Nasha Berend

 4,7 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Stefan - Erfühltes Glück, Zitronengelbe Romanze und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Nasha Berend

Cover des Buches Stefan - Erfühltes Glück (ISBN: B073X6M9HQ)

Stefan - Erfühltes Glück

 (2)
Erschienen am 12.07.2017
Cover des Buches Du bist das Salz in meinem Kaffee (ISBN: B07HM9JW9Y)

Du bist das Salz in meinem Kaffee

 (1)
Erschienen am 23.09.2018
Cover des Buches Liebe ...zum Beispiel (ISBN: B07FZM44ND)

Liebe ...zum Beispiel

 (1)
Erschienen am 28.07.2018
Cover des Buches Und dann kam Tante Agnes (ISBN: B0789Q9YFD)

Und dann kam Tante Agnes

 (1)
Erschienen am 14.12.2017
Cover des Buches Zitronengelbe Romanze (ISBN: B07WXJZL29)

Zitronengelbe Romanze

 (1)
Erschienen am 22.08.2019
Cover des Buches Das Farbenlicht (German Edition) (ISBN: B01N2PIJ73)

Das Farbenlicht (German Edition)

 (0)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Der Duft des Täters (ISBN: B07Q13GFDP)

Der Duft des Täters

 (0)
Erschienen am 22.03.2019

Neue Rezensionen zu Nasha Berend

Cover des Buches Zitronengelbe Romanze (ISBN: B07WXJZL29)
M

Rezension zu "Zitronengelbe Romanze" von Nasha Berend

Leider nicht so richtig fesselnd
mallory66vor 4 Jahren

Der eher kühle, leidenschaftslose Stil Nasha Berends konnte mich diesmal nicht so richtig mitnehmen. Die Geschichte plätschert etwas vor sich hin, obwohl sie keinen Leerlauf hat sondern immer etwas passiert. Dennoch konnte ich jederzeit aufhören zu lesen.

Auch haben mir ab und zu Erklärungen gefehlt. Kleinigkeiten nur, doch hat mich z.B. beschäftigt dass Geert in eine Zitrone beißt und ich habe mich gefragt ob er das mit Schale tut. Da die Zitronen eine so große Rolle in der Geschichte spielen hätte ich gerne ein wenig mehr darüber gewusst.

Stärken hat das Buch in den Beschreibungen der Landschaft, den romantischen Abend im Zitronenhain konnte ich mir bildlich vorstellen. Auch die Gefühle der Protagonisten werden immer wieder gut in Dialogen offen gelegt, so fehlt die oft exzessive innere Seelenschau die andere Autoren gerne bei ihren Protas an den Tag legen.

Allerdings hätte ich mir wenigstens kleine Hinweise auf das Aussehen der Protas gewünscht. So blieben sie in meiner Vorstellung leider bis zum Schluss etwas diffus.

Fazit: Eine schöne Geschichte der aber für mich die Spannung fehlte und bei der mich auch störte dass manches erst im Rückblick berichtet wurde statt es miterleben zu können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Du bist das Salz in meinem Kaffee (ISBN: B07HM9JW9Y)
M

Rezension zu "Du bist das Salz in meinem Kaffee" von Nasha Berend

Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Familie
mallory66vor 4 Jahren

Ich habe diese Geschichte letzten September gekauft und vorgestern schon zum zweiten Mal gelesen, so gut hat sie mir gefallen. Benjamin "erbt" gewissermaßen das Baby einer Sterbenden, der er am Unfallort helfen will. Nie hat der schwule junge Mann auch nur über ein Kind nachgedacht, doch nun muss er seine ganze Lebensplanung umstellen. Nach kurzem Zögern nimmt er die Herausforderung an, die ihn immer wieder an seine Grenzen bringt. Schließlich findet er unerwartete Hilfe in Henry, mit dem ihn in kürzester Zeit Freundschaft und Liebe verbindet.
Die Autorin legt tatsächlich den Schwerpunkt in dieser Geschichte nicht auf das Liebespaar - das in ziemlich unglaubwürdiger Geschwindigkeit eines wird - sondern auf den Aufbau des gemeinsamen Lebens und der Familie. Innerhalb weniger Tage ziehen die beiden eine Menge neue Freunde jeden Alters an, so dass am Ende eine einzige große (Wahl-)Familie daraus geworden ist, die man in kurzen Kapiteln noch sechs weitere Jahre begleiten darf.
Logisch hinterfragen darf man in dieser Geschichte einiges nicht, doch wie ich gerade gesehen habe schreibt die Autorin in ihrer Inhaltsangabe selbst dass sie die rechtliche Lage hier ignoriert hat. So würde niemals irgendein junger Mann, der nicht mal den selben Namen wie die Verstorbene hat, ein Kind überlassen bekommen nur weil die Helfer glauben er sei der Vater. Keine Bluttests, nichts. Das hat mich zuerst sehr irritiert, doch es ist für die Dramaturgie der weiteren Geschichte notwendig dass das einfach so klappt und ganz ehrlich? Die Geschichte hat mir auch so gut gefallen dass ich diesen kleinen Kritikpunkt schnell wieder vergessen konnte. Auch die Geschwindigkeit mit der aus Ben, Henry und dem kleinen Felix eine Familie wird die ein gemeinsames Leben beginnt, nur wenige Tage nach dem Kennenlernen, ist nicht glaubwürdig. Doch wenn man diese logischen Punkte nicht hinterfragt wird man mit einer wirklich schönen Geschichte belohnt. Liebenswerte Protagonisten, ein spannender kleiner Krimiplot, dramatische Rückblenden und, was ich immer schön finde, man erfährt auch, was aus den Protagonisten nach dem Happy End geworden ist.
Ich werde diesen Roman garantiert nicht zum letzten Mal gelesen haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe ...zum Beispiel (ISBN: B07FZM44ND)
M

Rezension zu "Liebe ...zum Beispiel" von Nasha Berend

Wenn aus einem Geschäft Liebe wird...
mallory66vor 4 Jahren

Sandor ist auf dem absteigenden Ast in seinem Leben weil einfach alles schief geht. Schließlich ist er so verzweifelt dass er sich auf eine Vernunftehe mit einem ihm völlig unbekannten Mann einlässt, von dem er bis zur Trauung nicht mal weiß wie er aussieht.
Der reiche Domenic ist so überzeugt davon dass ihn mit seinen Narben im Gesicht niemand lieben kann sondern dass alle nur sein Geld wollen und sich deshalb zwingen würden ihm etwas vorzuspielen, dass er sich lieber gleich einen Ehemann auf Zeit kauft. Er ist anfangs scheinbar der eiskalte Geschäftsmann der Sandor wie seinen Angestellten behandelt, doch der fröhliche, warmherzige Sandor lässt das nicht lange zu. Er dringt hinter den Eispanzer Domenics, entdeckt den einsamen, verletzten Mann und langsam entwickelt sich zwischen den beiden Freundschaft und mehr.
Auch in diesem Roman hat die Autorin nicht nur eine Liebesgeschichte der üblichen Art geschrieben. Nach einiger Zeit wird ein Familiendrama daraus, in dem sich bis dahin spießige, ungeliebte Angehörige als Verbündete entpuppen und geliebte Menschen als Lügner und Betrüger. Das verpackt die Autorin allerdings in die sommerliche Leichtigkeit Frankreichs, man spürt förmlich die Sonne und riecht den Duft des Lavendels.
Ich habe diese Geschichte wirklich inhaliert, mochte die Protagonisten und war gefesselt vom Familiendrama das sich entwickelte. Auch die Liebesgeschichte läuft nicht so glatt was ich auch sehr glaubwürdig fand.
Eine kleine Kritik habe ich allerdings: Wie auch bei "Stefan - erfühltes Glück" (da noch viel mehr) müsste man die Geschichte nochmal Korrektur lesen. Ein beliebter Fehler, der sich durch alle Bücher der Autorin zieht, ist z.B. die Formulierung "Das, dass er fühlte/dachte/meinte...". Auch fehlt manchmal ein Punkt, dafür gibt es viel zu viele Kommas. Es ist allerdings mit der Rechtschreibung nicht so schlimm dass es meinen Lesefluss wirklich gestört hätte, es ist mir eben vermehrt aufgefallen. Doch die gute Geschichte ließ mich diese Fehler leicht vergessen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks