Nationalparkfonds Hohe Tauern – Kärnten

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Nationalparkfonds Hohe Tauern – Kärnten

Cover des Buches Steinwild am Großglockner: Alpine Ibex (ISBN: 9783702509644)

Steinwild am Großglockner: Alpine Ibex

 (1)
Erschienen am 03.09.2020

Neue Rezensionen zu Nationalparkfonds Hohe Tauern – Kärnten

Cover des Buches Steinwild am Großglockner: Alpine Ibex (ISBN: 9783702509644)
Sikals avatar

Rezension zu "Steinwild am Großglockner: Alpine Ibex" von Nationalparkfonds Hohe Tauern – Kärnten

Ein symbolträchtiges Tier
Sikalvor 2 Jahren

Wer schon mal einen Steinbock gesehen hat, weiß wie beeindruckend dies ist. Nachdem der Steinbock lange Zeit vom Aussterben bedroht war, findet man nun in den Alpen wieder an die 50.000 Exemplare. Besonders in der Großglocknerregion trifft man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf diese Tiere (und wenn nicht, hat man die Chance im Haus der Steinböcke welche zu begutachten).

 

Das Buch ist sehr übersichtlich gegliedert und beschreibt anfangs das Symboltier Alpensteinbock. Hier wird der Lebensraum erklärt, ein Steckbrief vorgestellt oder auch über klimatische Einflüsse und Witterung informiert. Interessant, dass der Steinbock Probleme mit Schnee hat – obwohl er im Hochgebirge zu Hause ist. Ebenfalls liest man über den Ablauf eines Steinbockjahres, Forschung und Verhaltensunterschiede. Außerdem wird das neue „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut vorgestellt. Hier kann man interessante Ausstellungen besuchen und vieles über diese Tiere erfahren.

 

Dieses aufschlussreiche Porträtbuch ist im Verlag Anton Pustet erschienen und sehr ansprechend gestaltet. Die Texte sind in Deutsch und Englisch zu lesen. Viele – zum Teil großformatige – Bilder, Tabellen, Skizzen und auch Karten veranschaulichen das Gelesene.

 

Auch als Geschenk sicherlich gerne gesehen, noch dazu wo doch Weihnachten vor der Tür steht. Von mir gibt es auf jeden Fall 5 Sterne und eine Empfehlung für Fotofreunde, Naturliebhaber, Tierschützer, und und und …

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks