Nathalie Gleitman

 4,3 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor*in von Happy Healthy Food, SHAMELESS HEALTHY und weiteren Büchern.

Lebenslauf

2014 wurde bei der damals 21-Jährigen nach längeren gesundheitlichen Beschwerden eine Histamin-Intoleranz diagnostiziert. Ihrer Kämpfernatur treu bleibend, motivierte sie diese Erkenntnis, sich dem Thema anzunehmen. Statt sich nun komplett einschränken zu lassen entwickelte sie auf Basis ihres neuen Wissens nach und nach leckere, frische Rezepte, die wirklich jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen – und die gleichzeitig auch noch histamin- und laktosefrei sind. Gepaart mit nützlichen Alltagstipps und ansprechenden Bildern sind diese Rezepte auf ihrem deutsch- und englischsprachigen Blog zu finden, welcher stetig wächst und zu neuem Küchenzauber inspiriert. Aufgewachsen in München, Tel Aviv und London ist es diese internationale Ausrichtung, welche ihren kreativen Horizont von den üblichen Rezepten abhebt. Web: www.nathaliescuisine.com/de/

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nathalie Gleitman

Cover des Buches Happy Healthy Food (ISBN: 9783954531264)

Happy Healthy Food

(54)
Erschienen am 17.03.2017
Cover des Buches ME FOOD, MY FOOD, MY TEL AVIV (ISBN: 9783960331087)

ME FOOD, MY FOOD, MY TEL AVIV

(1)
Erschienen am 02.06.2021
Cover des Buches SHAMELESS HEALTHY (ISBN: 9783960331650)

SHAMELESS HEALTHY

(1)
Erschienen am 04.06.2024

Neue Rezensionen zu Nathalie Gleitman

Cover des Buches SHAMELESS HEALTHY (ISBN: 9783960331650)
zauberblumes avatar

Rezension zu "SHAMELESS HEALTHY" von Nathalie Gleitman

zauberblumevor 8 Monaten
Ein Kochbuch-Highlight

Auf dieses Kochbuch aus dem Tretorri-Verlag war ich besonderes neugierig. Shameless Helathy – was ist das? In ihrem dritten Kochbuch ermuntert die Foodbloggerin, Autorin und Ernährungsberaterin Nathalie Gleitmann jeden und jede dazu, seinen oder ihren eigenen gesunden Lebensstil einfach durchzuziehen, egal was die Umwelt dazu sagt. Es ist ok, gesund zu essen. Hier ist der Buchtitel Programm: Erlaubt ist, was sich gut anfühlt und Freude macht. Genießen ohne Scham! Dafür aber mit Genuss. #shamelesshealthy.

Die Autorin zeigt uns, wie man seinen Körper durch Selbstliebe und Achtsamkeit stärkt und Nahrungsmittelunverträglichkeiten – unter denen viele von uns leiden – zu überwinden. Besonders im stressigen Alltag ist das nicht immer einfach und sie zeigt uns mit über 120 Rezepten – u.a. Histaminarm, gluten- und laktosefrei – sowie zahlreichen Tipps und praktischen Ernährungsplänen wie das gut funktionieren kann.

Mir gefällt der Aufbau dieses Kochbuches sehr gut, denn es ist mehr als nur ein einfaches Kochbuch. Es liest sich fast wie ein spannender Roman. Wir finden nämlich ein Well-Beeing-Tagebuch und zeitsparende Meal-Prep. Finde ich einfach klasse! Begeistert hat mich das Kapitel Shameless Pregnant mit den ganz persönlichen Erfahrungen der Autorin. Und Erfahrungen haben sicher einige von uns auch schon gemacht. Oft ist es ja lästig, wenn man ständig gefragt wird, warum isst du dies nicht oder das nicht. Aber man muss zu seiner Entscheidungen stehen, denn nur selbst weiß man, was einem guttut.

Mir hat dieses tolle Kochbuch sehr geholfen. Und die Rezepte sind alle super, zu vielen gibt es ja Bilder und man kann das fertige Produkt begutachten. Alle Rezepte sind super beschrieben, sodass man sie ohne große Probleme nachkochen kann. Ich hatte bisher viel Spaß und es ist auch alles gelungen. Dieses Kochbuch bekommt bei mir einen ganz besonderen Platz, denn es ist eine große Erleichterung, wenn man an Unverträglichkeiten leidet. Einfach gesund kochen und genießen.

Selbstverständlich gibt es von mir für dieses Kochbuch-Highlight 5 Sterne.

Cover des Buches Happy Healthy Food (ISBN: 9783954531264)
Julitraums avatar

Rezension zu "Happy Healthy Food" von Nathalie Gleitman

Julitraumvor 7 Jahren
Sehr schöne Aufmachung, aber viele exotische Zutaten

Die Verfasserin dieses Kochbuchs hatte schon mit Anfang 20 mit vielen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Es ging ihr richtig schlecht. Dann wurde bei ihr eine Histaminintolerenz diagnostiziert und daher beschäftigte sie sich stärker mit ihrer Ernährung. Sie begann, Rezepte zu entwickeln, die histamain- und laktosefrei sind. Diese stellt sie auch auch ihrem deutsch und englischssprachigen Blog vor. Da sie selbt in Deutschland, Israel und England gelebt hat, sind ihre Rezepte dementsprechend auch international ausgelegt. Dies bedeutet jedoch auch, daß man für viele der in diesem Kochbuch gelisteten Rezepte die meisten Zutaten nicht unbedingt zu Hause hat.

Das Buch ist wirklich von ganz hervorragender Ausstattung und Aufmachung. Der Einband ist sehr stark und fest, die Seiten aus Papier sind kräftig und reißen auch bei öfteren Blättern nicht ein. Das Buch ist sehr schön mit vielen Fotos der Gerichte und auch der Verfasserin des Buches ausstaffiert. Die Bilder der jungen Autorin, die sicherlich sehr fototauglich ist, haben mich jedoch sehr irritiert. Es sind nun wirklich nicht wenige Fotos und sie posiert in der Regel auch in recht knapper Kleidung und wirkt lebensfroh, gesund und voller Elan. Doch was haben so viele Bilder von ihr in einem Kochbuch zu suchen? Vielleicht aber wollte der Verlag dem Leser vermitteln, daß die Rezepte zu solchen einem Aussehen und solch einer Vitalalität führen und den Kaufanreiz des Buches steigern?

Das Buch umfasst gut 250 Seiten. Es gibt ein Rezeptregister und ein Lebensmittelregister, was mir gut gefallen hat. Auch die einleitenden Worte der Autorin weckten mein Interesse, denn das Thema Ernährung und Unverträglichkeiten interessiert mich sehr und betrifft auch mich bei einigen Lebensmitteln.

Die Rezepte sind durchweg sehr ansprechend bebildert und ihre Beschreibung gut erklärt. Die Rezepte sind allerdings nicht für jeden etwas, da sie doch fast überwiegend auf recht exotischen und nicht unbedingt regionalen Zutaten aufbauen, die zum einen immer zugekauft werden müssen und zum anderen aufgrund ihrer Herkunft nicht unbedingt günstig sind und teilweise meiner Meinung nach auch belastet sind. Da habe ich dann leider meine Vorbehalte. Das eine oder andere Rezept konnte mich aber schon begeistern und daher vergebe ich gerne noch 3 Sterne. Es ist eben ein etwas spezielleres Kochbuch.

Cover des Buches Happy Healthy Food (ISBN: 9783954531264)
L

Rezension zu "Happy Healthy Food" von Nathalie Gleitman

leshannavor 7 Jahren
Endlich ein gutes Buch bei Histaminunverträglichkeit

          Ich war lange auf der Suche nach einem guten und umfangreichen Buch über Rezepte für Histaminunverträglichkeit. Von der Autorin wird anfangs sehr anschaulich der eigene Leidensweg beschrieben, bis sie für sich herausfand, woran sie leidet. Genauso erging es mir und ich fühlte mich in allem bestätigt, was sie schreibt.
Die Rezepte sind durchgehend leicht nachzukochen und haben mich auf viele neue Ideen gebracht. Besonders der Verzicht auf Tomaten und Tomatensaucen fällt wirklich schwer und auch hier bietet Nathalie Gleitmann einige Alternativen.
Gut sind auch die vielen Snacks, die man vorbereiten und dann mitnehmen kann, denn nicht immer findet man im Alltag in Restaurants etc. Gerichte, die man problemlos essen kann.
Ich kann dieses Buch einfach nur weiterempfehlen.
       

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks