nach wenigen Tagen wieder auf, aber in einigen Fällen finden die Ermittler nur noch die Leichen oder die Gesuchten bleiben unauffindbar. In ganz Deutschland gelten etwa 5.500 Menschen als vermisst. Sie wurden verschleppt, ermordet, sind verunglückt oder in ein anderes Leben geflohen.

In meinem Krimi EISBACH dreht sich alles um ein verschwundenes 17-jähriges Mädchen:

»Niemand schöpfte Verdacht. Und niemand vermisste sie. Er hatte dafür gesorgt, dass sie nicht mehr auftauchen würde. Nie mehr.«

Eine eiskalte Nacht in München. Ein Mann hört Hilferufe im Englischen Garten und verständigt die Polizei. Nur wenige Stunden später geht eine Anzeige bei der Münchener Polizei ein – eine attraktive, junge Frau wird vermisst. Kurz darauf wird ihre Leiche geborgen. Die Obduktion ergibt: Die junge Frau wurde vergewaltigt und lebendig begraben, am Ufer des Eisbachs, der durch den Englischen Garten fließt. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden. Doch die junge Kommissarin Linda Lange ist von seiner Unschuld überzeugt und ermittelt in eine andere Richtung. Was sie schließlich herausfindet, übertrifft ihre schlimmsten Vermutungen. Gibt es noch weitere Opfer? Als sie der Wahrheit immer näher kommt, gerät sie selbst ins Visier des Täters …


 

161 Beiträge
Biene2004s avatar
Letzter Beitrag von  Biene2004vor 11 Jahren

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks