Nancy Castaldo

 4,9 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Nancy Castaldo schreibt seit über 20 Jahren Bücher über unseren Planeten. Sie wurde für ihr Schreiben mit dem Green Earth Book Award und vielen anderen Auszeichnungen geehrt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nancy Castaldo

Cover des Buches Ein Jahr auf dem Bauernhof (ISBN: 9783831041893)

Ein Jahr auf dem Bauernhof

(5)
Erschienen am 26.01.2021
Cover des Buches Vom Feld auf den Teller (ISBN: 9783957288028)

Vom Feld auf den Teller

(3)
Erschienen am 01.03.2024

Neue Rezensionen zu Nancy Castaldo

Cover des Buches Vom Feld auf den Teller (ISBN: 9783957288028)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Vom Feld auf den Teller" von Nancy Castaldo

Elenas-ZeilenZauber
Vom Feld auf den Teller

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dieses Buch ist auch für Erwachsene interessant. Denn wer weiß schon genau, wie das Essen auf den Teller kommt, welche Anstrengungen dafür nötig sind.
In dem Buch wird das alles kindgerecht beschrieben und mit wundervollen Illustrationen verdeutlicht. Analog der Jahreszeiten werden die Arbeiten, die zu erledigen sind, beschrieben. Dabei wird sich nicht nur auf europäische Landwirtschaft beschränkt, sondern auch zum Beispiel von der Jackfrucht erzählt. Auch Viehzucht und Fischerei finden ihren Platz.
Es wird auf Naturschutz und Nachhaltigkeit Wert gelegt. Dabei werden alte Sorten erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, wie Nahrung haltbar gemacht werden kann und als i-Tüpfelchen gibt es auch Ideen zum Selbermachen. Beispielsweise wie Samen gewonnen werden können, Apfelmus gekocht wird und auf der Fensterbank ausgesät werden kann. So lernt das Kind, wie viel Arbeit im Essen steckt, bis es im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt gekauft wird.
Ich bin der Ansicht, dass auch wir Erwachsene viel aus dem Buch lernen und es als Ausgangspunkt für weitere Recherchen zum nachhaltigen und klimaschützenden Leben nehmen können.
 Von mir gibt es 5 Feld-Sterne.

Feedback der jungen Leserin:
 Da ist ja voll viel zu tun, bis ich essen kann. Ich will auf jeden Fall nächstes Jahr Möhren säen, die mag ich nämlich. Mama und ich werden eine Stelle im Garten suchen und dann brauchen wir keine Möhren zu kaufen. Und ich will Apfelmus kochen, das machen wir in den Sommerferien. Dann haben wir leckeren Nachtisch. Es ist toll, dass das Buch so bunt ist, es zeigt mir genau, was ich lese. Ich finde das Buch klasse.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
 Woher kommt unser Essen? Funktioniert Landwirtschaft überall auf der Welt gleich oder gibt es Unterschiede? Wie arbeiten Farmen im Einklang mit der Natur und dem Klima? In diesem anschaulich illustrierten Sachbuch können Kinder nachhaltige Landwirtschaft auf der ganzen Welt entdecken und lernen, wie Landwirte auf Hawaii, in Schweden, im Vereinigten Königreich und an vielen anderen Orten weltweit frische und leckere Lebensmittel anbauen, die wir täglich auf dem Teller haben.

Cover des Buches Vom Feld auf den Teller (ISBN: 9783957288028)
kathrineverdeens avatar

Rezension zu "Vom Feld auf den Teller" von Nancy Castaldo

kathrineverdeen
Vom Feld auf den Teller

Wo kommt eigentlich unser Essen her? Viel zu selten stelle ich mir diese Frage. Denn solange es verfügbar und schnell auf den Tisch zu bringen ist, ist es leicht Nahrungsmittel als selbstverständlich zu erachten. Doch selbstverständlich ist es eben nicht, dass immer genügend Nahrungsmittel für alle Menschen zur Verfügung stehen. Und der Wandel rund um das Klima verschärft auch die Situation um die Produktion von Lebensmitteln. 

Vom Feld auf den Teller

Der Umgang mit den Veränderungen durch den Klimawandel wird für die Menschheit zukünftig einer der größten Herausforderungen sein. Daher sollte jeder anfangen, zu hinterfragen, was er auf dem Teller liegen hat und welcher Aufwand bei der Produktion betrieben wird. Da ergibt es durchaus Sinn mal über den eigenen Tellerrand zu schauen, um sich damit zu beschäftigen, wie es andere machen. Wenn man dies zusammen mit seinen Kindern tun möchte, bietet das Buch „Vom Feld auf den Teller: Nachhaltige Landwirtschaft rund um die Welt“ eine gute Möglichkeit.

Ein Jahr auf den Bauernhöfen dieser Welt: der Anbau von Lebensmitteln im Lauf der Jahreszeiten

Schwerpunkt dieses Kinderbuches ist die nachhaltige Landwirtschaft der verschiedensten Regionen und Kulturen. Autorin Nancy Castoldo nimmt ihre Leser:innen mit auf eine spannende Reise durch die vier Jahreszeiten, die sehr unterschiedlich sein können – je nachdem, wo die Lebensmittel produziert werden. Hierbei erfährt man einiges über die in der Landwirtschaft eingesetzten Maschinen oder Roboter und über die Böden, auf denen unsere Nahrung wächst. Man lernt die verschiedenen Tierrassen und ihre Haltungsformen kennen und staunt über ungewöhnliche Farmen, die manchmal auf Wolkenkratzern zu finden sind. Zusätzlich erfahren wir Leser:innen, wie man ohne Chemie Unkraut oder Schädlinge bekämpft, damit es am Ende eine ertragreiche Ernte geben kann.

Das Kapitel „Wir alle können helfen“ ist für meinen Geschmack mit seinen insgesamt vier knapp erzählten Ansätzen etwas zu kurz ausgearbeitet. Denn grundsätzlich kann jeder (noch mehr) dazu beitragen, sich bewusst und gesund zu ernähren, und gleichzeitig den Planeten zu schützen. 

Das Buch „Vom Feld auf den Teller: Nachhaltige Landwirtschaft rund um die Welt“ von Nancy Castaldo enthält jedoch nicht nur viele spannende und sehr unterhaltsame Fakten über nachhaltige Landwirtschaft. Es enthält auch überaus gelungene und einnehmende Illustrationen von Ginnie Hsu, die den Text gekonnt untermalen und anschaulich machen.

Cover des Buches Vom Feld auf den Teller (ISBN: 9783957288028)
sommerleses avatar

Rezension zu "Vom Feld auf den Teller" von Nancy Castaldo

sommerlese
Umfassende und anschauliche Erklärung zur nachhaltigen Landwirtschaft!

Im Knesebeck Verlag erscheint das Bilderbuch "Vom Feld auf den Teller" von Nancy Castaldo mit Illustrationen von Ginnie Hsu für Kinder ab 8 Jahren.

Wie läuft der Anbau von Gemüse und Getreide und funktioniert Landwirtschaft überall auf der Welt gleich? Wie können Landwirte ökologisch, also im Einklang mit der Natur und dem Klima arbeiten und wie geht nachhaltige Landwirtschaft? Welche Unterschiede gibt es auf Hawaii, England, Schweden und anderswo auf der Welt?

Wie kann man Lebensmittel ökologisch herstellen? Dieser Frage geht das Buch nach und zeigt uns, welche umweltfreundlichen Anbaumethoden angewandt werden können und welche Arbeiten innerhalb eines Jahres auf einem Bauernhof anfallen. Dabei werden die Arbeitsgänge und Vegetationsperioden im Jahreswandel vorgestellt. Es beginnt mit der Bodenpflege im Frühling, danach folgt die Schädlingsbekämpfung und Bewässerung im Sommer, im Herbst wird geerntet und auch im Winter fallen Arbeiten an. Zusätzlich wird die biologische Tierhaltung und der Betrieb von Fischfarmen in nachhaltiger Weise vorgestellt. 

Landwirtschaft bedeutet harte Arbeit, deshalb ist der Einsatz von Hightech-Maschinen und innovativen Anbautechniken hilfreich, um Lebensmittel umweltschonend und kräftesparend zu produzieren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Stadt-, Indoor- und Dachfarmen, aber auch auf Farmbots, Drohnen und Melkroboter. Wie das in der Praxis aussieht, wird im Buch interessant und verständlich erklärt und mit anschaulichen Bildern sichtbar gemacht. 

Dieses Buch macht deutlich, wie man von altem Saatgut schädlingsresistente Sorten erhalten kann, es zeigt, wie wichtig Frühjahrsfluten sind, wozu man Unkraut bekämpfen muss und wie Gießen, Pflücken, Ernten, Konservieren und Saatgutsparen funktioniert. 

Farbenfrohe Illustrationen zeigen unterschiedliche Produkte und Szenen der Landwirtschaft aus verschiedenen Ländern der Welt und die Texte informieren über Früchte, Anbaumethoden, Fruchtfolge bis hin zur nachhaltigen Bekämpfung von Schädlingen und Unkräutern. 

Für viele Menschen ist es selbstverständlich, das wir einfach unsere Lebensmittel im Supermarkt oder Wochenmarkt kaufen können. Aber welche harte Arbeit dahintersteckt und welche Einflüsse Frost, Hitze oder Überflutung auf die Ernte haben können, wird im Buch gut sichtbar gemacht und damit steigt auch die Achtung vor diesem wichtigen Wirtschaftssektor, der auch den Einfluß auf unser Klima entscheidend prägen kann.  

Ein fesselndes, umfassendes und wichtiges Buch über Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Landwirtschaft!

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Worüber schreibt Nancy Castaldo?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks