Wer einen amüsanten Ostsee-Krimi mit 50er-Jahre-Flair sucht, ist mit „Der Tote im Seebad“ von Nele Andersen (auch bekannt als Nicole Knoblauch) genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren u. einem Krimi, bei dem eine liebenswerte Hotelbesitzerin kurzzeitig zu Miss Marple wird!
Herzlichen Dank an Nicole & den Piper-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Klappentext:
Ein Filmdreh in ihrem Hotel an der Ostseeküste ist für die junge Witwe Eva der Erfolg, auf den sie lange hingearbeitet hat. Doch die Freude währt nur kurz, denn während der glamourösen Abschlussgala stirbt einer der Ehrengäste.
Zu Evas Überraschung findet sie sich selbst ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Doch sie ist eine moderne Frau und lässt sich nicht entmutigen. Zum Leidwesen des ermittelnden Kommissars Paul Matthiesen nimmt Eva die Sache selbst in die Hand und beginnt mit eigenen Nachforschungen. Schließlich steht nicht nur ihr guter Ruf auf dem Spiel, sondern auch der ihres geliebten Hotels – und Pauls Versuche, sie aus den Ermittlungen herauszuhalten, sind eher ein Ansporn für die unabhängige Eva.
Wie bei allen Büchern von Nele Andersen bzw. Nicole Knoblauch fiel mir der Einstieg in die Geschichte durch den lockeren, spritzigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Den Krimi erleben wir aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive aus Sicht von Protagonistin Eva Laws, der Hotelbesitzerin im Buch. Obwohl sie schon jung Witwe geworden ist, mochte ich Eva wegen ihrer liebevollen, offenen Art sehr.
Als sich dann einer der Kommissare für den Mordfall als Evas Jugendfreund Paul entpuppt, bietet sie ihm kurzerhand ihre Hilfe an u. wird zur hobbymäßigen Miss Marple :-)
Da sich die beiden eben schon kennen, entwickelt sich neben dem Kriminalfall auch eine kleine Romanze.
Das vorherrschende Frauenbild der 50er-Jahre wurde von der Autorin gut umgesetzt u. bewirkt, dass man als Leser die „Probleme“ erkennt, mit denen Eva konfrontiert wird. Zumal sie in einem Dorf an der Ostsee lebt, in dem jeder jeden kennt. Das mag einerseits für die Ermittlungen vorteilhaft sein (zumindest für Eva), bringt aber an der ein oder anderen Stelle auch Probleme/Behinderungen mit sich.
Das Ostsee-Setting in Laboe tut sein Übriges u. so kommt beim Lesen sogar ein bisschen Urlaubsfeeling auf! Insgesamt ein schöner, humorvoller Kriminalroman für tolle Lesestunden!
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!
Zitat: Nele Andersen: Der Tote im Seebad, S. 30