Natascha Keferböck

 4,8 Sterne bei 92 Bewertungen
Autorin von Im Flachgau wartet der Tod, Bierbrauerblues und weiteren Büchern.
Autorenbild von Natascha Keferböck (©privat)

Lebenslauf

Natascha Keferböck, Jahrgang 1969, lebt mittlerweile seit vielen Jahren in Wien, wo sie beruflich nach einem Studium der Informationstechnologie in der Finanzwelt zu Hause ist. Aber eigentlich gehört ihr Herz dem schönen Salzburger Land, schon alleine aufgrund ihrer Wurzeln mütterlicherseits in die schöne Stadt Salzburg.

Seit einigen Jahren schreibt sie daher Kriminalgeschichten rund um den Ermittler Raphael Aigner im fiktiven Flachgauer Dorf Koppelried bei Salzburg. Ihr Debütroman "Bierbrauerblues" über die schrulligen aber liebenswerten Dorfbewohner erschien im September 2020 im Emons Verlag;  Band 2 " Im Flachgau wartet der Tod" erschien am 14.10.2021; seit 23.02.2023 gibt es den neuesten Krimi "Salzburger Männerherzen"  im Buchhandel zu erwerben. 

Website: https://natascha-keferboeck.jimdosite.com/

Facebook: https://www.facebook.com/Natascha-Keferböck-116066993564760  

Instagram: https://www.instagram.com/natascha_keferboeck  


Alle Bücher von Natascha Keferböck

Cover des Buches Im Flachgau wartet der Tod (ISBN: 9783740813253)

Im Flachgau wartet der Tod

(33)
Erschienen am 14.10.2021
Cover des Buches Bierbrauerblues (ISBN: 9783740809317)

Bierbrauerblues

(30)
Erschienen am 24.09.2020
Cover des Buches Salzburger Männerherzen (ISBN: 9783740817565)

Salzburger Männerherzen

(29)
Erschienen am 23.02.2023

Neue Rezensionen zu Natascha Keferböck

Cover des Buches Salzburger Männerherzen (ISBN: 9783740817565)
Adrenalinchens avatar

Rezension zu "Salzburger Männerherzen" von Natascha Keferböck

Adrenalinchen
Der dritte, neuste Band mit Raphael Aigner

Raphael Aigner, Dorfpolizist im fiktiven Koppelried, Salzburger Land, stattet dem örtlichen Volksfest einen Besuch ab und findet sich wieder in einer großen Schlägerei. Am nächsten Tag, noch etwas benebelt, wird er zu einer Leiche in einem Pool gerufen. Ein umstrittener Lokalpolitiker wurde erschossen. Nur blöd, dass einer seiner Polizisten-Kollegen des Mordes bezichtigt wird. Obwohl Aigner eigentlich vom Fall ausgeschlossen wurde, ist er bei den Ermittlungen wieder mittendrin statt nur dabei (oder am Rand, oder eben ausgeschlossen). Es tun sich im Laufe der Geschichte noch ein paar andere Nebenschauplätze und kleinere Verbrechen auf und auch Aigners Privatleben kommt nicht zu kurz. Vielleicht wird Raphi zum zweiten Mal Vater? Und kann die Beziehung zu Marie das überstehen?


Fazit:

Das Cover ist ganz klar dem Emons-Verlag zuzuordnen. Ich mag es, wenn alles das gleiche Format hat und dass die Bücher optisch einen roten Faden haben.

Auch dieser Band ist flüssig und mit viel Humor geschrieben. Die Dialoge lassen das Buch im Kopfkino so richtig aufleben. Es gibt viele regionale Begriffe, wer die nicht versteht hat ein Glossar am Ende des Buches zur Verfügung. Ich kam wieder sehr leicht ins Buch rein und fühlte mich richtig heimelig unter den ganzen urigen Dorfcharakteren. Der Fall im dritten Aigner-Band ist extrem undurchsichtig. Es gibt keine heiße Spur. Alles deutet darauf hin, dass sein Kollege doch etwas mit der Tat zu tun hat. Ich wäre im Leben nicht auf die Auflösung am Schluss gekommen, zu viel will ich nicht verraten. Es ist sehr spannend geschrieben und auf jeden Fall zu empfehlen. Man muss Band 1 und 2 nicht unbedingt vorher gelesen haben, da die Fälle in sich abgeschlossen sind.

Ich kann hier volle 5 von 5 Sternen geben.

Das Taschenbuch erschien im Februar 2023 bei Emons und kostet 14 €.

Ich warte nun sehnsüchtig auf Band 4!

Rezensionsexemplar, allerdings beeinflusst dies meine Meinung nicht!

Cover des Buches Salzburger Männerherzen (ISBN: 9783740817565)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Salzburger Männerherzen" von Natascha Keferböck

Vampir989
toller Regionalkrimi

Klapptext:

Kauzige Charaktere treffen auf schrägen Humor und Salzburger Charme.

Als am Eröffnungsabend des jährlichen Volksfests ein umstrittener Lokalpolitiker tot aufgefunden wird, drängt sich die Frage auf: War es ein Mord aus Eifersucht, oder war der Mann in ein krummes Ding verstrickt? Kommissar Aigner stürzt sich kopfüber und mit zweifelhaften Methoden in die Ermittlungen und bekommt es mit unwirklich schönen Schönheitschirurgen, Kleinkriminellen und zwielichtigen Oldtimerliebhabern zu tun. 

Meine Meinung

Dies ist der 3.Band einer Krimireihe mit Inspektor Aigner.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Ich wurde in das fitktive Dorf Koppelried entführt und freute mich dort wieder den Inspektor zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei ihm und erlebte dabei viele interessante Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.

Die Autorin hat hier wieder einen wunderschönen Krimi erschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die lebendige und mitreißende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Weundungen liesen keine Langeweile aufkommen.Auch habe ich wieder einiges über das Privatleben des Inspektors erfahren.Dies hat der eigentlichen kriminellen Handlung aber keinen Abbruch getan.Zudem hat die Autorin den Humor nicht vergessen.Bei so mancher Situation habe ich mich köstlich amüsiert und konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Die Handlung blieb durchweg interessant.Toll fand ich auch den eingebauten Salzburger Dialekt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Der Abschluss war genial.Erwähnenswert ist noch das Glossar am Ende.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Cover des Buches Im Flachgau wartet der Tod (ISBN: 9783740813253)
Adrenalinchens avatar

Rezension zu "Im Flachgau wartet der Tod" von Natascha Keferböck

Adrenalinchen
Raphael Aigner aus Koppelried ermittelt wieder

Raphael Aigner, Dorfpolizist aus Koppelried, ermittelt zwischen Weihnachten und Neujahr wieder in einem Mordfall. Man könnte fast sagen in eigener Sache, denn das Mordopfer ist niemand geringeres als seine Jahrzehnte lang verschollene Mutter. Sein Spezl Buchinger ist natürlich wieder mit von der Partie und leitet die Ermittlungen. Es wird immer spannender und diesmal scheint sogar die Kirche ihre Finger im Spiel zu haben. Bald haben die Ermittler mehrere Verdächtige…


Fazit:

Das Cover versprüht rustikalen Charm im unverwechselbaren Emons-Stil.

Der zweite Band um Raphael Aigner steht dem Ersten um fast nichts nach. Man kann die Bücher aber auch unabhängig von einander lesen, da die Handlungen in sich abgeschlossen sind. 

Es hat großen Spaß gemacht die urigen Dorfbewohner mit ihren vielen verschieden Charakteren wieder zu treffen. Einige sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Mit viel Witz und Spannung kann man wunderbar in den Provinzkrimi eintauchen. 

Die Dialoge sind auch hier wieder richtig toll und authentisch geschrieben. Das bisschen Englisch wurde nicht übersetzt, was für mich kein Problem darstellt, könnte mir aber vorstellen, für andere potentielle Leser vielleicht schon. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar für die, die die österreichischen Begriffe nicht verstehen, da würde ich die englischen Sätze aber auch übersetzen. 

Die Handlung ist stimmig und gut nachvollziehbar mit einigen flotten Wendungen. Ich mochte ungern aufhören beim lesen. 

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und gebe 4,5 von 5 Sternen.

Es kostet als Taschenbuch 13,00 € und erschien 2021.

Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch nicht. 

Gespräche aus der Community

Habt ihr Lust auf einen österreichischen Landkrimi? Wollt ihr bei einer temporeichen Suche nach dem wahren Mörder hautnah dabei sein?
Dann herzlich willkommen in Koppelried bei Salzburg!
Taucht ein in eine Krimisatire mit einem kniffligen Fall rund um deftige Volksfeststimmung, viele Dorfbewohner, freche Reporter, verführerische Frauen, Schönheitschirurgen und aalglatte Lokalpolitiker!

521 BeiträgeVerlosung beendet
Vampir989s avatar
Letzter Beitrag von  Vampir989

Danke das ich dieses Buch lesen durfte.Es hat mir sehr gut gefallen.Hier ist meine Rezi die ich noch auf anderen Portalen gepostet habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Natascha-Keferb%C3%B6ck/Salzburger-M%C3%A4nnerherzen-7154375701-w/rezension/9902533304/


Zeit für eine mörderische Geschichte aus Österreich?
Dann herzlich willkommen in Koppelried bei Salzburg. Taucht ein in eiskalte Raunächte und trefft auf überhebliche Pfaffen, windige Geschäftsmänner, eifersüchtige Ermittler, viele kauzige Dorfbewohner und vielleicht sogar auf die sagenumwobene Frau Percht. Ein kniffliges Vergnügen für Liebhaber "verzwickter Gschichten" und humorvoller Krimis!

458 BeiträgeVerlosung beendet
Natascha_Keferboecks avatar
Letzter Beitrag von  Natascha_Keferboeck

Liebe hoonili,

ich muss mich bei dir für die tolle Rezension und die breite Streuung bedanken. Wie schön, dass dir meine Geschichte so viel Vergnügen bereitet hat.

Band 3 ist übrigens schon beim Verlag eingereicht, aber ich muss mir selbst noch die Daumen drücken, dass er auch veröffentlicht wird ;). Inzwischen kann ich Band 1 "Bierbrauerblues " empfehlen.

Ich schick dir herzliche Grüße aus Wien,

Natascha

Dicke Bierbrauer, brummige Stodinger, alte Grantscherm, fesche Hallodris, versnobte Münchner, kesse Dirndln und viele andere sorgen auf 284 Seiten für Kurzweil bei der Suche nach dem wahren Mörder. 

Ein Mordsspaß auch für Weinkenner, Proseccoschlürfer und Gin-Experten!

Ebenso spannende wie humorvolle Einblicke ins idyllische und bierlastige Leben des fiktiven Dorfs „Koppelried“ bei Salzburg.

621 BeiträgeVerlosung beendet
Leserin71s avatar
Letzter Beitrag von  Leserin71

Ich drücke dir die Daumen und wünsche Dir eine gute, staade Zeit!

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks