Rezension zu "Die Geschwister M. Life is a Story - story.one" von Navid Linnemann
sehr interessante kurzgeschichten zu verschiedenen charaktereigenschaften. regen zum nachdenken an und sind informativ. hat mir sehr gefallen.
Navid Linnemann kommt aus dem Rheinland. Er studierte zunächst Islamwissenschaften und Geschichte, bevor er auf Sozialwissenschaften umsattelte. Seine schreibende Tätigkeit begann noch zu Schulzeiten in Form von Gedichten, stolperte über einen Romanversuch und landete schließlich bei historischen Kurzgeschichten. Seit einigen Jahren lebt er in Istanbul, wo er ehrenamtlich bei einem deutsch-türkischen Onlinemagazin tätig ist.
sehr interessante kurzgeschichten zu verschiedenen charaktereigenschaften. regen zum nachdenken an und sind informativ. hat mir sehr gefallen.
Jede der Kurzgeschichten befasst sich mit der Personifizierung einer Charaktereigenschaft - der Liebende, die Gerechte, der Geduldige etc. Die Geschichten lassen sich sehr flüssig lesen, regen zum Denken an und bringen zum Lachen. Der Schreibstil gefällt mir sehr, es wird viel mit Bildern und Wortwitzen gearbeitet, ich bin ein Fan von beidem.
Ich würde jederzeit einen Folgeband lesen!
"Stambul" von Navid Linnemann ist ein Kurzband mit 15 Kurzgeschichten rund um Istanbul. Geschichtlich reist man zurück zur letzten Sultanatszeit bis zu den Anfängen der Gründung der heutigen Republik.
In 15 Mini-Geschichten tauchen wir ein in den menschlichen Charakter. Vom Arschkriecher über die Helfende bis zu den Ehrenlosen.
Jetzt gibt es "Die Geschwister M." auch als TB-Ausgabe. Neben Ergänzungen beim Inhalt wurde auch die Anzahl an Illustrationen verdoppelt. Um das zu feiern, möchte ich mit euch eine neue Leserunde starten, in der es dieses Mal auch gedruckte Versionen zu gewinnen gibt.
1. Pythagoras , weil er ein guter Mathematiker war
2. große Hilfsbereitschaft, warum sind manche Menschen so sehr hilfsbereit und andere wiederum überhaupt nicht
Bitte nur Print.
Theophrast - ein Schüler Aristoteles - schrieb vor 2300 Jahren eine Satire. Auf amüsante Weise beschrieb er den Menschen, bzw. seine Charaktere.
"Die Geschwister M." greift diese Idee auf und holt sie in unsere Zeit. Berichtet wird unter anderem von der Eloquenten, dem Liebenden und dem Gefräßigen. Wenn ihr eines der 4 eBooks haben und mehr über die Geschwister erfahren wollt, dann macht mit!
Navid Linnemann im Netz:
in 20 Bibliotheken
von 7 Leser*innen aktuell gelesen