Nathan Hill

 4,3 Sterne bei 155 Bewertungen
Autor von Geister, Geister und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nathan Hill (©Michael Lionstar/ Quelle: Piper Verlag)

Lebenslauf von Nathan Hill

Nathan Hill wurde 1978 geboren und wuchs im mittleren Westen der USA auf. Eine Zeit lang lebte er außerdem in New England, New York und Chicago. Er arbeitete als Journalist, kümmerte sich um die Website Poets.org an der Academy of American poets und unterrichtete Schreiben an der Florida Gulf Coast University. Heute lehrt er Kreatives Schreiben und Literatur an der University of St. Thomas in St. Paul, Minnesota. "Geister" ist sein Debütroman, der zurzeit in über zwanzig Sprachen übersetzt wird.

Alle Bücher von Nathan Hill

Cover des Buches Geister (ISBN: 9783492311984)

Geister

 (126)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Geister (ISBN: B01MS0BARA)

Geister

 (20)
Erschienen am 05.01.2017
Cover des Buches The Nix (ISBN: 9781101946619)

The Nix

 (9)
Erschienen am 30.08.2016

Neue Rezensionen zu Nathan Hill

Cover des Buches Geister (ISBN: B01MS0BARA)
JonathanSpiess avatar

Rezension zu "Geister" von Nathan Hill

Nach der Hälfte abgebrochen
JonathanSpiesvor 5 Monaten

Eine dieser seltenen Geschichten, die die Handlungen und Belange seiner Protagonisten nicht in Szene zu setzen weiß und es dem Leser schwer machen, zu folgen.. 




Vergleichbar sind da "Freetown in sieben Stunden" und "Diese gottverdammten Träume" 




Habe es nach etwa 20% abgebrochen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geister (ISBN: 9783492311984)
Sikals avatar

Rezension zu "Geister" von Nathan Hill

Wenn die Geister allgegenwärtig sind
Sikalvor einem Jahr


 

Samuel ist erst 11 Jahre alt als ihn seine Mutter Faye verlässt und er allein bei seinem Vater Henry zurückbleibt. Was war geschehen und wie soll ein kleiner Junge dies verstehen können? Jahre später – Samuel ist mittlerweile Dozent an einem College - erhält er eine Nachricht von einem Anwalt, der seine Mutter verteidigen soll. Faye wurde als Attentäterin verhaftet und genießt zweifelhafte Medienpräsenz.

 

Samuel hat als Dozent einige Schwierigkeiten am College als eine Studentin gegen ihn wettert, weil er von ihr Leistungen einfordert. Doch diese Studentin ist mit allen Wassern gewaschen und so steht Samuel plötzlich einer Wand aus Misstrauen und Intrigen gegenüber.

 

Samuel ist mit seinem derzeitigen Leben unzufrieden, so verbringt er den Großteil seiner Zeit damit, in einem Computerspiel zu punkten während alles andere an ihm vorbeizuziehen scheint. Auch das Buch, das er eigentlich schreiben möchte und einem Literaturagenten bereits seit Jahren versprochen ist, scheint nicht mehr zustande zu kommen. Als jedoch die Attentats-Geschichte seiner Mutter aufkommt, wittert Samuel seine Chance und beginnt über die tatsächlichen Hintergründe zu recherchieren.

 

Die Geschichte rund um diese Mutter-Sohn-Beziehung reicht zurück bis in die 68-er-Bewegung, in eine Zeit als seine Mutter als junge Studentin zwischen Hippies, radikalen Protestbewegungen und dem Gesetz hin und her schwankt. Begleitet von einem Geist, dem Nix, dessen Reise quer über den Erdball führt.

 

Der Autor Nathan Hill hat hier eine wunderbare Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit geschaffen. Er schwadroniert immer wieder über die politischen und gesellschaftlichen Wirrungen, verknüpft diese mit der gegenwärtigen Computerwelt und schafft den Spagat zu den 68ern ohne dabei in eine sentimentale Fantasiewelt abzudriften.

 

Humorvoll vor allem der Part, den die Studentin mit Samuel ausficht – herrlich.

 

Das Buch war jetzt schon einige Zeit bei mir im Regal und hat auf einen geeigneten Moment gewartet. Der war wohl jetzt, denn das Buch hat mich gefesselt und gerne lasse ich es nochmal Revue passieren. Trotz einiger Längen zwischendurch, hat mich die Geschichte letztendlich überzeugt. 4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Geister (ISBN: B01MS0BARA)
Christian_Knoches avatar

Rezension zu "Geister" von Nathan Hill

Außergewöhnlich
Christian_Knochevor 2 Jahren

Im Zentrum des Buches steht als zentraler Konflikt die Frage nach dem Warum des Protagonisten, dessen Mutter die Familie verließ. Die Such nach der eigenen Identität führt durch die amerikanische Geschichte der jüngeren Zeit ebenso wie durch tiefgründige Beziehungen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben beschlossen in der Insider Top-3-Voting-Challenge zusammen "Geister" von Nathan Hill zu lesen. 

Wir beginnen jetzt und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man 2 Lose dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
10 Beiträge
Yolandes avatar
Letzter Beitrag von  Yolandevor 5 Jahren
Das was Roman geschrieben hat, war nur der Beginn der Beschreibung über Larry Broxton. Sie haben es nicht in einem Satz übersetzt, sondern in mehrere aufgeteilt, wobei aber jeder dieser Sätze mit "Larry Broxton..." anfängt. Es zieht sich über eine ganze Seite: Larry Broxton, mit einer Haut so blass und grün wie das Innere einer Kartoffel...Larry Broxton, der nie ein Wort sagt.....Larry Broxton, der .....usw.

Die Geister der Vergangenheit.

"Geister" von Nathan Hill ist das Erfolgs-Debüt des Jahres! Der Roman wird derzeit weltweit diskutiert und mit der Literatur von John Irving, Jonathan Franzen oder Charles Dickens verglichen. Die Ausgangslage des Plots ist brisant: Eine Frau greift den republikanischen Präsidentschaftskandidaten an. Ihr Sohn, der seine Mutter kaum kennt und sie seit Jahren nicht gesehen hat, wird mit der Tat konfrontiert. Wie positioniert er sich zu seiner Mutter und welche Auswirkungen hat das Ereignis auf sein Leben?

Nathan Hill ist mit "Geister" ein großes Familienepos, ein tiefgründiges Psychodrama und ein Gesellschaftsroman der Extraklasse gelungen! Unterhaltsam und psychologisch meisterhaft erzählt, ist dieser fast 900 Seiten schwere Roman ein absolutes Must-Read für alle Literaturbegeisterten! 

Mehr zum Buch:
Ein Anruf der Anwaltskanzlei Rogers & Rogers verändert schlagartig das Leben des Literaturprofessors Samuel Anderson. Er, der als kleines Kind von seiner Mutter verlassen wurde, soll nun für sie bürgen: Nach ihrem tätlichen Angriff auf einen republikanischen Präsidentschaftskandidaten verlangt man von ihm, die Integrität einer Frau zu bezeugen, die er seit mehr als zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Ein Gedanke, der ihm zunächst völlig abwegig erscheint. Doch Samuel will auch endlich begreifen, was damals wirklich geschehen ist. Ein allumfassender, mitreißender Roman über Liebe, Unabhängigkeit, Verrat und die lebenslange Hoffnung auf Erlösung, ein Familienroman und zugleich eine pointierte Gesellschaftsgeschichte von den Chicagoer Aufständen 1968 bis zu Occupy Wall Street.

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Mehr zum Autor:
Nathan Hill wurde 1978 geboren und wuchs im mittleren Westen der USA auf. Eine Zeit lang lebte er außerdem in New England, New York und Chicago. Er arbeitete als Journalist, kümmerte sich um die Website Poets.org an der Academy of American poets und unterrichtete Schreiben an der Florida Gulf Coast University. Heute lehrt er Kreatives Schreiben und Literatur an der University of St. Thomas in St. Paul, Minnesota. "Geister" ist sein Debütroman, der zurzeit in über zwanzig Sprachen übersetzt wird.

Gemeinsam mit dem Piper Verlag vergeben wir in dieser Leserunde 22 Exemplare von "Geister" an alle, die sich den Geistern der Vergangenheit stellen möchten.
Was ihr dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 06.11. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button, teilt folgendes Video bei Twitter oder Facebook mit dem Hashtag#beGeistert und fügt den Link zu eurem Posting in euren Bewerbungsbeitrag ein:

###YOUTUBE-ID=Yr8dQMKUgPc###

Wenn ihr dieses Video mindestens 222 mal mit dem Hashtag #beGeistert bei Facebook oder Twitter teilt, steigt die Anzahl der Gewinner von 22 auf 44. Schaffen wir es, das Video 444 mal zu teilen, werden es sogar 66 Bücher, die wir verlosen können! 

Aber das ist noch längst nicht alles! Einige der Exemplare von "Geister" werden wir in einer besonderen Box versenden. 

Wer keine Social-Media-Kanäle hat, beantwortet einfach diese Frage, um sich für ein Exemplar von "Geister" zu bewerben: 

Wurdet ihr schon mal von eurer Vergangenheit eingeholt? Teilt einen Moment mit uns, in dem die Vergangenheit plötzlich Einbruch in euer Leben gefunden hat!

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und freue mich auf die Leserunde mit euch!

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden.
940 BeiträgeVerlosung beendet
Henny176s avatar
Letzter Beitrag von  Henny176vor 6 Jahren
Sorry, dass ich mir mit der Rezi so viel Zeit gelassen habe. https://www.lovelybooks.de/autor/Nathan-Hill/Geister-1283005600-w/rezension/1413524838/ Mich konnte das Buch leider nicht ganz so sehr begeistern, aber ich möchte mich trotzdem recht herzlich für das Buch und die Möglichkeit hier mitzulesen bedanken.

Community-Statistik

in 312 Bibliotheken

auf 62 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks