Der Junge im Fluss“ von Nestor T. Kolge überzeugt mit einer komplexen und vielschichtigen Geschichte, die geschickt konstruiert ist und interessante Themen wie Schuld, Verdrängung und die Suche nach Wahrheit aufgreift. Dennoch hat mich die Handlung emotional leider nicht so mitgenommen, wie ich es mir erhofft hatte. Die Figuren blieben für mich teilweise schwer greifbar, und obwohl ich die erzählerische Idee und die atmosphärische Dichte durchaus schätze, konnte sie mich nicht ganz für sich gewinnen. Positiv hervorzuheben ist der flüssige, angenehme Schreibstil, der das Buch trotz meiner gemischten Gefühle sehr gut lesbar machte. Man kann die Geschichte schnell durchlesen und merkt dabei die handwerkliche Qualität, die in diesem Buch steckt. Für Leser, die tiefgründige und verschachtelte Plots mögen, sicher eine Empfehlung wert.
Nestor T. Kolee
Lebenslauf
Nestor T. Kolees Einstieg in die Welt des Schreibens begann mit einem prägenden Erlebnis an der Küste des kleinen Fischerdorfes Paternoster in Südafrika. In der Folge entstanden „Der Junge, der auf einem Esel ritt“ und „Der Junge im Fluss“ im dtv Verlag. In seinem aktuellen Buch „Der Junge, der die Bücher schrieb“ erzählt Kolee von der universellen Kraft der Liebe und warum sie uns zu Menschen macht. Eine kostenlose Kurzgeschichte als Dankschön an seine treuen Leser findet sich auf seiner Homepage: www.nestorkolee.com
Alle Bücher von Nestor T. Kolee
Der Junge, der auf einem Esel ritt: Das Leben ist keine Reise
Der Junge im Fluss
Urlaub für die Seele: Geschichten für mehr Glück, Sinn und Lebensfreude
Der Junge, der die Bücher schrieb: Im Namen von Paternoster
Die Tänzerin im Mondlicht: Geschichten für mehr Geduld, Hingabe und Zufriedenheit im Leben
Der Junge, der auf einem Esel ritt
Die Unvorstellbarkeit der Welt: Der letzte Funke zwischen Mensch und Maschine
Das Buch vom kleinen Glück: Geschichten, die das Herz berühren
Neue Rezensionen zu Nestor T. Kolee
Rezension zu "Die Unvorstellbarkeit der Welt: Der letzte Funke zwischen Mensch und Maschine" von Alberts Jazeps Stremelis
SaintGermainOctavum, eine KI, die der Welt viel gutes getan hat, will jetzt die Menschen assimilieren, da die Kreativität verloren gegangen ist. Lyn, die die KI mitentwickelt hat, folgt ihrem Bruder, einem Künstler, um die Welt zu retten. Dazu müssen sie den Stein der Weisen von einer Zen-Meisterin holen und sich selbst besser kennenlernen.
Das Cover des Buches ist wundervoll geworden; passend und macht auch neugierig auf das Buch.
Der Schreibstil des Autors Nestor T. Kolee ist diesmal leider nicht gut; bisher konnte er mit philosophischen Kurzgeschichten überzeugen. Und bei diesen Kurzgeschichten ist er auch sehr gut aufgehoben. Hier wirkt alles zu gedrängt und alles wird kurz abgehandelt - wie in einer Kurzgeschichte. Auch die Charaktere werden hier nicht näher beschrieben und wirken daher farblos und man kann sich nicht mit ihnen identifizieren. Und genau das ist das Manko des Buches. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass das Buch nur 150 Seiten hat, das ist bei so einem Buch zu wenig.
Die Geschichte und auch wie sie zum Andenken anregt, noch dazu bei einem aktuellem Thema, ist natürlich sehr gut gewählt.
Fazit: Zu kurz geraten, daher nicht so gut, wie es sein könnte. 3,5 von 5 Sternen
Rezension zu "Das Buch vom kleinen Glück: Geschichten, die das Herz berühren" von Nestor T. Kolee
HEIDIZJeder sollte sein kleines Lebensglück finden irgendwann, besser früher als später. Es sind doch, sind wir mal ehrlich, die kleinen Dinge im Leben, die das größte Glück hervorrufen. Der Autor schreibt kurze prägnante Geschichten vom Glück, die mich animieren, nachzudenken, über das Glück insgesamt und im Besonderen. Dankbarkeit ist auch Glück und schöne Augenblicke bringen Glück, davon schreibt Nestor T. Kolee.
Kurze Leseprobe:
=============
Die beiden Brüder sahen sich an. Sie wussten nicht, was sie tun sollten. Der Mann am Strand setzte sich langsam auf und blickte sich um. "Erzählt mir, wo ich hier bin", sagte er schließlich ...
Ein tolles Buch absolute Empfehlung !!! Auch sehr schön zum Verschenken geeignet !!!
Gespräche aus der Community
Tauchen Sie ein in die Welt von "Die Tänzerin im Mondlicht". Gewinnen Sie eins von 25 handsignierten Taschenbüchern von Autor Nestor T. Kolee mit persönlicher Widmung. Erleben Sie Geschichten, die von Geduld, Hingabe und Zufriedenheit erzählen und die Seele berühren. Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen und nehmen Sie jetzt an der Verlosung teil!
https://www.amazon.de/review/create-review/thankyou?asin=B0CGCF5WBH&channel=glance-detail-thankyou
und bei Thalia leider nicht gefunden.
Danke, dass ich das wunderbare Buch mit lesen durfte.
Ein literarisches Erlebnis aus Vergangenheit und Zukunft!
Das Buch fußt auf den historischen Manuskripten von Alberts J. Stremelis aus dem letzten Jahrhundert. Stremelis träumte von einer Zukunft, in der Geld keine Rolle spielt, und in der Kreativität das einzige Zahlungsmittel ist. Eine tiefgründige Reflexion über eine spannende Zukunft.
Gewinne eins von 25 Taschenbüchern mit persönlicher Widmung.
Ich schreibe jetzt meine Rezension, die nicht so negativ ausfallen wird wie die Beiträge in der Leserunde. Ich achte die Bemühungen eines jeden Autors, der ein Buch veröffentlicht, daher gibt es bei mir grundsätzlich keine negativen Kritiken, ich bemühe mich, konstruktiv zu sein.
Was bedeutet es, sich eine Auszeit zu gönnen? Wie finden wir Freude und Leichtigkeit in unserem Alltag?
In der inspirierenden Sammlung "Urlaub für die Seele" gehen wir auf eine Reise, die uns genau zu den Antworten führt. Ich lade euch herzlich ein, diese Kraft der kleinen Dinge in unserer Leserunde zu entdecken. 📚
50 Exemplare des neuen Taschenbuches mit persönlicher Widmung warten auf euch! ❤️
Vielen Dank, dass ich das Buch lesen und bei dieser Leserunde mit dabei sein durfte. Anbei der Link zu meiner Rezi, wortgleich auch auf Amazon:
Zusätzliche Informationen
Nestor T. Kolee im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 279 Bibliotheken
auf 21 Merkzettel
von 7 Leser*innen aktuell gelesen
von 10 Leser*innen gefolgt