teuflisch, aber gut
Neufred
4,6 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Karl der Kleine - Die Printe des Teufels und Karl der Kleine - Doppelt gemoppelt.
Lebenslauf
Alfred Neuwald (* 12. Januar 1962 in Hamburg) ist ein deutscher Comicautor, Illustrator und Cartoonist. Für seine Arbeiten verwendet er häufig das Namenskürzel Neufred.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Neufred
Karl der Kleine - Die Printe des Teufels
Erschienen am 20.10.2017
Karl der Kleine - Doppelt gemoppelt
Erschienen am 15.11.2024
Neue Rezensionen zu Neufred
Neu
Ein gelungener Comic. Ich mag zwar den Teufel nicht, aber trotzdem sollte man nicht vor dem Buch zurück schrecken, da der Teufel den kürzeren zieht.
Karl der Kleine
Inhalt:
" Für eine Printe würde Karl der Kleine glatt seine Seele verkaufen. Eines Tages bekommt er hierzu tatsächlich die Gelegenheit. Der Handel läuft allerdings anders ab, als er ihn sich vorgestellt hat. Aber auch der Teufel ist mit dem Pakt unzufrieden und will ihn rückgängig machen. Bei der Gelegenheit brennt er die ganze Kaiserstadt nieder. Kann Granus der freundliche Wassergott die Situation retten? Oder verfolgt er ganz andere, eigene Pläne? Karl der Kleine erlebt auf jeden Fall sein größtes Abenteuer, dass ihn nicht nur ins siebzehnte Jahrhundert, sondern zudem noch in das Reich der Toten führt"
Meinung:
Das Buch ist sehr schön gestaltet und ist sehr sehr lehrreich. Durch die Darstellung als Comic wird es einfach einfach und amüsanter die Handlungen zu verstehen und es sind nicht einfach trockene Fakten.
Wirklich toll gemacht.
Fazit:
Vielen Dank für das tolle Buch. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Lehrreich und spannend
Das Buch ist meiner Meinung nach die ideale Möglichkeit etwas lesefaule Kinder, mal wieder zum Lesen zu animieren. Die Comicform hat sogar meinem Sohn Spaß gemacht, bei dem es nie zu viel Text auf einmal sein darf. Selbst er hat die Geschichte völlig selbstständig in relativ kurzer Zeit durchgelesen und es hat ihm auch großen Spaß gemacht.
Die Geschichte ist sehr witzig und äußerst unterhaltsam geschrieben, es gibt also viel zu Lachen und zu Schmunzeln. Aber auch das Lernen kommt nicht zu kurz. Man erfährt eine ganze Menge über die Geschichte der Stadt Aachen. Der kleine Karl zeigt, wie man mit List und Tücke das "Böse" überwinden kann. Obwohl man sich am Ende der Geschichte auch fragen kann wie böse der Teufel nun wirklich ist.
Gespräche aus der Community
Neu
Nach den großen Erfolgen der bisherigen Karl der Kleine-Comics ist mit "Karl der Kleine-Die Printe des Teufels" endlich ein neues Buch mit dem beliebtem Mini-Kaiser erschienen.
Das 48 Seiten umfassende Hardcover-Buch befasst sich erneut auf humorvolle Weise mit der spannenden Geschichte der Stadt Aachen.
Es lässt sich vollkommen unabhängig von den vorherigen Karl der Kleine-Büchern lesen.
Klappentext:
Für eine Printe würde Karl der Kleine glatt seine Seele verkaufen. Eines Tages bekommt er hierzu tatsächlich die Gelegenheit. Der Handel läuft allerdings anders ab, als er ihn sich vorgestellt hat.
Aber auch der Teufel ist mit dem Pakt unzufrieden und will ihn rückgängig machen. Bei der Gelegenheit brennt er die ganze Kaiserstadt nieder. Kann Granus der freundliche Wassergott die Situation retten? Oder verfolgt er ganz andere, eigene Pläne?
Karl der Kleine erlebt auf jeden Fall sein größtes Abenteuer, dass ihn nicht nur ins siebzehnte Jahrhundert, sondern zudem auch noch in das Reich der Toten führt.
"Es ist Alfred Neuwald nicht nur gelungen die Sage in das Genre des Comics zu überführen, sondern auch die ursprüngliche Geschichte mit anderen Aspekten und Wendungen
auszuführen - garniert mit jederMenge Humor." (Aachener Nachrichten)
Wisst ihr was Printen sind? Nach der Lektüre dieses Buches auf jeden Fall :-) Wenn ihr bereit seid, das Buch bald zu lesen, eine Rezension zu schreiben und nach Möglichkeit auch bei Amazon u.a. zu posten, würde ich mich über eine Bewerbung freuen. Die Frist endet am 21.Mai. Für eure Fragen werde ich mir Zeit nehmen und freue mich auf eine rege Diskussion.
Bis dahin wünsche ich euch sonnige Frühlingstage :-)
Das 48 Seiten umfassende Hardcover-Buch befasst sich erneut auf humorvolle Weise mit der spannenden Geschichte der Stadt Aachen.
Es lässt sich vollkommen unabhängig von den vorherigen Karl der Kleine-Büchern lesen.
Klappentext:
Für eine Printe würde Karl der Kleine glatt seine Seele verkaufen. Eines Tages bekommt er hierzu tatsächlich die Gelegenheit. Der Handel läuft allerdings anders ab, als er ihn sich vorgestellt hat.
Aber auch der Teufel ist mit dem Pakt unzufrieden und will ihn rückgängig machen. Bei der Gelegenheit brennt er die ganze Kaiserstadt nieder. Kann Granus der freundliche Wassergott die Situation retten? Oder verfolgt er ganz andere, eigene Pläne?
Karl der Kleine erlebt auf jeden Fall sein größtes Abenteuer, dass ihn nicht nur ins siebzehnte Jahrhundert, sondern zudem auch noch in das Reich der Toten führt.
"Es ist Alfred Neuwald nicht nur gelungen die Sage in das Genre des Comics zu überführen, sondern auch die ursprüngliche Geschichte mit anderen Aspekten und Wendungen
auszuführen - garniert mit jederMenge Humor." (Aachener Nachrichten)
Wisst ihr was Printen sind? Nach der Lektüre dieses Buches auf jeden Fall :-) Wenn ihr bereit seid, das Buch bald zu lesen, eine Rezension zu schreiben und nach Möglichkeit auch bei Amazon u.a. zu posten, würde ich mich über eine Bewerbung freuen. Die Frist endet am 21.Mai. Für eure Fragen werde ich mir Zeit nehmen und freue mich auf eine rege Diskussion.
Bis dahin wünsche ich euch sonnige Frühlingstage :-)
abetterway
hier ist meine Rezi.
https://www.lovelybooks.de/autor/Neufred/Karl-der-Kleine-Die-Printe-des-Teufels-1488284892-w/rezension/1747069655/
Es tut mir leid das sie so spät kommt.
Vielen lieben Dank das ich das Buch lesen durfte.
Community-Statistik
in 16 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt