Nellie Merthe Erkenbach

 4,6 Sterne bei 51 Bewertungen
Autorenbild von Nellie Merthe Erkenbach (©Nellie Merthe Erkenbach)

Lebenslauf

Nellie Merthe Erkenbach arbeitet als Journalistin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Die Filmemacherin reist und sieht viel: Brasilien, USA, Russland, Japan und natürlich Europa. Das bringt der Beruf so mit sich. Erkenbach ist studierte Sprach- und Literaturwissenschaftlerin mit einem ausgeprägten Interesse an schottischer Geschichte. Schottland ist seit Jahren ihre zweite Heimat. Hierher zieht sie sich für einige Monate im Jahr zum Schreiben zurück, bevor ihr Beruf sie wieder in die Welt hinaus führt. Die Autorin und Bloggerin lebt im Schwarzwald und mit ihrem Partner an der Westküste Schottlands.Folgen Sie ihrem Blog: https://abenteuerhighlands.wordpress.com

Alle Bücher von Nellie Merthe Erkenbach

Neue Rezensionen zu Nellie Merthe Erkenbach

Spannend, vielschichtig, tragisch

Düster wie das Cover ist auch die Geschichte, die DI Robert Campbell und sein Team dieses Mal so nach und nach aufdröseln. Ein deutscher Soldat aus dem Zweiten Weltkrieg, Schottische Clans und jede Menge Tote, die im Keller einer Ruine gefunden werden, dazu ein Selbstmord der Fragen aufwirft. Es gibt also jede Menge Arbeit für die Ermittler.

Dabei hat Robert doch eigentlich endlich Zeit mit Isabell Hartmann verbringen wollen. Die deutsche Übersetzerin, die auch in den ersten beiden Bänden mitgemischt hat, teilweise als Verdächtige, macht Urlaub in Inverness und möchte endlich herausfinden, was es mit dieser gegenseitigen Anziehung auf sich hat.

Das stürmische Winterwetter erschwert zudem die Ermittlungen und ich bekomme eine Vorstellung davon, wie schwer damals die Lebensbedingungen in dieser unwirtlichen Region gewesen sein müssen. Da hat es Isabell in ihrem Ferienhaus mit prasselndem Kamin und gut gefülltem Kühlschrank deutlich leichter 😉

Die Autorin überrascht mich immer wieder mit ihren Geschichten, der Spannungsbogen bleibt permanent aufrecht und das Ermittlerteam wächst mir immer mehr ans Herz. Gerne komme ich mal mit einer Tüte warmer Zimtschnecken bei ihnen vorbei und erfahre mehr über die typischen Schotten, etwa das Brot und Käse keine Mahlzeit ist.

Sympathische Protagonisten, düstere Geheimnisse und ganz viel Schottland-Feeling machen „Die Toten von Avernish“ zu einem Lesevergnügen, welches ich wie die gesamte Reihe sehr gerne weiterempfehle.

Ich bin schon gespannt, wie es mit Robert und Isabell weitergeht 😍

Die Toten von Avernish

Isabell Hartmann macht mal wieder Urlaub.. natürlich in Schottland  . Jetzt schon zum dritten mal. 

Sie hofft das diesmal etwas  mit DI Robert Campbell entwickelt und von einem neuen Kriminalfall mit ihm wäre sie auch nicht abgeneigt . Die letzten beiden mal war sie ja immerhin ein gutes Team.

Natürlich kommt es so wie es kommen musste ..

Die beiden kommen sich näher aber Robert wird zu einem Mord in einer Ruine gerufen . Und dort ist alles sehr mysteriös . Ein Mann hat sich dort erhängt und im Keller werden einige Skelette gefunden . Ebenso wie ein altes Tagebuch auf deutsch ..

Und damit kann Isabell wieder helfen immerhin ist sie von Beruf Übersetzerin . 

Isabell deckt ein tragisches Schicksal eines Deutschen auf der an und für sich für eine Spezialausbildung in Avernish ist aber desertierte.

Dieser besagte Deutsche beschreibt in dem Buch wie es ihm ergangen ist. so fügt sich eins zum anderen  

Die Autorin hat wieder sehr fesselnd und spannend geschrieben . 

Sie hat die Landschaft (das Essen ;-) ) und Gegebenheiten realistisch beschrieben , es war war als sei man mit dabei gewesen . Es wird nicht nur Mordermittelt (kann man das so schreiben?) sondern auch viele Schicksale im zweiten Weltkrieg werden erzählt .


Spannende Ermittlungen in den schottischen Highlands

Nachdem mich Teil 1 bereits so begeistert hatte, habe ich mich riesig gefreut, dass DI Robert Campbell erneut ermittelt. Eigentlich befindet sich der sympathische Inspektor im Motorrad Urlaub, aber als ihn Isabell Hartmann um Hilfe bittet, kann er nicht widerstehen.

Die deutsche Übersetzerin macht gerade einen Gälisch Sprachkurs in einem College auf Skye und mir gefällt, dass ich einige Redewendungen in dieser seltenen Sprache mitbekomme. Eine Studentin des Colleges ist ein Jahr zuvor ums Leben gekommen und Isabell wittert Mord.

Bevor Robert und Isabell der gegenseitigen Anziehungskraft auf die Spur gehen können, geschieht ein weiterer Mord und damit muss Robert Isabell wie bereits in Teil 1 erneut als Tatverdächtige behandeln.

Das Cover passt zum Buchtitel und gibt die einzigartige Stimmung sehr gut wieder. Ich bin wieder in Schottland, habe die Musik von Runrig im Ohr und die mystische Landschaft vor Augen. Gemeinsam mit Robert fahre ich durch die Highlands und während er dem typisch schottischen Wetter hautnah ausgesetzt ist, kuschle ich mich auf das Sofa und grinse bei dem Gedanken an den Regen in Schottland.

Die Autorin nimmt mich wieder mit in ihr Lieblingsland, bildet mit ihren Worten traumhafte Landschaftsimpressionen und serviert mir einen spannender Fall, der die menschlichen Abgründe widerspiegelt.

Im Dunkel von Skye ist ein wunderbares Krimivergnügen, welches ich sehr gerne weiterempfehle.

Jetzt bin ich gespannt, was uns in Teil drei der Reihe erwartet.

Gespräche aus der Community

Habt ihr einen der anderen Bände gelesen? Nein, Habt ihr trotzdem Lust, euch "mit „Abenteuer Highlands“ nach Schottland zu schmunzeln? Dann bewerbt euch für das eBook (.epub) und macht mit bei der Leserunde. Wer Schottland liebt, ist hier richtig. Wie ist das Leben mit einem Schotten in den Highlands? Aufregend, überraschend, anders - ein echtes Abenteuer eben.

25 BeiträgeVerlosung beendet
NMErkenbachs avatar
Letzter Beitrag von  NMErkenbach

Genau das ist das Konzept und ich bin total bei dir: Es ist ruhig, schon bei den Bewerbungen. Ganz anders wie bei den vergangenen Büchern.

Die spannend erzählte Highland Crime Serie schlägt mit ihrer einzigartigen Mischung aus eindringlicher Atmosphäre, außergewöhnlichen Charakteren und emotionaler Tiefe ein fantastisches neues Kapitel in der schottischen Literatur auf.

Unverwechselbare und emotional komplexe Geschichten in der atemberaubenden und eindrucksvollen Landschaft der schottischen Highlands.

156 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Melreadsbooks

Ich mag die beiden Protas sehr. Wobei ich es sehr ungewöhnlich finde, dass eine Privatperson so intensiv recherchieren kann ohne dass die Polizei eingreift.

Issy ist teilweise ganz schön leichtsinnig, aber ein bisschen Thrillfaktor kann ja nicht schaden 😉

Als Isabel Hartmann eine Wanderung zu einer idyllischen Bucht an der schottischen Westküste unternimmt, ist das Letzte, was sie zu entdecken erwartet, die Leiche eines Deutschen. Unvermittelt findet sich die Übersetzerin mitten in einer Mordermittlung, die sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Detective Inspector Robert Campbell steht vor einem Rätsel: Was hat das Opfer da gewollt?

100 BeiträgeVerlosung beendet
NMErkenbachs avatar
Letzter Beitrag von  NMErkenbach

Herzlichen Dank, liebe Ute-Augstein, für diese Rezension.

Ich freue mich sehr darüber und werde das Essen künftig besonders im Blick behalten. Ich finde es macht einen Menschen mit aus, was er isst. Deshalb ist es bei DI Campbell auch wichtig.

Der Hinweis, dass die Figuren noch nicht so recht miteinander agierten, ist gut und richtig. Das liegt zum einen daran, dass sie noch keine gemeinsame Geschichte haben und wird sich im nächsten Band sicher änderm, zum anderen war es durchaus auch bewusst gewählt, dass Issy und Robert unabhängig voneinander agieren. Ob sie dann schon zusammenfinden beim nächsten Fall? Ich weiß es noch nicht. Was sie aber dann schon haben werden, ist eine gemeinsame Geschichte.

Also nochmals herzlichen Dank für die Kritik und die guten Wünsche. Das motiviert mich, weiterzumachen.

Tapadh leat!


Nellie

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 53 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks