Natasha Lester

 4,3 Sterne bei 136 Bewertungen
Autor*in von Die Kleider der Frauen, Die Bilder der Frauen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Natasha Lester war Marketingleiterin bei L’Oréal und verantwortlich für die Marke Maybelline, bevor sie sich entschloss, an die Uni zurückzukehren und Creative Writing zu studieren. Heute lebt sie als Autorin und Dozentin in Perth, Australien, und ist Mutter dreier Kinder. Ihre Romane, in denen es stets um spezifisch weibliche Aspekte der Geschichte geht, sind internationale Bestseller. Im Aufbau Taschenbuch liegen ebenfalls ihre Romane »Die Kleider der Frauen«, »Die Bilder der Frauen« und »Die Farben der Frauen« vor. Mehr zur Autorin unter www.natashalester.com.au

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Natasha Lester

Cover des Buches Die Kleider der Frauen (ISBN: 9783746635675)

Die Kleider der Frauen

 (91)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches Die Bilder der Frauen (ISBN: 9783746636641)

Die Bilder der Frauen

 (18)
Erschienen am 21.07.2020
Cover des Buches Die Farben der Frauen (ISBN: 9783746635699)

Die Farben der Frauen

 (15)
Erschienen am 17.05.2021
Cover des Buches Das Geheimnis der Dior-Kleider (ISBN: 9783746638669)

Das Geheimnis der Dior-Kleider

 (7)
Erschienen am 15.08.2023
Cover des Buches Die Kunst der Frauen (ISBN: 9783746638935)

Die Kunst der Frauen

 (2)
Erschienen am 14.02.2023
Cover des Buches Das Geheimnis der Dior-Kleider (ISBN: B0CF5KRVW1)

Das Geheimnis der Dior-Kleider

 (2)
Erschienen am 25.08.2023
Cover des Buches Die Kleider der Frauen (ISBN: 9783961051915)

Die Kleider der Frauen

 (1)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Natasha Lester

Cover des Buches Das Geheimnis der Dior-Kleider (ISBN: 9783746638669)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der Dior-Kleider" von Natasha Lester

Wundervoll gelungene Romanbiografie
HEIDIZvor einem Monat

Das Geheimnis der Dior-Kleider - ein Buch über - nein nicht den großen Modeschöpfer, sondern über dessen Schwester Catherine Dior, eine Widerstandskämpferin. 

 

Wundervoll berauschend und spannend kurzweilig sowie lebendig liest sich die Geschichte über 570 Seiten. Farbenfroh und lebendig hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. 

 

Es ist eine Romanbiografie, die nach der wahren Geschichte der Catherine Dior geschrieben wurde. Der Stil hat mir sehr gut gefallen und der Inhalt ist für meine Begriffe sehr gut recherchiert und bestens an den Leser/die Leserin gebracht. 

 

Sehr interessant und spannend gemacht, dass man sich in der Vergangenheit befindet, also um die Jahre 1928 und 1939 1943  und auch im Jahr 2012 in Cornwall, als Kat im Haus der Großmutter wertvolle Dior-Kleider findet. Sie beginnt, deren Geschichte und die ihrer Familie zu ergründen und deckt damit ein Geheimnis auf. 

 

Der einführende Prolog entführt uns in das Paris des Jahres 1947. 

 

Das Buch ist in überschaubare 16 Teile gegliedert, die fortlaufend in 40 Kapitel untergliedert sind. 

 

Leseprobe:

 

Kat musste schmunzeln. Er war der geborene Erzähler. "Ja, ich habe durchaus bemerkt, dass Sie den Akt der Eheschließung mehrfach zelebriert haben." ...

 

Ich finde die Entwicklung der Charaktere sind im Laufe des Buches sehr gut dargestellt. Man nimmt der Autorin ab, was sie schreibt, kann nachvollziehen, warum sie das ein oder andere genauso darstellt. 

 

Skye und Nicholas werden einführend beschrieben in ihrem Kennenlernen und ihrer Freundschaft. Dann, viele Jahre später, treffen sich die beiden wieder, es herrscht Krieg. Dann ist da aber auch noch Kat im Jahr 2012, sie ist Modekonservatorin und erfährt vom Cottage in Cornwall, welches der Großmutter gehört hatte. Alles spielt irgendwie zusammen ... Sehr spannend konzipiert. Das Buch ist echt fesselnd zu lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es ist auch traurig, das ein oder andere mal musste ich die Tränen zurückhalten. Ein wirklich gelungenes spannendes Wohlfühlbuch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis der Dior-Kleider (ISBN: 9783746638669)
Dreamworxs avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der Dior-Kleider" von Natasha Lester

Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? Vincent van Gogh
Dreamworxvor einem Monat

1939 England. Skye Penrose hat schon als Kind von ihrer Mutter Flugunterricht bekommen, seitdem liebt sie das Fliegen mehr als alles auf der Welt. Während des 2. Weltkrieges erkämpft sich Skye die Chance, den Lufttransport der Royal Air Force zu unterstützen, Kampfflugzeuge sind für sie und die anderen 11 rekrutierten Frauen allerdings bisher tabu. Das ändert sich, als immer mehr Piloten von ihren Einsätzen nicht zurückkehren. Unterstützung bekommt sie von ihrem Jugendfreund Nicholas, den sie unerwartet nach langen Jahren fehlenden Kontakts bei der RAF wiedertrifft. Schnell müssen beide feststellen, dass das altvertraute Band zwischen ihnen noch immer besteht, obwohl Nicholas inzwischen mit der Französin Margeaux verlobt ist. Werden Skye und Nicholas den Krieg überleben und ein gemeinsames Glück finden?
 2012 findet die australische Modekonservatorin Kat in dem alten Haus ihrer Großmutter Margeaux 65 Haute Couture Kleider von Christian Dior und ist völlig begeistert. Sie fragt sich aber auch, wie ihre Großmutter an diese Kleider gekommen ist, doch Margeaux will Kats Nachfragen nicht beantworten. Erst, als ein berühmter englischer Autor für ein Buch recherchiert und Kontakt zu Kat aufnimmt, beginnt diese, Nachforschungen über die Vergangenheit ihrer Großmutter anzustellen…

Natasha Lester hat mit „Das Geheimnis der Dior Kleider“ einen wunderschönen, berührenden Roman vorgelegt, der sich an der wahren Geschichte von Catherine Dior anlehnt, der Schwester des weltberühmten Modeschöpfers, die selbst im Widerstand gekämpft hat. Der flüssige, farbenfrohe und empathische Erzählstil nimmt den Leser sofort in den Bann und lässt ihn mal in die Vergangenheit von Skye, Margeaux und Nicholas reisen, mal im Jahr 2012 an der Seite von Kat verweilen, deren Handlungsstrang einen gelungenen Rahmen für die Erlebnisse der Vergangenheit bildet. Während die Autorin wortgewandt dem Leser Informationen über die RAF-Pilotinnen im 2.Weltkrieg vermittelt, sind es gerade die Schicksale ihre Protagonisten, die den Leser mitten ins Herz treffen. Was Skye, Catherine Dior und Margeaux als Insassinnen im brandenburgischen KZ Ravensbrück erlebten, ist an Grausamkeiten kaum zu überbieten und beschert dem Leser eine Dauergänsehaut. Während der Leser mit Kat der Vergangenheit hinterherspürt, werden ihm durch detaillierte Beschreibungen Bilder der unvergleichlichen Haute Couture Roben in den Kopf gepflanzt. Durch den Wechsel der Handlungsstränge erzeugt Lester eine unterschwellige Spannung, die sich immer weiter in die Höhe schraubt, je mehr die Geschichte fortschreitet.

Den Charakteren wurde Leben eingehaucht, ihre menschlichen Ecken und Kanten können den Leser sofort überzeugen, so dass er sich an ihre Fersen heftet, um hautnah ihre Erlebnisse mitzuverfolgen. Skye ist eine offene, liebenswerte, abenteuerlustige Frau, die ebenso hilfsbereit wie unbekümmert ist. Nicholas, als Junge noch eher schüchtern, wirkt als erwachsener Mann zurückhaltend, jedoch loyal, mitfühlend und vor allem vertrauenswürdig. Margeaux macht mit ihrem Wesen einer unterkühlten Französin alle Ehre, jedoch ist das hauptsächlich Fassade, oder sollte man besser sagen Pokerface? Skyes Schwester Liberty ist von Kindheit an ein Aas, ein Stachel im Fleisch von Skye, denn sie ist nicht nur egoistisch, verzogen und arrogant, ihre Art und Weise lässt dem Leser das Blut in den Adern gefrieren. Aber ebenso wichtig für die Geschichte sind Kat, Eliott, Rose und einige andere, denn sie machen die Handlung sehr lebendig.

Mit „Das Geheimnis der Dior Kleider“ hat sich Lester endgültig in den Schreibhimmel katapultiert, denn ihre historische Hintergrundrecherche sowohl über die RAF als auch über die Dior-Kleider ist meisterhaft. Die feinfühlige Anlehnung an die reale Geschichte von Catherine Dior verbunden mit einem spannenden, unterhaltsamen Mix aus Familiengeschichte, Kriegsgeschehen, Liebe, Verrat und mutigen starken Frauen, der den Leser bis ins Mark berührt, ist atemberaubend und verdient eine absolute Leseempfehlung. Chapeau – besser geht es nicht!!!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis der Dior-Kleider (ISBN: 9783746638669)
Emilis avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der Dior-Kleider" von Natasha Lester

Vielseitige Geschichte zwischen Fiktion und Historie
Emilivor 2 Monaten

Der neue Roman von Natasha Lester lässt sich sehen. Nicht nur das Cover gefiel mir sehr gut, auch die Kurzbeschreibung sprach mich an. Ich hoffte somit mehr über den Modeschöpfer Christian Dior zu erfahren. Dem war es leider nicht so, doch der Roman hat mir dennoch überraschend gut gefallen. 

Eine vielschichtige, tiefgründige Geschichte, in der einige Charaktere mitspielen. Der Anfang des Romans hat mich besonders gut unterhalten, denn hier ging es um die Anfänge: Kindheit und das Erwachsenwerden. Hier lernen wir die Hauptdarstellerin Skye, ihre Schwester, von der ich gleich sagen möchte, ich maßlos angenervt war, aber nun ja, es gibt auch solche unsympathischen Personen, Skyes Mutter und ihren Freund Nicholas, kennen. Schon in diesem kurzen Teil konnte man sehr gut die Personen einschätzen und deren Charaktereigenschaften kennenlernen. 

Als Erwachsene erleben wir Skye in der Zeiten des 2. Weltkrieges, als Pilotin. Doch der Weg dahin war mehr als steinig. Nicht einmal musste ich schwer schlucken, als ich die damaligen Einstellungen zu den Frauen und ihrer Rolle mitbekam. Der spätere Verlauf des Lebens für die Skye ist auch nicht einfach. Die KZ Gefangenschaft macht ihren Lebensweg alles andere als leicht. 

Der Roman wird in zwei Strängen erzählt. Mir hat der Part um die Skye am besten gefallen. Doch es gibt noch Kat, die eine große Rolle spielt, bei der Auflösung des Geheimnisses um die Dior Kleider. 

Wie man merkt, bietet der Roman eine vielschichtige Geschichte und einige ernste und mitunter tragische Momenten und Themen. Der Autorin gelang es sehr gut mehrere Erzählebenen zu verweben ohne verworren zu klingen. Die Darstellungen bilden eine spannende Mischung aus Historie und Fiktion. Ich fand den Roman gut gelungen und würde das Buch gerne weiterempfehlen. Von mir gibt es 4 Sterne. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks