Rezension zu "Ich bin sie" von Naira Gelaschwili
Es ist das Jahr 1959 in Tiflis. Die 12 jährige Nia ist zum ersten Mal verliebt. Der junge Student wohnt in der Wohnung gegenüber, in die Nia von ihrem Fenster aus sehen kann. Also steht sie meistens am Fenster und versucht einen Blick auf ihn zu erhaschen.
„Liebender heißt auf Arabisch ein vom Wahnsinn Befallener“ und so geht es auch Nia.
„Ich bin Sie“ ist ein wundervoller poetischer Roman über die Sehnsüchte und Unvernunft der ersten Liebe. Ausführlicheres könnt ihr auf unserem Blog www.dievorleser.blogspot.de finden