Nana Chiu

 3,2 Sterne bei 68 Bewertungen

Alle Bücher von Nana Chiu

Cover des Buches Der Gott der Rosen und der Dornen (ISBN: 9783959918886)

Der Gott der Rosen und der Dornen

 (62)
Erschienen am 06.12.2018
Cover des Buches Das Herz der Meerjungfrau (ISBN: 9783946408154)

Das Herz der Meerjungfrau

 (5)
Erschienen am 15.03.2018
Cover des Buches Der Gott der Rosen und der Dornen (ISBN: 9783959918893)

Der Gott der Rosen und der Dornen

 (1)
Erschienen am 06.12.2018

Neue Rezensionen zu Nana Chiu

Cover des Buches Der Gott der Rosen und der Dornen (ISBN: 9783959918893)
Nora4s avatar

Rezension zu "Der Gott der Rosen und der Dornen" von Nana Chiu

Gute Idee, mangelhafte Umsetzung
Nora4vor 6 Monaten

Ich komme noch immer kaum mit den Rezensionen nach. Das Buch ist zum Glück aber noch nicht seit so langem gelesen. Lange hatte ich es aber zuvor im Blick, denn es ist eine Götterromanze und auch das ist etwas, wovon ich nie genug verschlingen kann. 

Der Mythos von Hades und Perspehone ist sowieso auch immer eine beliebte Adaption und ich sage nie nein zu einer Neuinterpretation davon. Leider hat mir die Interpretation hier nicht wirklich überzeugen können. 

Einerseits liegt das an der Protagonistin. Ich wurde mit Florine und ihrer Einstellung einfach nicht wirklich warm. Man weiss nie so recht, was sie von der Sache hält und sie scheint mir nicht mit dem vollen Herzen dabeizusein.

Das liegt auch an der absolut flachen Beziehung. Florine ist ja scheinbar schon von Anfang an in ihren Chef verliebt, was aber auch nicht wirklich rüberkommt, denn auch hier geht sie halbmotiviert an die Sache als sie ihn zum Ausgehen fragt. Gegen das Ende des Buches wird sie dann von ihrem Vater gefragt, ob er sie denn auch wirklich liebt. Ihre Antwort: “Keine Ahnung, ich kann doch nicht in seinen Kopf sehen.“ Schön zu sehen, wenn sie so viel von ihm hält und ihn selbst nach dieser Zeit noch nicht besser einschätzen kann. Klingt für mich nicht nach einer vielversprechenden langanhaltenden Beziehung, wenn sie gerade einmal von ihrer vagen Interpretation aus dem Mythos um Hades nur “Oh Gott, der Typ hat sie/mich doch nur vergewaltigt.“ herauslesen kann (damit möchte ich nicht sagen, dass es schlecht ist, dass auch mal dunklere Seiten herausgelesen werden, aber alles gleich nur als schlecht anzusehen, ist eben auch einseitig), und nun gerade einmal bei “Ich kann ihn überhaupt nicht einschätzen.“ angelangt ist. Das ist nicht wirklich Liebe und wenn sie diese Frage nicht mit einem klaren Ja beantworten kann, zeugt das auch von fehlendem Vertrauen, was sowieso keine gute Basis ist.

Da kommt klar die Frage auf, wofür kämpft sie eigentlich? Für die Liebe ja nicht wirklich. Für ihr Überleben? Vielleicht. Schwierig zu sagen. Der knappe Zeitraum in der Geschichte sorgt hier leider auch für ziemlich sprunghafte Handlungen, die es nicht einfacher machen, ihrer eigenen Motivation folgen zu können, wenn sie teils noch nicht einmal versteht, was genau hier vor sich geht, weil sie erst gerade davon erfahren hat. Es macht es schwierig, an manchen Stellen auch wirklich folgen zu können.

Einzig positiver Punkt, den ich nur loben kann: Es kommen nicht nur die Hauptgötter vor, sondern auch einige wenige kleinere Götter, die sonst auch gerne übersehen werden. So etwas finde ich immer gut. Auch sind die knappe Länge und die kurzen Kapitel immer motivierend, um schnell durchzukommen.

Letztendlich zwar wohl eine gute Grundidee, die auch viel Potential gehabt hätte. Die Wiedergeburten der Persephone und die alten Leben und Zyklen bieten viele Möglichkeiten, die aber leider überhaupt nicht genutzt wurden. Die Protagonistin macht es generell schwierig, der Geschichte wirklich folgen zu wollen, denn wenn sie nicht mal wirklich für die Sache steht, wieso sollte es dann der Leser tun. Da gibt es viel Potential, aber die Umsetzung mangelt noch stark, weshalb das Buch von mir drei Sterne bekommt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Gott der Rosen und der Dornen (ISBN: 9783959918886)
Kallisto92s avatar

Rezension zu "Der Gott der Rosen und der Dornen" von Nana Chiu

Eine Liebe, ein Fluch und Götter Intrigen
Kallisto92vor 7 Monaten

Das Buch, " Der Gott der Rosen und der Dornen", von der Autorin Nana Chin, handelt von Hades und Persephone. Sobald sich die Wiedergeburt an Persephone´s Leben erinnert, hat diese nur vier Monate zu leben, bevor sie stirbt und wiedergeboren wird. Florentine erfährt, dass sie Persephone ist und ihr Schwarm Erik ist Hades. Wird sie den Fluch aufhalten können?

 Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Ich-Perspektive aus Florentine´s Sichtweise geschrieben. Das letzte Kapitel ist aus Erik´s Sichtweise geschrieben.

Mein Fazit:

Ich musste mich erst in den Schreibstil hineinlesen, da die Gegenwart mit Florentine´s Träumen und Erinnerungen unterbrochen wird.  Die Charaktere blieben für mich sehr blass, sodass ich mir von ihnen kein richtiges Bild machen konnte. Die Thematik über Hades und Persephone interessierte mich sehr. Die Fakten waren recht kurz gefasst. Das Ende wirkte auf mich noch recht offen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Gott der Rosen und der Dornen (ISBN: 9783959918886)
F

Rezension zu "Der Gott der Rosen und der Dornen" von Nana Chiu

Moderene, griechische Liebesgeschichte von Hades und Persephone
flower2vor 2 Jahren

Hades ist der Gott der Unterwelt. Er liebt Kore alias Persephone, wird sie auch genannt.

Persephone ist die Tochter von Demeter, die Muttergöttin.

Persephone liebt Hades, beide arbeiten in der Menschenwelt und haben eine andere Identität. Hades leitet einen Blumenladen am Friedhof und ist recht erfolgreich, trotz ein Geschäft am Friedhof zu haben.

Seine Assistentin, die ihm hilft sowohl in der Menschen- & Götterwelt unterstützt Hades und erledigt auch für ihn Aufträge.

Persephone, die einen anderen Namen hat in der jetztigen Zeit der Menschenwelt liebt ihren Chef und sie kann es nicht beschreiben, weshalb.

Immer wenn sie sich wieder an ihre wahre Identität erinnern kann, stirbt sie. Sie arbeitet höchstens ein paar Monate beim Blumenladen und findet ihre Identität und ihre große Liebe zu Hades und stirbt in seine  Armen. Jedes mal wieder über tausende von Jahren geht es in diesem Rhythmus.

Das Ende war wirklich herzerwärmend und ich liebe dieses Buch.

Ich kann es leider nicht besser in Worten packen, vielleicht versteht ihr, was ich ausdrücken möchte.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 136 Bibliotheken

auf 28 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks