Rezension zu "Mitgefühl" von Nei Lu
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dieses Buch vom. Drachenhaus bekommen zu haben und somit mehr über die chinesische Kultur kennen zu lernen. Dabei wurde ich nicht enttschäuscht.
Dieses Buch handelt von Shuisheng, einem jungen Mann, der vieles miterlebt hat und einem mit seiner Geschichte, die Sichtweise der einfachen Menschen näherbringt. Es ist ein Buch was einen nicht nur zum nachdenken anregt, auch mal die perspektiven wechseln lässt. Ein Junge aus einfachen Verhältnissen, steht mit leeren Händen da, da er seine Familie bei der grossen Hungersnot verloren hat. Doch ein Glück kann er bei seinem Onkel unter kommen und aufwachsen. Ein tragisches Ereigniss und verbunden mit so vielem, über das man einfach hinweg sieht.
Man spührt förmlich seine Ängste, Hoffnungen und bekommt so viel mitgefühl für eine Person, deren Schicksal, einen einfach nur berührt.
Man erfährt vieles über die Erlebnisse und wie das leben in einer Chemiefabrik abläuft und was einen so erwartet. Es ist ganz und gar nicht einfach....!
Die chinesische Kultur im Zeitraum ihrer veränderungen. Sehr spannend und anspruchsvoll geschrieben, aber auch sehr emotional. Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt.
Was mir sehr gefallen hat ist, dass man im hinteren Bereich des Buches eine genaue Perosnen beschreibung findet, damit man bei so vielen neuen unbekannten Namen, nicht durcheinander kommt.