Nadine Roth

 4,2 Sterne bei 229 Bewertungen
Autor*in von Bloody Mary, SAMe Love (Band 1): Nur mit dir und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nadine Roth wurde 1993 geboren, lebt in Baden-Württemberg und arbeitet als Bürokauffrau in der Nähe ihres Heimatdorfes. Durch die »Bis(s)-Saga« entdeckte sie das Lesen für sich und später auch das Bloggen. Im Alter von 15 Jahren begann sie selbst zu schreiben, was zunächst nicht mehr als ein Hobby war. Im September 2015 entwickelte sie die Idee zu ihrem Debüt »Bloody Mary«, das sie im April 2016 fertigstellte. Nach einigem Zuspruch von ihren Freunden entschloss sie sich dazu, das Buch zu veröffentlichen. Schon jetzt hat sie Ideen für weitere Projekte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nadine Roth

Cover des Buches Bloody Mary (ISBN: 9783906829340)

Bloody Mary

 (134)
Erschienen am 12.03.2017
Cover des Buches SAMe Love (Band 1): Nur mit dir (ISBN: 9783906829418)

SAMe Love (Band 1): Nur mit dir

 (69)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches SAMe Love (Band 2): Immer noch du (ISBN: 9783038960423)

SAMe Love (Band 2): Immer noch du

 (25)
Erschienen am 26.04.2019
Cover des Buches SAMe Love (Band 2): Immer noch du (ISBN: B07PGH4JPS)

SAMe Love (Band 2): Immer noch du

 (1)
Erschienen am 26.04.2019

Neue Rezensionen zu Nadine Roth

Cover des Buches SAMe Love (Band 1): Nur mit dir (ISBN: 9783906829418)
M

Rezension zu "SAMe Love (Band 1): Nur mit dir" von Nadine Roth

super
MeiLottevor 4 Monaten

Ich heule

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bloody Mary (ISBN: 9783906829340)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Bloody Mary" von Nadine Roth

solides aber etwas durchwachsenes Lesevergnügen, gute Grundidee, interessante Charaktere
Jeys_Book_Linesvor 5 Monaten

"Bloody Mary." "Bloody Mary." 

"Bloody Mary."

Wer kennt die altbekannte Legende nicht, welche sich um die mysteriöse Geistererscheinung der Bloody Mary dreht. Der Mythos besagt, dass sie einem im Spiegel erscheint, wenn man dreimal hintereinander ihren Namen ruft. Denjenigen wird sie dann verfolgen oder auch bestrafen.

Aufgrund dieser mir bekannten Informationen habe ich mich sehr auf das Buch "Bloody Mary" von Nadine Roth gefreut. Auch die Grundidee, die Geschichte einmal aus der Sicht des Antagonisten, sowie eines männlichen Protagonisten zu lesen, hat mir von Anfang an gut gefallen.

Aber worum geht es hier überhaupt?! »Mein Name ist Mary. Bloody Mary. Sie rufen mich, und ich töte sie. Doch dieses Mal nicht. Er hat mich gerufen. Und das hat alles verändert.« Im Jahr 1990 wird die sechzehnjährige Mary Jane Wyler von einem Serienmörder auf grausame Art und Weise umgebracht und findet sich in der Totenwelt wieder. Gefangen hinter Spiegeln, wartet sie darauf, dass jemand nach ihr ruft, um Rache an den Lebenden zu nehmen. Der siebzehnjährige Avian glaubt nicht an diesen Mythos. Um seinem besten Freund zu beweisen, dass alles reine Fiktion ist, ruft er den Rachegeist und sieht sich plötzlich Bloody Mary gegenüber. Aber ist sie tatsächlich so blutrünstig, wie die Legende behauptet? Oder steckt hinter der Furcht einflößenden Gestalt nur ein einsames Mädchen, das sich nach Mitgefühl und Wärme sehnt? Avian versucht, zu Mary Jane Wyler durchzudringen, doch er spielt dabei mit seinem Leben. »In der Welt der Toten gibt es drei Regeln: Zeige keine Gnade, zeige keine Schwäche, zeige keine Gefühle. Ich habe jede einzelne gebrochen.«

Der simple und fast schon jugendliche Schreibstil erzeugt direkt einen guten Lesefluss und auch die Kapitel haben eine angenehme Länge.

Die abwechselnden Sichtweisen der beiden Hauptprotagonisten fand ich ziemlich passend, so konnte ich nämlich Zeuge der verschiedenen Gedankenspiele werden. Zudem wurde so das Interesse recht gut aufrechterhalten. Die vielen gedanklichen Wiederholungen hätten aber dennoch nicht sein müssen.

Die Entwicklung der Charaktere fand ich ausgesprochen interessant. Dass ich tatsächlich die Mörderin selbst am sympathischsten fand, hätte ich selbst nicht erwartet. Ich hatte recht schnell großes Mitleid mit ihr und konnte nachvollziehen, weshalb sie solch einen Hass auf andere Menschen entwickelt hat, nach dem, was ihr Schreckliches angetan wurde. Ich habe hier eine Bloody Mary kennengelernt, welche dem Leser auch einen Blick hinter die Fassade gewährt.

Ab dem Mittelteil der Geschichte beginnt leider die Durststrecke des Buches. Hier wurde es mir stellenweise dann doch etwas zu viel mit der Romantik. Ich muss aber hinzufügen, dass mir beim Kauf des Buches ehrlich gesagt nicht bewusst war, dass die Geschichte eher eine seichte Romanze als einen Horrorroman darstellt. Liebhaber von Romantasy kommen hier allerdings voll auf ihre Kosten.

Das Ende empfand ich dann wieder als äußerst passend, nur schade, dass einige meiner offenen Fragen auch am Schluss nicht geklärt wurden.

Somit war dies ein solides aber etwas durchwachsenes Lesevergnügen, welches mir hier beschert wurde. Die Geschichte zeigt einem auf, wie kurz das Leben sein kann und dass man jeden einzelnen Tag seines Lebens schätzen sollte. Es ist definitiv eine Story, die auch für Angsthasen und zarte Gemüter geeignet ist, für Gruselfans hingegen eher weniger.

"Zeit.... Sie war so ein kostbares Geschenk, das wir nicht zu nutzen wussten. Mit dem wir verschwenderisch umgingen, bis wir begriffen, was wir verloren hatten. Doch die Zeit ließ sich nicht aufhalten und zerrann uns zwischen den Fingern wie kleine Sandkörner." 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches SAMe Love (Band 1): Nur mit dir (ISBN: 9783906829418)
M

Rezension zu "SAMe Love (Band 1): Nur mit dir" von Nadine Roth

Problematisches Buch
Marit29vor 7 Monaten

Achtung Spoiler: die Hauptfigur wird im Verlauf des Buches von ihrem Exfreund vergewaltigt, es wird im Buch aber nicht klar dass es sich dabei um sexualisierte Gewalt handelt, sondern es wird fast schon als normal angesehen. Dieses Buch richtet sich an junge Leser*innen und die Message die da transportiert wird finde ich ganz schwierig. Ich finde die Autorin hätte im Buch klar machen müssen, dass das was da passiert ist eine Straftat war und es hätte eine Triggerwarnung geben müssen, auch zum Thema Homofeindlichkeit, denn die Hauptfigur hat ein sehr queerfeindliches Umfeld.

Insgesamt sehr schade weil ansonsten fand ich die Geschichte sehr schön.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 420 Bibliotheken

auf 109 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks