Die EntscheidungKapitalismus vs. Klima
Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
AlisaIllmer
vor 6 Jahren
Neben harten Fakten zum Klimawandel eine aufreibende Kritik an der Konsumgesellschaft und ihren Machthabern. Macht Angst und Mut zugleich.
ulrikerabe
vor 7 Jahren
Ein Buch, das mich zornig macht. Klimawandel heißt nicht ewiges Badewetter! Lassen wir uns die Entscheidung doch nicht abnehmen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die weltbekannte Aktivistin und Bestseller-Autorin Naomi Klein (›No Logo!‹) weckt uns mit ›Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima‹ aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. In einer packenden Vision zeigt sie, dass wir uns dieser existentiellen Herausforderung stellen können. Wir müssen unser Wirtschaftssystem des Immer-mehr aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Denn überall auf der Welt gibt es bereits überraschende und inspirierende Alternativen.
Brillant gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und spannend. Ein Buch, das aufrüttelt und Lust auf die Zukunft macht.
Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen, es geht um den Kapitalismus!
»Eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts.« Amitav Ghosh
»Naomi Klein befasst sich in ihrer unbestechlichen, leidenschaftlichen und akribischen
Art mit den größten und drängendsten Fragen unserer Zeit.« Arundhati Roy
Brillant gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und spannend. Ein Buch, das aufrüttelt und Lust auf die Zukunft macht.
Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen meinten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen, es geht um den Kapitalismus!
»Eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts.« Amitav Ghosh
»Naomi Klein befasst sich in ihrer unbestechlichen, leidenschaftlichen und akribischen
Art mit den größten und drängendsten Fragen unserer Zeit.« Arundhati Roy
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596031351
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:704 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:23.06.2016