Natalie Drewitz
Lebenslauf
Die gebürtige Berlinerin Natalie Drewitz studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Gestaltungstechnik, Germanistik und Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Interkulturalität und ließ sich aufbauend auf ihr Studium zur Kunsttherapeutin ausbilden. Bereits während ihres Studiums dozierte sie an Volkshochschulen in diversen Fakultäten, so z.B. im DaF-/DaZ-Bereich und für den Zweiten Bildungsweg, und leitete im Projektrahmen der Stiftung Mercator Sprachfördergruppen für junge Ausländer/innen. In einer sozialen Einrichtung für Jugendliche fungierte sie als interkulturelle Projektleiterin und Bildungs-Coachin für den Übergang Schule-Beruf und der Flüchtlingshilfe. Zu den ganz unterschiedlichen sozialen und bildenden Institutionen auf ihrer beruflichen Laufbahn zählt auch das Plymouth College of Art in England, in dem sie als Gastdozentin tätig war. Ihre über ein Jahrzehnt reichenden die interkulturellen Berufserfahrungen und Forschungen fließen in ihrem Buch "Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander" zusammen.