Nach dem Buch 'Die Philosophie in Twilight' (http://volturi.blog.de/2010/10/30/buchrezension-geschichte-twilight-9855135/) durfte ich damals auch 'Geschichte bei Twilight' vorab lesen.
Das Buch umfasst dieses Mal sogar 318 Seiten. Die Kurzbeschreibung des Buches:
Die Ewigkeit ist eine ziemlich lange Zeit ... Dieses Buch ist das erste, das einen Einblick in die historischen Hintergründe der unsterblichen Twilight-Figuren bietet. Es verbindet Realität und Fiktion und zeigt die geschichtlichen Zusammenhänge des Twilight-Universums auf.
Wie schon in der Kurzbeschreibung und Anhand des Titels klar wird, geht es in diesem Buch um die realen, historischen Hintergründe zu der Twilight-Reihe. So ist mir erst beim Lesen des Buches richtig bewusst geworden, wie Stephenie Meyer ihre Figuren geschickt in die reale Geschichte der Welt eingebaut hat. Und damit meine ich nicht nur die Spanische Grippe, die 1918 Millionen Menschen getötet hat. Es sind auch Kleinigkeiten, wie die Entstehung der Armeen oder wann genau Alice zum ersten Mal auf Jasper getroffen ist.
Den kompletten Überblick erhält man durch eine Zeittafel, gleich auf den ersten Seiten des Buches. Diese stellt die 'reale' Geschichte mit der Geschichte in Twilight gegenüber.
Vorab darf gesagt sein: Spätestens nach diesem Buch kann mir niemand mehr erzählen, dass Stephenie Meyer mit der Twilight-Reihe eine flache, langweilige Buchreihe geschaffen hat oder dass sie keine gute Autorin ist. Auch, wenn ich das natürlich schon vorher gewusst habe
Die Geschichtlichen Fakten werden mit den verschiedenen Charakteren und deren Geschichte/Eigenschaften aufgerollt. Es gibt drei große 'Bereiche': Bella, Edward und Jacob - Die Cullens - Die Volturi (mein liebstes Kapitel, natürlich :) )
Wieder liest sich das Buch flüssig, ist schlüssig und für mich war es sogar noch interessanter als 'Die Philosophie in Twilight' zu lesen. Beim ersten Buch konnte man sich noch denken, dass man in jede Kleinigkeit etwas hineininterpretieren kann. Doch hier ist es definitiv anders. Ein schönes Buch und es ist schade, dass es noch relativ unbekannt ist, da ich es sehr interessant und informativ fand. Auch als Nachschlagewerk geeignet.
Fazit: Unbedingt lesen, Twilight-Fans!!
http://volturi.blog.de/2010/10/30/buchrezension-geschichte-twilight-9855135/