Außergewöhnlich! Die Nacht in mir Teil 2: Blut & Chrysanthemen
Ich weiß kaum, wie ich dieses Buch bewerten soll. Einerseits ist es genial, andererseits enttäuschend. Die HP Ardeth und Dimitri aus dem ersten Band bieten hier eher nur einen Rahmen um die Geschichte eines dritten Vampirs zu erzählen, der mit den Beiden gar nichts zu tun hat. Es wäre schön gewesen, wenn ich gewußt hätte, worauf ich mich einlassen muss. Ich erwartete eine Fortsetzung von Band 1, doch hier liegt der Haupteil der Geschichte in historischen Aufzeichnungen eines über 900 Jahre alten japanischen Vampirs, der zurecht seines Lebens müde ist. Völlig für sich genommen ist dies eine anrührende, poetische Geschichte, die auf drei verschiedenen Zeitebenen des historischen Japans geschildert wird und zwei Drittel des Buches ausmacht.
Das übrige Drittel beschäftigt sich mit den gegenwärtigen Geschehnissen in Kanada, mit den realistisch geschilderten( Beziehungs-)problemen zwischen Dimitri und seinem “Kind” Ardeth. Im Ganzen eher nachdenklich, traurig und wirklichkeitsnah ließ mich das Ende beider Handlungssstränge mit einem hohlen Gefühl zurück.
Mein Fazit: Anstrengend, wenn man sich nicht für japanische Historie interessiert. Lesenswert für alle, die einen außergewöhnlichen und anspruchsvollen Vampirroman suchen. So wechselhaft wie das Buch schwanke auch ich zwischen 3 und 5 Sternen.