tolle Geschichten, bildhafte Sprache. Wirklich ein junges Talent.
In den Geschichten geht es um alltägliche Dinge, um Liebe, Verletzungen usw, aber Nadja Spiegel hat einen besonderen Blick darauf und weiß, wie sie die Dinge benennen muss!
Nadja Spiegel
Alle Bücher von Nadja Spiegel
manchmal lüge ich und manchmal nicht
Neue Rezensionen zu Nadja Spiegel
"lichtflackern - einen moment lang nicht mehr wissen, wo bild wo ton wo du wo ich wo anfang wo ende, wo links und rechts"
_
"Manchmal lüge ich und manchmal nicht" ist eine Sammlung moderner Prosastücke, verfasst von der 1992 geborenen Nadja Spiegel, die bereits mehrfach Auszeichnungen für ihre literarische Arbeiten erhielt. Vielleicht ist es gerade ihre Jugendlichkeit, die die Texte so besonders macht.
_
Die Erzählungen handeln von Alltagserlebnissen in Schule, Freundeskreis und Familie, geschildert in abstrakter Wortwahl. Dabei wird ganz bewusst auf eine korrekte Orthographie und Syntax verzichtet. Der komplette Text kommt beispielsweise ohne die Beachtung der Regel zur Großschreibung von Nomen aus. Zusätzlich verkürzte Sätze, Ellipsen oder in Gegensatz dazu lange Aufzählungen verleihen den Erzählungen einen unverwechselbaren Charakter. Welche Situationen und Gefühle jeweils beschrieben werden, gilt es herauszufinden. Das Lesen wird zu einer abenteuerlichen Reise in die Emotions- und Erfahrungswelt der jungen Autorin. Die Bandbreite der Erlebnisse ist hierbei äußerst vielfältig und schließt sowohl positive Dinge wie das Verliebtsein, den Aufbau von Freundschaften und vertrauensvollen Beziehungen zu Verwandten als auch Negatives wie etwa Gefühle der Machtlosigkeit, Sorgen, Ängste oder auch Krankheiten mit ein.
Gerade durch das freie Spiel mit Semantik und Syntax wird die Beschäftigung mit diesem Text zu einer abwechslungsreichen, spannenden Angelegenheit.
_
Fazit: Aktuelle Erzählungen, verfasst durch die Kunst modernen Schreibens.