Sven Ole und Susanne erwarten das zweite Weihnachtsfest in ihrer Pension an der Stoltera. Mit einer charmanten Annonce ziehen sie neue Gäste über die Feiertage in ihr Haus. Die Gäste sind sehr unterschiedlich: zwei Renterehepaare, ein geschiedenes Paar, welches nur für ihren 7-jährigen Sohn Moritz noch einmal gemeinsam Weihnachten feiern will, zwei Single-Ladys in den 20-ern, ein Junggeselle Anfang Dreißig und last but not least Johanna und Jonas, das junge Ehepaar, welches ein letztes Mal Weihnachten gemeinsam begehen will, weil Jonas bereits vom Tode gezeichnet ist. Und Jonas hat nur ein Ziel, er will Johanna mit dem Junggesellen Florian verkuppeln, damit sie nach seinem Tod nicht alleine ist.
Gleichzeitig schmachten die beiden Single-Ladys die beiden jungen Ehemänner an. Und zu aller Verdruss findet weder Johanna Gefallen an Florian, noch interessieren sich Jonas oder Christian für die beiden jungen Frauen. Warum nähert sich Johanna plötzlich Christian an? Der ist doch verheiratet! Es verspricht turbulent zu werden.
Nele Jantzen erzählt eine wundervolle Weihnachtsromanze. Auch wenn im wahren Leben, dieses Vorhaben, welches der todgeweihte Jonas sich bezüglich einer neuen Liebe für seine Frau stellt, wahrscheinlich in den seltensten Fällen gelingt, hat es Nele Jantzen glaubhaft umgesetzt. Es drückt auch nicht zu sehr auf die Tränendrüsen. Ich habe es tatsächlich geschafft, ohne Tränen durch das Buch zu kommen, totz dieser traurigen Ausgangsbasis. Für mich ein wunderschöner Abschluss dieses Lesejahres und meiner diesjährigen Reise an die Ostsee.