Navid Linnemann

 4,3 Sterne bei 13 Bewertungen
Leserunde
10 x gewinnen
endet in 6 Tagen
Autorenbild von Navid Linnemann (©Aliş Hüseyin Karataş)

Lebenslauf

Navid Linnemann kommt aus dem Rheinland. Er studierte zunächst Islamwissenschaften und Geschichte, bevor er auf Sozialwissenschaften umsattelte. Seine schreibende Tätigkeit begann noch zu Schulzeiten in Form von Gedichten, stolperte über einen Romanversuch und landete schließlich bei historischen Kurzgeschichten. Seit einigen Jahren lebt er in Istanbul, wo er ehrenamtlich bei einem deutsch-türkischen Onlinemagazin tätig ist. 

Neue Bücher

Cover des Buches Die Geschwister M. (ISBN: 9783757882532)

Die Geschwister M.

Neu erschienen am 07.09.2023 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Navid Linnemann

Neue Rezensionen zu Navid Linnemann

Cover des Buches Die Geschwister M. Life is a Story - story.one (ISBN: 9783710807220)
AnjaKoenigs avatar

Rezension zu "Die Geschwister M. Life is a Story - story.one" von Navid Linnemann

interessant
AnjaKoenigvor einem Jahr

sehr interessante kurzgeschichten zu verschiedenen charaktereigenschaften. regen zum nachdenken an und sind informativ. hat mir sehr gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschwister M. Life is a Story - story.one (ISBN: 9783710807220)
Metades avatar

Rezension zu "Die Geschwister M. Life is a Story - story.one" von Navid Linnemann

Kurzgeschichten zu Charaktereigenschaften
Metadevor einem Jahr

Jede der Kurzgeschichten befasst sich mit der Personifizierung einer Charaktereigenschaft - der Liebende, die Gerechte, der Geduldige etc. Die Geschichten lassen sich sehr flüssig lesen, regen zum Denken an und bringen zum Lachen. Der Schreibstil gefällt mir sehr, es wird viel mit Bildern und Wortwitzen gearbeitet, ich bin ein Fan von beidem.

Ich würde jederzeit einen Folgeband lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stambul (ISBN: 9783748116462)
JazzHs avatar

Rezension zu "Stambul" von Navid Linnemann

Kurzgeschichten rund um Istanbul von der letzten Sultanatszeit bis zur Gründung der Republik
JazzHvor 5 Jahren

"Stambul" von Navid Linnemann ist ein Kurzband mit 15 Kurzgeschichten rund um Istanbul. Geschichtlich reist man zurück zur letzten Sultanatszeit bis zu den Anfängen der Gründung der heutigen Republik. 


Gegliedert sind die Geschichten in "Vor dem Krieg, während dem Krieg und nach dem Krieg". 

Fazit: Mir persönlich haben natürlich nicht alle Geschichten gefallen, aber das ist reine Geschmackssache. Rundum waren das auch nur 2 von 15. Insgesamt also top. Man begegnet teilweise in Echt gelebten Persönlichkeiten auf den Straßen Istanbuls, die wahrheitsgetreu beschrieben werden (soweit möglich). Manchmal kann es sogar vorkommen, dass man Menschen begegnet, die man doch von irgendwo schon einmal kennengelernt hatte... Genau das ist das, was ich mag! Keine aneinander neu arrangierten Charaktere, sondern Charaktere, die wieder auftauchen, verschmelzen, tatsächlich zu existieren scheinen und nicht nur einmal erscheinen und dann in der Versenkung enden. Und zum Schluss: Die meisten Geschichten haben einen wirklich ausgezeichneten humorvollen Unterton.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In 15 Mini-Geschichten tauchen wir ein in den menschlichen Charakter. Vom Arschkriecher über die Helfende bis zu den Ehrenlosen.

Jetzt gibt es "Die Geschwister M." auch als TB-Ausgabe. Neben Ergänzungen beim Inhalt wurde auch die Anzahl an Illustrationen verdoppelt. Um das zu feiern, möchte ich mit euch eine neue Leserunde starten, in der es dieses Mal auch gedruckte Versionen zu gewinnen gibt.

 

10x zu gewinnenendet in 6 Tagen
U
Letzter Beitrag von  Ute1vor einem Tag

1. Pythagoras , weil er ein guter Mathematiker war

2. große Hilfsbereitschaft, warum sind manche Menschen so sehr hilfsbereit und andere wiederum überhaupt nicht

Bitte nur Print.

Theophrast - ein Schüler Aristoteles - schrieb vor 2300 Jahren eine Satire. Auf amüsante Weise beschrieb er den Menschen, bzw. seine Charaktere.

"Die Geschwister M." greift diese Idee auf und holt sie in unsere Zeit. Berichtet wird unter anderem von der Eloquenten, dem Liebenden und dem Gefräßigen. Wenn ihr eines der 4 eBooks haben und mehr über die Geschwister erfahren wollt, dann macht mit!

43 BeiträgeVerlosung beendet
Trotats avatar
Letzter Beitrag von  Trotatvor einem Jahr

Das ist gut, danke!

Hallo und Merhaba!

Es freut mich sehr, dass Ihr auf diese Leserunde geklickt habt. Vor Kurzem ist mein erstes Buch erschienen. Nun bin ich naturgemäß wahnsinnig gespannt, was ihr davon haltet. Bevor ich euch frage, warum ihr
"Stambul" lesen wollt, möchte ich zwei Sätze zu mir und zur Buchidee loswerden. 

Seit einigen Jahren lebe ich in Istanbul und begeistere mich jeden Tag ein wenig mehr für die Stadt, deren Einwohner und ihre Geschichte(n). Da ich gerne Bücher um den Epochenumbruch 19./20. Jahrhundert herum lese, fasste ich den Entschluss, selbst Geschichten über diese Zeit zu verfassen. 

Es würde mich daher unglaublich freuen, wenn ihr mich auf meine Reise in die Vergangenheit Stambuls begleitet. Ich verspreche euch, jeden Tag alle eure Fragen zu beantworten, und freue mich auf euer Feedback und eure Rezensionen! 

Um am Gewinnspiel der 10 Printbücher teilzunehmen, verratet mir doch bitte, ob ihr schon einmal in Istanbul wart. Falls ja, was hat euch am meisten beeindruckt? Falls nein, die Geschichte welcher anderen Stadt zieht euch in den Bann? 

KlappentextWährend ein Barbier für den Widerstand kämpft, sorgt sich der Imam einer kleinen Gemeinde um deren Zukunft. Ein Fotograf betrachtet die Stadt durch die Linse seiner Kamera, als ein Reisender seiner großen Liebe auf der Spur ist. 
Zu einer Zeit der großen Umbrüche und Kriege führt dieses Buch in fünfzehn Kurzgeschichten in den Alltag der Metropole am Bosporus. Mögen manche Geschichten auch frei erfunden sein, so basieren andere auf wahren Begebenheiten. Während das politische Geschehen oft Thema ist, liegt der Fokus auf den Bewohnern der Stadt selbst. Durch ihre Augen erleben wir die Veränderungen jener Zeit. Wir dürfen sie begleiten, wenn sie für einen Umbruch streiten, mit aller Kraft das Bestehende erhalten wollen oder einfach nur ihren täglichen Kampf ums Überleben führen. 
Denn in Stambul - so heißt es - treffen sich Mensch und Magie, Religion und Politik, Wahrheit und Fiktion.



127 BeiträgeVerlosung beendet
Trotats avatar
Letzter Beitrag von  Trotatvor 4 Jahren
Hallo zusammen! Ich betrachte diese Leserunde jetzt als beendet, auch wenn sich eine Leserin nicht mehr gemeldet hat. Schade, aber ein bisschen Schwund ist immer... An euch, die hier so fleißig mitgemacht haben, geht jedoch mein größter Dank. Es hat mich wirklich sehr gefreut. Wer weiterhin den Kontakt zu Stambul aufrecht erhalten möchte, kann das gerne auf der Facebookseite machen. (Link unten) Dort läuft gerade auch ein Gewinnspiel, bei dem es ein Buch zu gewinnen gibt. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr das mit euren Freunden teilen würdet. ;) Nochmals vielen lieben Dank und vielleicht bis zum nächsten Mal! https://www.facebook.com/Stambul.Geschichten/

Zusätzliche Informationen

Navid Linnemann im Netz:

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks