Naomi Duguid

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Burma. Das Kochbuch.

Lebenslauf

Naomi Duguid ist Fotografin, Autorin, Weltreisende – und eine hervorragende Küche. Was liegt da näher, als die Welt in kulinarischer Mission zu bereisen – so lernt sie das beste aus allen Welten kennen. Ihre Artikel und Fotografien erscheinen in zahlreichen renommierten Magazinen. Jedes Jahr im Winter gibt sie Kochkurse in Chiang Mai, Thailand. Wenn sie nicht gerade auf Reisen ist, wohnt sie in Toronto, Kanada.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Naomi Duguid

Cover des Buches Burma. Das Kochbuch (ISBN: 9783959612449)

Burma. Das Kochbuch

(1)
Erschienen am 05.04.2019

Neue Rezensionen zu Naomi Duguid

Cover des Buches Burma. Das Kochbuch (ISBN: 9783959612449)
Sikals avatar

Rezension zu "Burma. Das Kochbuch" von Naomi Duguid

Sikal
Die Reise kann beginnen …

Gleich vorneweg – dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch. Es bietet auch einen großartigen Einblick in das Land, lässt am sozialen Miteinander teilhaben.  Die Autorin Naomi Duguid hat vor Jahren ihr Interesse für Burma entdeckt und hat hier einen Reiseführer der Extraklasse kreiert. Natürlich sind in einem Kochbuch viele unterschiedliche Rezepte zu finden. Doch dieses Buch hat eindeutig mehr zu bieten, es stellt ein Land vor, das für viele (wie für mich auch) ein exotisches Ziel darstellt – unbekannt, geheimnisvoll. Neugierig mache ich mich auf den Weg, um dieses interessante Land kennenzulernen …

 

Gleich zu Beginn stellt die Autorin das Land und seine Menschen vor. Es gibt sogar eine Landkarte und einige interessante Kennzahlen: Beispielsweise hat Burma 54 Millionen Einwohner und ist doppelt so groß wie Deutschland. Man erfährt einiges über Volksstämme und Geographisches, bevor die Autorin Aromen und die Speisen Burmas vorstellt, Suppen spielen zum Beispiel eine große Rolle.

 

Die Basiskomponenten der burmesischen Küche sind Kurkuma, Schalotten, Erdnuss- und Sesamöl. Eigentlich nicht wirklich außergewöhnliche Zutaten. Doch die Autorin stellt nach und nach einige besondere Grundlagen vor, die in dieser Küche vorkommen und die zum Teil selbst herstellbar sind (zum Beispiel geröstetes Kichererbsenmehl).

 

Die meisten Rezepte haben mich inspiriert, diese entweder gleich vor Ort zu genießen oder im Vorfeld mal einiges in der eigenen Küche auszuprobieren. Man findet neben der bereits erwähnten Suppen, auch Gemüsegerichte, Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel, Rind- und Schweinefleisch, Würzmittel und Saucen, Reisgerichte, Nudeln, Süßspeisen. Und hier wird wirklich eine große Vielfalt geboten, da ist für jeden etwas dabei. Viele Rezepte werden auch noch durch tolle Fotos ergänzt. Ein Glossar rundet das Ganze ab.

 

Am Ende findet man noch etwas Geschichtliches „Burma im Wandel der Zeit“ und Hinweise für das Reisen in Burma.

 

Das Buch ist schon von außen ein echter Hingucker. Das farbenfrohe und mit Gold veredelte Cover macht richtig was her. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch auch als Geschenk viel Freude macht. Gerne vergebe ich für dieses außergewöhnliche Kochbuch 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks