Natalie Elin

 4,5 Sterne bei 81 Bewertungen

Lebenslauf

Natalie Elin wurde 1991 während einer Schneesturmnacht in Berlin geboren, wo sie mit Freund, Kater und viel zu vielen Büchern noch immer lebt. Sie arbeitet in der Marketingbranche, liebt das Reisen, und wünscht sich einen eigenen Campervan, nachdem sie 2018 die Ostküste Australiens in einem erkundet hat. Egal, wo sie sich gerade herumtreibt: Die Finger stehen nie still und das Gedankenkarussel läuft stets auf Hochtouren, um sie mit neuen Ideen zu versorgen. Wenn sie könnte, würde sie den ganzen Tag lesen, schreiben, Kaffee trinken und am Meer sitzen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Natalie Elin

Cover des Buches Holding on to You - Mavis & Henry (ISBN: 9783947288878)

Holding on to You - Mavis & Henry

(38)
Erschienen am 16.08.2018
Cover des Buches Catching Hope - Leighton und Kaleb (ISBN: 9783492502962)

Catching Hope - Leighton und Kaleb

(27)
Erschienen am 02.03.2020
Cover des Buches It's Christmas, Eve (ISBN: 9783750421981)

It's Christmas, Eve

(16)
Erschienen am 27.11.2019

Neue Rezensionen zu Natalie Elin

Cover des Buches Holding on to You - Mavis & Henry (ISBN: 9783947288878)
mrsmietzekatzemiauzgesichts avatar

Rezension zu "Holding on to You - Mavis & Henry" von Natalie Elin

mrsmietzekatzemiauzgesichtvor 2 Jahren
Hat mir leider nicht gefallen

MEINE MEINUNG


Ein Buch welches schon sehr lange auf meinen SuB lag und endlich befreit wurde ist "Holding on to you - Mavis & Henry". Das Cover ist sehr schön und auch der Klappentext konnte mein Interesse wecken, allerdings hat mich die Geschichte enttäuscht.


Mavis ist eine junge, unabhängige Frau. Die Studentin liebt ihren Kater, Kaffee und Serien. Sie ist eigentlich wunschlos glücklich nur ein Mann an ihrer Seite fehlt. Nach mehreren erfolglosen Verkupplungsversuchen ihrer besten Freundin wirft Mavis schon fast das Handtuch. Doch dann schreibt ihr ein unbekannter, gutaussehender Mann im Internet. Sein Nickname macht sie neugierig also schreibt sie zurück. So lernt sie Henry kennen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge, der Stil ist locker und leicht zu lesen. Die Story wird aus der Sicht von Mavis gelesen, was ich gut finde - es braucht nicht immer die weibliche und männliche Version ein und derselben Geschichte. Mavis zeigt sich oft humorvoll und selbstbewusst, Charakterzüge die ich an ihr mochte. Die Chatverläufe mag ich sehr, die haben Schwung reingebracht. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Schreibstil

Im Verlauf der Handlung ändert sich Mavis gewaltig. Sie wirkt gar nicht mehr so tough und lustig, vernachlässigt ihre Freunde und macht sich abhängig von den Launen eines Halbfremden. Deswegen konnte ich gut verstehen warum sich ihr Studienkollege Max von ihr entfernt, hätte ich persönlich wahrscheinlich auch gemacht.

Henry kann ich kaum bis gar nicht einschätzen. Insgesamt hat er mir zu wenig Raum bekommen. Zum Ende hin wurde er wie das Letzte hingestellt, was ich aufgrund seiner Probleme nicht gut finde. Außerdem mag ich ebenfalls nicht, dass Mavis schockverliebt ist aber am Ende den Kontakt zu Henry aufgibt anstatt ihm zu helfen.

Allgemein find ich die Handlungen von Mavis und Henry fragwürdig. Manchmal schlägt die Stimmung zwischen ihnen sekündlich um und beide nehmen es einfach hin ohne irgendwas zu hinterfragen. Falls doch mal hinterfragt wird dann viel zu spät, anstatt die Sache sofort zu regeln. Aus den beiden wurde ich einfach nicht schlau. Das hat so ziemlich alles kaputt gemacht.


LESEEMPFEHLUNG ?

Mir hat das Buch leider nicht gefallen. Ich mag die Figuren kaum, verstehe nicht warum sie so handeln wie sie es eben tun und kann auch sonst keinen Draht zu ihnen finden. Das Ende finde ich ganz furchtbar. Es hat sogar nicht meinen Erwartungen entsprochen.


Cover des Buches Holding on to You - Mavis & Henry (ISBN: 9783947288878)
M

Rezension zu "Holding on to You - Mavis & Henry" von Natalie Elin

meikevor 3 Jahren
Authentische Geschichte aber zweifelhafte Message…

Ich bin eigentlich überhaupt keine Rezensionen-Schreiberin, aber zu diesem Buch muss ich jetzt doch meine Meinung los werden.

Seit Tagen geht mir dieses Buch durch den Kopf und beschäftigt mich.


Eigentlich ja ein gutes Zeichen. Es hat mich von vorn bis zum Ende gefesselt und es ist sehr authentisch, gefühlvoll und lustig geschrieben.

Die Charaktere sind gelungen und man kann sich in jeden von ihnen hineinversetzen.


Dass die junge Autorin ein so brisantes Thema anschlägt, finde ich gut und mutig und das beeindruckt mich.

Für alle, die das Buch nicht gelesen haben, kommt ab hier jetzt allerdings der Spoiler, denn genau dazu muss ich mich näher äußern.


Die Figur von Henry ist sehr gut beschrieben und ich kann seine Kämpfe und Probleme regelrecht spüren. Der ewige Kampf mit dem Gefühl nicht zu genügen und für den anderen nicht gut zu sein. Und gleichzeitig sich nicht anderes sehnlicher zu wünschen. Mir war schon recht früh klar, um was es in der Geschichte geht, die Anspielungen relativ am Anfang waren ja aber auch nicht zu überlesen.

Jemand, der sich im Umgang mit Depressionen auskennt, kann sich sehr gut in die Figur hineinversetzen und leidet mit, das haben ja auch andere in anderen Rezensionen schon beschrieben.

Mavis kann man auch verstehen, allerdings empfinde ich sie sehr egozentrisch und auch wenn sie versucht, ihn zu verstehen und ihm zu helfen, so ist ihr das von ihrem Standpunkt nicht möglich, denn sie ist in ihren eigenen Emotionen gefangen und das ist in ihrem Alter vielleicht auch verständlich. Trotzdem kämpft sie dafür und das lange, aber meiner Meinung nach eben nicht genug. Sie informiert sich nicht tatsächlich über die Problematik und sucht zu wenig die Kommunikation. Kein Wunder nimmt sie alles, was von Henry kommt persönlich. Daher ist auch das Ende des Buches nachvollziehbar und ich habe auch grundsätzlich nichts gegen ein Ende einzuwenden, bei dem es einmal nicht gut ausgeht.


Was mich aber wirklich mitgenommen hat, ist das Gefühl, dass hier vermittelt wird, nämlich dass es nicht möglich sein kann mit (schwer) depressiven Menschen eine Beziehung einzugehen und dass man von eben solchen am besten die Finger lässt, damit man selbst nicht in den Strudel gerät. (Wie das Max am Anfang ja auch beschreibt!)

Dass Henry eine Person ist, die gerade eine solche bedingungslose Liebe verdient hat, habe ich von Anfang bis Ende so empfunden und auch wenn er Mavis und alle anderen immer wieder von sich stößt, so ist das ein Hauptteil des Krankheitsbildes. Aber Depressionen können geheilt werden und das oft. Nur brauchen depressive Menschen eben jene Personen an ihrer Seite, die ihnen dabei helfen und besonders dann, wenn sie selbst nicht daran glauben. Frei nach dem Motto: „Liebe mich am meisten, wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am nötigsten.“

Ich bin seit fast 20 Jahren in einer Beziehung, mittlerweile Ehe mit einem Mann, der mit Depressionen kämpft und ich kenne die Phasen selbst, bei denen man selbst denkt, es ginge nicht mehr weiter. Ich kenne also beide Seiten mehr als gut, besonders wenn der andere sich nicht helfen lassen will oder denkt, dass das nicht ginge. Aber das tut es und so kitschig es klingen mag, die Liebe ist ein Schlüssel dazu.

Ich hätte mir gewünscht, dass am Ende keine Auswegslosigkeit bleibt, bei der die kranke Person aufgegeben und auf der Strecke bleibt, denn was soll das all den Menschen sagen, die unter dieser Krankheit leiden? Und was sagt das all den Menschen, die sich in eine solche Person verlieben?

Das hat mich wirklich fassungslos gemacht.

Daher muss ich am Ende sagen, so gut ich finde, dass so ein Thema gerade in New Adult angesprochen wird und auch sehr gut beschrieben wird, so sehr setzt dieses Buch genau die falschen Signale.

Cover des Buches It's Christmas, Eve (ISBN: 9783750421981)
zeilengefluesters avatar

Rezension zu "It's Christmas, Eve" von Natalie Elin

zeilengefluestervor 3 Jahren
Eine Weihnachtsgeschichte die ans Herz geht

Meine Meinung

Ein paar Weihnachtsgeschichten in der Weihnachtszeit mussten einfach sein, deshalb war ich so gespannt auf dieses Buch.

Cover

Das Cover ist ein echtes Winterwunderland und man möchte sofort in die Geschichte eintauchen. Vor allem der Titel hat mich hier besonders angesprochen und passt perfekt zu der Geschichte.

Geschichte

In der Winterzeit ist Eve am aller liebsten in Sparkle Heights. Umgeben von ihrer Familie, Schnee, Plätzchen und Kakao. Für sie gibt es nichts schöneres. Anstatt sich aber zu entspannen rast sie von einen Desaster ins nächste, denn ausgerechnet in diesem Jahr läuft die alljährliche Weihnachtswohltätigkeitsveranstaltung mal anders. Und da Eve ein großer Befürworter von Traditionen ist und nicht gerne neue Sachen versucht, ist sie damit alles andere als begeistert.

Dann gibt es da auch noch die Rentiere die sie auf Trab halten und ausgerechnet der gutaussehende Lian hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eve aus ihrer Komfortzone zu locken.

Protagonisten

Eve und Lian haben mein Herz im Sturm erobert. Als beide die gleiche Aufgabe zugeteilt bekommen, war mir schon klar das konnte nur was werden. Bei ihren Wortgefechten ud Schlagabtauschen musste ich teilweise wirklich schmunzeln.

Schreibstil

Der Schreibstil konnte mich schon von der ersten Seite an direkt packen. Ich habe dieses Buch komplett an einem Stück durchgelesen, weil es so süchtig gemacht hat und man gar nicht merkte wie man nur so über die Seiten geflogen ist. In diese Kleinstadt Sparkle Heights habe ich mich wirklich verliebt. Man fühlte sich als wäre man selber mittendrin.

Fazit

So eine mega süße Weihnachtsgeschichte die mir wirklich ans Herz ging. Bei diesem Buch hat einfach alles gepasst. Tolle Protagonisten, wundervolles Setting und eine Story die berührt. Zum Ende hin konnte ich nicht mehr an mich halten und musste doch noch ein paar Tränchen verdrücken. Was sie alles für William getan haben, das alle zusammen gehalten haben war so wunderschön und absolut bezaubernd.

Bewertung 4,5/5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 110 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks