Natascha Artmann

 3,4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Tränen aus Feenstaub, Der teuflische Lord und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Natascha Artmann

Cover des Buches Tränen aus Feenstaub (ISBN: B009613MZ4)

Tränen aus Feenstaub

(8)
Erschienen am 04.09.2012
Cover des Buches Der teuflische Lord (ISBN: B00BAWR6EU)

Der teuflische Lord

(2)
Erschienen am 03.02.2013
Cover des Buches Himbeereis mit Aussicht (ISBN: B009613LNW)

Himbeereis mit Aussicht

(1)
Erschienen am 04.09.2012
Cover des Buches Der unbezwingbare Kämpfer (ISBN: B00C3IML68)

Der unbezwingbare Kämpfer

(0)
Erschienen am 28.03.2013
Cover des Buches Der widerspenstige Ritter (ISBN: B00AKTSXKK)

Der widerspenstige Ritter

(0)
Erschienen am 07.12.2012
Cover des Buches Lukes Verwandlung (ISBN: B009SOC2F0)

Lukes Verwandlung

(0)
Erschienen am 17.10.2012
Cover des Buches Tareks Versprechen (ISBN: B009613MBS)

Tareks Versprechen

(0)
Erschienen am 04.09.2012

Neue Rezensionen zu Natascha Artmann

Cover des Buches Tränen aus Feenstaub (ISBN: B0051INSXC)
T

Rezension zu "Tränen aus Feenstaub" von Natascha Artmann

Vor 10 Jahren gelesen und heute noch denke ich ab und zu daran
TFNvor 3 Jahren

Ich erinnere mich daran das Buch mit 12 oder 13 in einem Zug gelesen zu haben und sogar ein paar Tränen vergossen zu haben. Ich fand es sehr schön und denke noch heute, dass es ein sehr gutes Kinderbuch ist, um die Kinder an das ernste Thema der Krankheiten einzuführen.

Cover des Buches Tränen aus Feenstaub (ISBN: B0051INSXC)

Rezension zu "Tränen aus Feenstaub" von Natascha Artmann

Einfühlsame Geschichte über das Sterben
Ein LovelyBooks-Nutzervor 12 Jahren

Pina ist sechzehn Jahre jung. Sie ist in ihrer Klasse beliebt, zeichnet gerne Mangafiguren, liebt das Meer und möchte noch so viel erleben! Sie steht gerade erst am Anfang eines vielversprechenden Lebens, aber sie leidet an einer seltenen Form der Leukämie, die fast immer tödlich verläuft. Seit Monaten liegt sie im Krankenhaus und es sieht zunehmend schlecht aus.

Vor dieser grausamen Realität flüchtet sie sich immer öfter in die heile, freundliche Traumwelt, die sie sich erschaffen hat. Aber eines Tages ist sie dort nicht mehr allein. Wer ist dieser Finn? Was hat ausgerechnet der unhöfliche Biker in ihrem Traum zu suchen?

Zitat:
"Was möchtest du heute tun?", fragte Pinas Mutter ihre Tochter.

Was dem Mädchen spontan einfiel, konnte sie schlecht laut aussprechen und auch nicht machen. Sie wollte hinauslaufen, einen Schneemann bauen oder im Einkaufszentrum durch die Geschäfte schlendern. Sie wollte sich mit Freunden verabreden und ins Kino gehen oder auf die Eisbahn und ein paar Runden Schlittschuh laufen. Alles Wünsche, die sie nicht laut aussprechen konnte, um ihre Mutter nicht noch trauriger zu machen."

Die Geschichte konzentriert sich auf wenige Charaktere, die mir alle sehr sympathisch waren. Besonders Pina, die ihr Schicksal unglaublich tapfer trägt, konnte ich mir gut vorstellen und mit ihr leiden und hoffen! Finn ist am Anfang etwas ruppig, und man erfährt über ihn auch nicht so viel - abgesehen davon, dass er ein Biker ist und einer Clique angehört, die als ziemlich hart gilt. Das fand ich einerseits ein wenig schade, aber andererseits passt es auch wieder: Finns Vergangenheit spielt keine Rolle mehr.

Als Leser kann man recht früh erraten, was das Alles zu bedeuten hat, es kommt also in dieser Hinsicht kaum Spannung auf - aber das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt schlimm, denn um Spannung geht es in diesem leisen, melancholischen Büchlein nicht. Auch Pinas Krankheit steht nicht im Mittelpunkt der Geschichte; man erfährt wenig über die Behandlungen, die das Mädchen über sich ergehen lassen muss, oder auch die Symptome der Leukämie. Die Autorin konzentriert sich auf die Emotionen, die Träume, die Hoffnungen des Mädchens und beschreibt sie behutsam und teilnahmsvoll.

Die Idee, die im Zentrum der Geschichte steht, ist originell und tröstlich. Ich will noch nichts darüber verraten, aber das Thema Sterben wird hier wirklich sehr sensibel behandelt.

Gegen Ende ging es für meinen Geschmack ein wenig hoppla-hopp... Da hätte ich mir gewünscht, mehr über Pias Gefühle zu erfahren, und vor Allem mehr darüber, was in der echten Welt vor sich geht. Überhaupt hätte ich im Laufe der Geschichte gerne mehr darüber gelesen, wie Pias Familie oder ihre Freunde mit ihrer Krankheit umgehen, dass kam ein wenig zu kurz.

Der Schreibstil ist sehr einfach, liest sich aber angenehm und passt auch zu der schlichten Ruhe, mit der die Autorin auf dieses schwierige Thema eingeht. Nur die Dialoge klingen manchmal etwas gestelzt für junge Leute.

Das Cover kam mir für das Buch nicht sehr passend vor, da hätte ich mir etwas gewünscht, was die Stimmung besser wiedergibt. Mit 91 Seiten ist das Büchlein sehr kurz, aber dafür ist der Preis mit 99 Cent ja auch sehr niedrig.

Zitat:
"Finn ging zur Reeling und spähte hinunter auf den ruhigen dunklen Kai. War sie dort irgendwo? War sie wiedergekommen und nutzte jetzt die Nacht, um nicht entdeckt zu werden? Aber wo war sie? Finn konnte sie nicht sehen! Vielleicht hatte er sich ja geirrt, vielleicht hatte sie gar nichts mit diesem Regen zu tun. Langsam aber sicher litt er unter Verfolgungswahn. Wie konnte er sich einbilden, die Launen eines Schulmädchens würden das Wetter beeinflussen? Er schüttelte über sich selbst den Kopf, wandte sich von der Reeling ab und wollte zu seinem Schlafplatz zurückkehren.

Sie stand wie ein kleiner, dunkler Geist auf der See zugewandten Seite des Schiffes. "

Trotz der Kürze lohnt es sich meiner Meinung nach, das Buch zu lesen! Ich fand die Geschichte sehr anrührend und konnte sie nicht weglegen, bis ich sie ganz durch hatte.

Cover des Buches Tränen aus Feenstaub (ISBN: B0051INSXC)
Alena_Tesss avatar

Rezension zu "Tränen aus Feenstaub" von Natascha Artmann

Rezension zu "Tränen aus Feenstaub" von Natascha Artmann
Alena_Tessvor 12 Jahren

Durch seine knapp 90 Seiten ist dieses Buch locker für zwischendurch geeignet auch wenn es eigendlich ein bisschen ernstern Hintergrund hat trotzdem ist es einfach nur schön geschrieben.Ich mochte es gerne lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks