Nathalie Kir de Montfolet
4 Sterne bei 3 Bewertungen
Lebenslauf
Die Autorin wurde 1956 in Frankreich geboren und blieb dort bis die Liebe sie nach Deutschland holte. Sie arbeitete jahrelang in der amerikanischen Computerindustrie, zog ihre drei Kinder groß, vergaß aber ihre Wurzeln nicht. Der kulinarische Einfluss der Mutter und der Großmutter kamen zum Vorschein und die Liebe zum Kochen entwickelte sich stetig. Es werden häufig Abendesseneinladungen organisiert, die familiäre sowie soziale Rolle des Essensvorbereitens sind ihr bewusst und wichtig. Für sie hat das Essen mit Genuss, Lebenslust und Sinnlichkeit zu tun; es soll keine Qual sein, ein Mahl vorzubereiten, ganz im Gegenteil, es soll ein großes Vergnügen sein; nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Person, die es zubereitet. Da bekannterweise das Leben nicht nur aus Essen, Trinken und Vergnügen besteht, hat sie sich auch mit dem Niederschreiben mancher Alltagserlebnissen beschäftigt. Es stimmt durchaus, dass ein kleines Ereignis in Worten zu verfassen ihm eine gewisse Brillanz aber auch eine bestimmte Distanz verleiht. Genau das war das Ziel vom diesem Tagebuch, wo des Öfteren eine schöne Mahlzeit die Ecken und Kanten eines unangenehmen Tages abrundet. Flucht in das Essen? Nicht unbedingt, nur zurück zu dem Unentbehrlichen!
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nathalie Kir de Montfolet
Die Männer, das Essen & ich
Erschienen am 28.08.2007
Wie sie lebten und liebten, die Frauen in meiner Familie
Erschienen am 06.05.2020
Neue Rezensionen zu Nathalie Kir de Montfolet
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken