Nadine Robert

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Der blaue Elefant, L'elefant da la sumbriva und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nadine Robert, geboren 1971 in Québec, ist eine kanadische Autorin und Verlegerin von ›Comme des géants‹. Zu Beginn ihrer Karriere war sie außerdem Videospieldesignerin und Regisseurin von Animationsfilmen. Robert lebt mit ihrer Familie in Montréal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nadine Robert

Cover des Buches Das Geheimnis hinter dem Wald (ISBN: 9783257012347)

Das Geheimnis hinter dem Wald

(1)
Erschienen am 27.02.2019
Cover des Buches Der blaue Elefant (ISBN: 9783039300488)

Der blaue Elefant

(1)
Erschienen am 27.02.2023
Cover des Buches Igl elefant dall'umbriva (ISBN: 9783039300501)

Igl elefant dall'umbriva

(0)
Erschienen am 27.02.2023
Cover des Buches L'elefant da la sumbriva (ISBN: 9783039300495)

L'elefant da la sumbriva

(0)
Erschienen am 27.02.2023
Cover des Buches Peter - Kater auf zwei Beinen (ISBN: 9783938539569)

Peter - Kater auf zwei Beinen

(0)
Erschienen am 17.09.2019

Neue Rezensionen zu Nadine Robert

Cover des Buches Der blaue Elefant (ISBN: 9783039300488)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Der blaue Elefant" von Nadine Robert

Traurigkeit will gefühlt werden!
kinderbuchschatzvor 2 Jahren

Klappentext: Sie sagten, der Elefant sei mürrisch. 

Sie sagten, der Elefant würde seinen Kummer verbergen. 

Sie sagten, er sei gern im Schatten. 


Inhalt: Ein blauer Elefant liegt im Schatten. Die Tiere der Savanne rätseln und versuchen ihn mit allen Mitteln aufzumuntern. Doch weder lustige Witze noch ein urkomischer Straussentanz fruchten. Bis eine kleine Maus vorbei kommt, und von ihrer Not erzählt…


Meine Meinung: Der blaue Elefant ist ein berührendes Bilderbuch über Traurigkeit, geteiltes Leid und Freundschaft, welches durch seine besondere Farb- und Formgestaltung gleich ins Auge fällt. 

Die Autorin widmet sich einem sehr wichtigen Thema, und schafft es, auf sehr berührende Weise diesem Ausdruck zu verleihen. Die Farbe blau kann für eine gewisse Traurigkeit und Melancholie stehen, die vom Elefanten Besitz genommen hat, und die alle andere vertreiben wollen. Doch die Traurigkeit des Elefanten will gefühlt werden, und zum Glück gibt es jemanden, der die „Sprache“ des Elefanten versteht. Zwischen der kleinen Maus und dem Elefanten entwickelt sich ein ganz besonderes Band, welches auch ein Anker für jeden, der traurig ist sein kann. Ich kann euch diese ganz besondere Buchperle nur ans Herz legen. 


Fazit: Ein herzerwärmender Bilderbuchschatz über Traurigkeit, die gefühlt werden will. 

Cover des Buches Das Geheimnis hinter dem Wald (ISBN: 9783257012347)
djojos avatar

Rezension zu "Das Geheimnis hinter dem Wald" von Gérard DuBois

Zusammenhalt führt zum Erfolg.
djojovor 6 Jahren

Arthur ist ein kleiner Hase. Zusammen mit seinem Papa und seinem Hund Danton wohnt er in einem dunklen, sehr dichten Wald. Wie alle Bewohner des kleinen Dorfes auf der Lichtung mitten im Wald fragen sich auch Arthur und sein Papa was sich wohl hinter dem großen Wald befindet.


Die Gerüchteküche brodelt. Von wilden und gefährlichen Tieren im Wald ist die Rede. Und aus diesem Grund traut sich auch keiner der Bewohner des kleinen Dorfes hinein. Auch Arthur und sein Papa nicht. Letzterer hat aber auf einmal einen Einfall. Er entwickelt einen Plan, wie es allen gelingen würde herauszubekommen, was sich hinter dem Wald befindet. Und er beginnt diesen Plan umzusetzen.

Das wunderschön umgesetzte Kinderbuch ist geeignet Kindern zwischen drei und fünf Jahren ein paar Erfahrungen zum Thema Zusammenhalt und Gemeinschaft zu vermitteln. Die Umsetzung des Plans von Arthurs Vater ist nämlich gar nicht so einfach und immer wieder kommt es zu Störungen.

Die beiden Autoren erzählen die Geschichte in kleinen Sätzen mit großen Bildern auf jeder Seite. Aus diesem Grund ist das Bilderbuch bei langsamer Leseweise und viel Zeit zur Bildbetrachtung in spätestens einer halben Stunde zu Ende gelesen. Mir haben die Idee und die Umsetzung sehr gut gefallen, nur mit der Übersetzung bin ich nicht hundertprozentig glücklich. Manches liest sich einfach nicht flüssig genug. Aber gut, vielleicht bin ich da bei Kinderbüchern einfach zu anspruchsvoll. Die Auflösung der Geschichte ist ein wenig abrupt und überraschend zugleich. Da der letzten Seite doch noch einige leere weiße Seiten folgen, hatte ich auf eine etwas spektakulärere Auflösung gehofft.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Nadine Robert?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks