Nat Caspar

 3,7 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Kopf leer, Herz voll.

Alle Bücher von Nat Caspar

Cover des Buches Kopf leer, Herz voll (ISBN: 9783963247941)

Kopf leer, Herz voll

(6)
Erschienen am 06.07.2023

Neue Rezensionen zu Nat Caspar

Cover des Buches Kopf leer, Herz voll (ISBN: 9783963247941)
Claudia107s avatar

Rezension zu "Kopf leer, Herz voll" von Nat Caspar

Claudia107
Als Hörbuch gelauscht...eine queere Story, die schon echt süß ist, aber teilweise zu gewollt witzig

Inhaltsangabe: "Alexandra Sommer ist um keinen Spruch verlegen und hat ein wahres Talent dafür, von einem Fettnäpfchen ins nächste zu stolpern. Als sie sich vor der heißen Fahrradfahrerin an der Ampel blamiert, ahnt sie noch nicht, dass sie gerade die neue Klassenlehrerin ihrer Nichte kennengelernt hat.


Isabella Bianchi ist neu in der Stadt und lässt sich nur zu gern in den Wirbel der unkonventionellen Familie Sommer hineinziehen. Doch als Alex und Bella sich als Aufsichtspersonen auf einer Klassenfahrt das Zimmer teilen müssen, fällt es Alex zunehmend schwerer, ihre wachsenden Gefühle für die heterosexuelle Lehrerin hinter Scherzen zu verstecken."


Dieses Hörbuch habe ich als Download gelauscht, hat eine Laufzeit von 9 Stunden, 31 Minuten und wird von Katja Eberhardt sehr gut eingelesen. Ich habe ihrer Lesung sehr gerne zu gehört. 


Hier geht es um eine queere Story, denn Alexandra steht zu ihrer Homosexualität und auch in ihrer Familie und bei ihren Freunden wird dies akzeptiert. Als sie an der Ampel mit ihrem Auto steht und über eine Fahrradfahrerin, die ihr sofort positiv aufgefallen ist, anzügliche Bemerkungen macht weiß sie nicht, dass es sich hier um die Lehrerin von ihrer Nichte Hannah handelt. Sie begegnet ihr bei einem Elternabend wieder, wo sie anstelle ihrer Schwester Caro einspringt, weil sie anderweitig verhindert ist. Am Liebsten wäre es, dass sich der Boden unter ihren Füßen aufmacht als sie erkennt, dass es sich um Hannah`s Klassenlehrerin handelt als sie die anzüglichen Bemerkungen an der Ampel losgelassen hat. Als Alex dann auch noch bei einer Klassenfahrt mit eingespannt wird und sich das Zimmer mit der hübschen Lehrerin Bella teilen muss spielen ihre Gefühle komplett verrückt. Doch Bella ist hetero! Oder vielleicht doch nicht?! 


An sich handelt es sich hier um eine wirklich süße Geschichte, die mich von der Inhaltsangabe neugierig gemacht hat. Leider hat die Story aber ihre Längen und man hat das Gefühl die Autorin will gewollt witzig sein und hat auch alles etwas in die Länge gezogen. Es kommen so viele Szenen vor wo ich mir oft dachte, dass hätte man auch weniger ausführlich beschreiben können. Allerdings fand ich die Familienkonstellation zwischen Alex und ihren Geschwistern wirklich besonders und auch genial. Sie sind alle zusammengewachsen als sie in recht jungem Alter ihre Mutter verloren und somit sehr schnell erwachsen werden mussten. 


Das Ende der Geschichte ist dann auch sehr schön und man wünscht es sich auch nicht anders. Leider konnte mich das Hörbuch aber nicht so berühren wie ich es mir gewünscht habe. Allerdings finde ich das Cover sehr gelungen, es macht neugierig und wenn man die Geschichte kennt passt es auch hervorragend.


Fazit: Eine an sich sehr süße Story, die mir aber in manchen Episoden zu gewollt witzig und in die Länge gezogen war. Trotzdem war es für mich persönlich mal was anderes und der Zusammenhalt in Alex Familie war besonders. 





Cover des Buches Kopf leer, Herz voll (ISBN: 9783963247941)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Kopf leer, Herz voll" von Nat Caspar

a_different_look_at_the_book
✎ Nat Caspar - Kopf leer, Herz voll

Ich hatte eine locker-leichte Lektüre erwartet, die eventuell an der ein oder anderen Stelle in die Tiefe geht und mich auf eine Achterbahn der Gefühle schickt.
Bekommen habe ich eine unsympathische Protagonistin, deren Verhalten nicht immer nachvollziehbar war  und welches im Endeffekt auch nicht wirklich reflektiert wurde.

Nat Caspar hat viele Themen in die Geschichte gepackt: Verlust, Einengung, Schmerz, lesbische Liebe, Eifersucht, Schuldgefühle, … Die Liste ist endlos lang. Ich hatet das Gefühl, man stolpert von einem Stein zum anderen.

Irgendwann geht die Autorin dazu über, auch explizite Sexszenen zu beschreiben. Das hätte ich persönlich nicht gebraucht. Viel lieber wären mir tiefergehende Gespräche gewesen. Zärtliche Annäherungen. Irgendwie konnte ich gar nicht richtig mitfühlen - weder mit Alexandra, noch mit Isabella.

Zwar machen beide Frauen eine Wandlung durch, doch diese waren vorhersehbar. Es gibt keine Stelle, die mich überraschen konnte. Alles war so offensichtlich inszeniert.

Einzig der Humor hat genau meinen Geschmack getroffen. Ich musste mehr als einmal lachen.Vielleicht sollte die Autorin daher lustige Erzählungen schreiben und die schweren Sachen eher im Hintergrund belassen.

©2024 a_different_look_at_the_book

Cover des Buches Kopf leer, Herz voll (ISBN: 9783963247941)
LauraBlume1990s avatar

Rezension zu "Kopf leer, Herz voll" von Nat Caspar

LauraBlume1990
Gut geschrieben, aber mühsame Protagonistin

Isabella, Kurz: Bella, ist die Lehrerin von Alexandras (Alex) Nichte Hannah. Abgesehen von einer kurzen Begegnung an einer Ampel vorab lernen sich die beiden Frauen dadurch kennen. Alex ist von der hübschen Bella mit den italienischen Wurzeln sofort begeistert. Zunächst werden die beiden Freundinnen. Dann merkt Alex dass sie Gefühle für Bella entwickelt und kann damit aus mehreren Gründen nicht gut umgehen. Natürlich geht sie davon aus dass Bella hetero ist und außerdem hat sie selbst viele Probleme mit sich selbst die aus ihrer Familiengeschichte heraus resultieren. Zum Glück, das darf vorab gesagt werden, arbeitet sie an sich und ein Happy End zeichnet sich ab...spät aber doch.

Nat Caspar hat einen guten Stil und schreibt angenehm wobei es mir manchmal ein wenig an Tiefe fehlte. Bella blieb für mich charakterlich sehr fragmentarisch. Bis zuletzt konnte ich nicht wirklich was mit ihr anfangen. Sie kam ja doch aus einer sehr schwierigen Familie, aber dieses Thema wurde nur gestreift, obwohl so ein Aufwachsen in der Regel viel tiefere Spuren hinterlässt. Somit blieb sie mir aber bis zum Schluss fremd.

Alex hat Nat Caspar schon viel besser geschrieben und für mich die absolute Anti-Frau gezeichnet. Alex  war mir am Schluss so unsympathisch, dass ich sie kaum mehr ertragen konnte: selbstgerecht, selbstherrlich, großspurig, launisch, impulsiv, sich ständig moralisch überlegen fühlend, unempathisch und grundsätzlich mit einem Hang, gern das Opfer zu sein. Bereits beim ersten "Streit" (iniziiert von Alex, wem sonst) hätte ich sie an Bellas Stelle in den Wind geschossen, so unreif wie Alex darauf reagiert hat. Der Auslöser: Bella erkundigte sich freundlich nach dem Tod ihrer Mutter und konnte natürlich nicht wissen, dass diese Selbstmord begangen hat. Das kann Alex natürlich auch nicht sagen. Sie kann nicht mal sagen, dass sie darüber nicht reden will und kann, zumindest nicht in höflicher Form. Mein, sie flippt gleich aus und weist Bella wegen dieser ach-so-intimen Frage zurück. Und so geht es fortanständig... Annäherung... Zurückweisung...Annäherung... Zurückweisung. Wobei Alex selbst nicht sehr zimperlich ist, Grenzen zu überschreiten und jene von Bella nie akzeptiert, siehe: Familienbesuch. Die Selbstgerechtigkeit wie sie sich hier initiiert hat war zum Kotzen.

Insgesamt war das Buch deshalb leider nicht so mein Fall. Gerade in diesem Genre sind mir Protagonistinnen die ich sympathisch finde und in deren Verhalten ich mich hinein versetzen kann sehr wichtig. Verstörend fand ich auch dass sich alle jungen Erwachsenen immer ewig gesiezt haben - wo gibt es denn sowas?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks