Rezension zu "Das Geheimnis der Dior-Kleider" von Natasha Lester
Das Geheimnis der Dior-Kleider - ein Buch über - nein nicht den großen Modeschöpfer, sondern über dessen Schwester Catherine Dior, eine Widerstandskämpferin.
Wundervoll berauschend und spannend kurzweilig sowie lebendig liest sich die Geschichte über 570 Seiten. Farbenfroh und lebendig hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert.
Es ist eine Romanbiografie, die nach der wahren Geschichte der Catherine Dior geschrieben wurde. Der Stil hat mir sehr gut gefallen und der Inhalt ist für meine Begriffe sehr gut recherchiert und bestens an den Leser/die Leserin gebracht.
Sehr interessant und spannend gemacht, dass man sich in der Vergangenheit befindet, also um die Jahre 1928 und 1939 1943 und auch im Jahr 2012 in Cornwall, als Kat im Haus der Großmutter wertvolle Dior-Kleider findet. Sie beginnt, deren Geschichte und die ihrer Familie zu ergründen und deckt damit ein Geheimnis auf.
Der einführende Prolog entführt uns in das Paris des Jahres 1947.
Das Buch ist in überschaubare 16 Teile gegliedert, die fortlaufend in 40 Kapitel untergliedert sind.
Leseprobe:
Kat musste schmunzeln. Er war der geborene Erzähler. "Ja, ich habe durchaus bemerkt, dass Sie den Akt der Eheschließung mehrfach zelebriert haben." ...
Ich finde die Entwicklung der Charaktere sind im Laufe des Buches sehr gut dargestellt. Man nimmt der Autorin ab, was sie schreibt, kann nachvollziehen, warum sie das ein oder andere genauso darstellt.
Skye und Nicholas werden einführend beschrieben in ihrem Kennenlernen und ihrer Freundschaft. Dann, viele Jahre später, treffen sich die beiden wieder, es herrscht Krieg. Dann ist da aber auch noch Kat im Jahr 2012, sie ist Modekonservatorin und erfährt vom Cottage in Cornwall, welches der Großmutter gehört hatte. Alles spielt irgendwie zusammen ... Sehr spannend konzipiert. Das Buch ist echt fesselnd zu lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es ist auch traurig, das ein oder andere mal musste ich die Tränen zurückhalten. Ein wirklich gelungenes spannendes Wohlfühlbuch.