Nelly Kostadinova
Lebenslauf von Nelly Kostadinova
Sie ist eine echte Macherin. Mit 50 Mark in der Tasche startete sie. Heute ist sie internationale Unternehmerin mit 19 Standorten auf zwei Kontinenten, Top-100-Speakerin und Autorin. Nelly Kostadinova bewegt und begeistert mit ihrer Geschichte von der Einwanderin zur Erfolgsunternehmerin. Vor 28 Jahren kam die studierte Journalistin über ein Stipendium der Adenauer-Stiftung aus Bulgarien nach Deutschland. Schon wenig später gründete sie ihr Unternehmen Lingua-World, für das heute weltweit mehr als 10.000 freie Übersetzer und Dolmetscher arbeiten. Nelly Kostadinova ist Wirtschaftsbotschafterin der Stadt Köln, Botschafterin für „Stark im Beruf“ und Vorbildunternehmerin der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Zudem ist sie Mitglied der Vollversammlung der IHK Köln und engagiert sich im Stiftverband für die deutsche Wirtschaft.
In ihrem Buch erzählt Nelly Kostadinova ihre mitreißende Erfolgsgeschichte und verknüpft sie mit praktischen Tipps zum Unternehmertum. So macht Kostadinova in diesem Sachbuch Lust auf Entrepreneurship und lässt andere an ihren Erfahrungen und Erfolgsstrategien teilhaben. Ihre Geschichte ist die Erfolgsstory einer Frau, die es geschafft hat und zugleich ein Lehrstück in praktischem Unternehmergeist.
Alle Bücher von Nelly Kostadinova
Ein Koffer voller Wollen
Neue Rezensionen zu Nelly Kostadinova
Bulgarien. Nelly hat gerade einmal 50 Mark in der Tasche – und wird damit zur erfolgreichen Unternehmensgründerin. In nur drei Jahren hat die Frau es geschafft sich einen Namen zu machen und zeigt in diesem Buch, dass es nicht viel Geld braucht, um Erfolg zu haben, sondern vielmehr Willen.
So interessant die Geschichte auch ist, so wirr ist sie an mancher Stelle geschrieben. Das liegt nicht an dem Inhalt – der teilweise durchaus interessant ist – sondern an den Satzstellungen. Die sind teilweise so umständlich formuliert, dass ich sie mehrmals lesen musste, um sie zu verstehen.
So recht weiß ich nicht, was ich von diesem Buch halten soll: Auf der einen Seite ist es eine Biografie, auf der anderen ein Ratgeber. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes, denn entweder kaufe ich mir einen Ratgeber, weil ich die Tipps lesen möchte oder eben die Lebensgeschichte, weil ich mich für die Person / Gründerin interessiere. „Ein Koffer voller Wollen“ hinterlässt für beide Punkte leider kein befriedigendes Gefühl.
Die Autorin beschreibt eindrucksvoll von ihrer Idee zur Unternehmensgründung bis hin zur Umsetzung und der Führung eines erfolgreichen internationalen Unternehmens. Eingeflochten sind Verhaltenstipps auf internationaler Ebene sowie der Umgang mit nicht ganz optimalen Bedingungen.
Mir persönlich hat das Buch und auch der Aufbau sehr gut gefallen. Lediglich einige wenige unglücklich konstruierte Sätze wirken umständlich.
Ein sehr guter Einblick in die Entwicklung vom Anfang bis zum erfolgreichen internationalen Unternehmen, das es heute ist.
Gespräche aus der Community
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen und besondere Buchperlen finden!
Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.
Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________
Sammelbeiträge:
- Bellis-Perennis
- ChattysBuecherblog
- ChrischiD
- Corsicana
- deidree
- Gelinde
- janaka
- Kju_Be
- Kuhni77
- Lavendel3007
- mabuerele
- merlin78
- nonostar
- OliverBaier
- Rosa-Lila
- Schnuppe
- seschat
- sunshine-500
- Tanja_Radi
- ulrikerabe
- Wuschel
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)
- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September)
__________________________________________________________________
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.
Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.
https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/
Liebe Lovelybookscommunity,
Zusätzliche Informationen
Nelly Kostadinova im Netz:
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen