Nadine Trinkies

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Der Typ Nummer 1.

Lebenslauf

Nadine Trinkies, geboren und aufgewachsen in Hamburg, war mit Vollgas auf der Startrampe des Lebens unterwegs, als ihr kurz nach ihrem 22. Geburtstag gesagt wurde, dass sie von nun an mit Diabetes mellitus Typ 1 leben müsste. Die Diagnose war für sie wie ein Sturz ins kalte Wasser, kopfüber hinein in ein Meer aus Fragen, Zweifeln und Ängsten. Doch es half ihr, sich diesen Typen genau anzusehen, ihn verstehen zu lernen, um sich schließlich mit ihm zu arrangieren. Heute, ganze 25 Jahre und ein Studium der Veterinärmedizin später, lebt sie zusammen mit ihrer Familie im sonnigen Süddeutschland und unterstützt als freiberufliche Verhaltenstherapeutin Hunde und ihre Menschen auf ihrem Weg zu einem positiven Miteinander. In ihr Erstlingswerk hat sie sowohl viele ihrer eigenen Erfahrungen als auch ihr medizinisches Fachwissen einfließen lassen und präsentiert eine mit Spannung und Humor versüßte Geschichte um einen liebenswert imperfekten Helden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nadine Trinkies

Cover des Buches Der Typ Nummer 1 (ISBN: 9783757813130)

Der Typ Nummer 1

(1)
Erschienen am 20.06.2023

Neue Rezensionen zu Nadine Trinkies

Cover des Buches Der Typ Nummer 1 (ISBN: 9783757813130)
Mika_Zaubermauss avatar

Rezension zu "Der Typ Nummer 1" von Nadine Trinkies

Mika_Zaubermaus
Dieser Typ ist und bleibt genau mein Fall.

Ich habe es schon an mehreren Stellen betont: Ich liebe Erstausgaben. Ich liebe Erstlingswerke. Ich liebe Menschen, die etwas zu erzählen haben und mit Sprache auf wunderbare Art und Weise umgehen können.

Ich liebe das Lesen. Das Abtauchen. Und ganz besonders den Moment, wenn es passiert. Wenn der Funke überspringt. Denn immer, wenn das passiert, dann ist es um mich geschehen. Für immer unendlich.

"Jonah war fertig." Und bin sofort mittendrin. So liebe ich es. So und nicht anders.

Fangen wir aber erstmal bei dem von der Autorin (mit)gestalteten Buchcover an. Das Design ist sowas von meins und hätte mich wohl auch ohne die Kurzbeschreibung zum Kaufen verführt. Ich liebe Silhouetten, Schattenspiele, das Geheimnisvolle, was sich dahinter verbirgt, und Dinge, die einem erst bei näherem Hinsehen ins Auge springen.

Ich liebe Bücher, ganz besonders die im Taschenformat, die sich in den Händen richtig gut anfühlen und in denen man vernünftig hin und her blättern kann, ohne Angst haben zu müssen, dass sich die Bindung löst.

Ja, ich weiß, es kommt in erster Linie auf die inneren Werte eines Buches an, aber gerade beim Lesen muss für mich das Drumherum auch immer passen. Und das tut es. Die Verbindung steht. Heute, hier und jetzt.

Ich liebe Geschichten, in die ich unendlich tief hineintauchen kann, und Charaktere, mit denen ich nach dem ersten Kennenlernen richtig schön mitfiebern möchte. In allen denkbaren Formen und Farben.

Ich liebe Typen, die auf den ersten und auch auf zweiten Blick nicht perfekt sind und trotzdem bzw. gerade deswegen etwas ganz Besonderes an sich haben.

So wie dieser liebens- und lesenswerte Typ hier. Jonah Spark, 18 Jahre alt, aus Oxnard in Kalifornien. Völlig fertig mit sich und der Welt nimmt er mich sofort mit ins Geschehen. Gleich auf den ersten Seiten bekomme ich erste Einblicke in seine aktuellen Lebensumstände und erste Hinweise auf seine (mögliche) Erkrankung.

Meiner kleinen Spürnase, die mit Medizin normalerweise nicht viel am Hut hat, gefällt das ausgesprochen gut, dass sich seine Symptome nicht auf einen Schlag enthüllen. Sie schleichen sich Stück für Stück in sein Leben hinein. Und ob er es nun will oder nicht, jeder macht sich Gedanken. Sorgen. Ich auch. Was passiert, wenn...

Und dann passiert es. Jonah sieht sich plötzlich mit der Diagnose "Diabetes mellitus Typ 1" konfrontiert und sein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf gestellt. Aber das ist nur der Anfang. Der Anfang einer Reise zu sich selbst. Der Anfang eines großen Abenteuers, dass sich Leben nennt. "Leben intravenös."

Ich liebe Bücher, die mich auf eine Reise mitnehmen können, und wohlüberlegte Kapitelüberschriften, die mir beim Lesen als Wegweiser dienen und mich gleichzeitig in den Wahnsinn treiben können. So wie hier.

Denn immer wenn sie mehr als einen wunden Punkt treffen und ungeahnte Emotionen an die Oberfläche kitzeln können, dann macht das Lesen gleich doppelt und dreifach so viel Spaß.

In Zuckerwasser getaucht darf ich also neues, unbekanntes Terrain betreten und Jonah auf seinem steinigen Weg begleiten. Raus ins Licht. Und schwupps... Gevatter Schweinehund lässt grüßen!

Bei allen Höhen und Tiefen, die er zu bewältigen hat, Jonah ist nicht allein. Obwohl es ihm manchmal schwerfällt, darauf zu bauen, er hat seine Freunde, seine Familie und diesen einen, kleinen weißen Punkt an seiner Seite. Und jeder macht sich Gedanken. Sorgen. Ich auch. Was passiert, wenn...

Ich möchte hier an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber ich kann euch eins versprechen: Es ist und bleibt alles eine Frage der Resilienz und ganz allein die Dosis macht das Gift. Das hat ja schließlich auch Paracelsus schon gewusst, richtig? Richtig!

Aber das ist noch längst nicht alles. Denn wenn Weiß selbst der Schatten ist, welche unheimliche Macht versteckt sich dann wirklich hinter dem eigentlichen Gegenspieler?

Die Antwort auf diese Frage wird euch umhauen! So wie mich. Und euer Wahrnehmungsfenster verändern! So wie meins.

Ich liebe das Lesen. Intravenös. Ich liebe es über alles, wenn ich ein Buch nicht mehr aus meinen Händen legen kann. Weil ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Solange, bis es nicht mehr weitergeht. Oder... doch?

HILFE, mein Herz. Es wird weitergehen. Es wird einen zweiten Band geben. Das steht bereits fest und darauf freue ich mich ab sofort wie ein... wie ein völlig verrücktes Nudeldings...

Nadine Trinkies bekommt 5 Sterne von mir. Von ganzem Herzen und aus tiefster Seele.

Nicht nur, weil ich vor lauter Aufregung und Vorfreude auf den zweiten Band meine Schmetterlinge im Bauch kaum noch kontrollieren kann und der Boden unter meinen Füßen nicht mehr aufhören will zu glühen.

Sondern auch, weil sie den perfekten Rahmen gefunden hat. Für einen liebenswert imperfekten Helden, der alles in sich vereint, für das es sich zu kämpfen, zu lieben und zu leben lohnt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks