Ngaio Marsh

 3,5 Sterne bei 76 Bewertungen
Autorin von Das Todesspiel, Scales of Justice und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ngaio Marsh

Edith Ngaio Marsh verstarb am 18. Januar 1982 in Christchurch.

Alle Bücher von Ngaio Marsh

Cover des Buches Das Todesspiel (ISBN: 9783404178919)

Das Todesspiel

 (7)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Ein Schuss im Theater. (ISBN: B0025WV6X6)

Ein Schuss im Theater.

 (2)
Erschienen am 01.01.1957
Cover des Buches Ein Schuss im Theater (ISBN: 9783404179770)

Ein Schuss im Theater

 (2)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches Das Todesspiel (ISBN: B0000BSIEF)

Das Todesspiel

 (1)
Erschienen am 01.01.1970
Cover des Buches Der Tod eines Schneemanns (ISBN: 9783502508298)

Der Tod eines Schneemanns

 (1)
Erschienen am 01.06.1990
Cover des Buches Ein Schuss im Theater (ISBN: B0056Q6UK2)

Ein Schuss im Theater

 (1)
Erschienen am 01.01.1988

Neue Rezensionen zu Ngaio Marsh

Cover des Buches Das Todesspiel (ISBN: 9783404178919)
R

Rezension zu "Das Todesspiel" von Ngaio Marsh

Klassischer Whodunit
Rinoavor 3 Jahren

Auf dem Landsitz von Sir Hubert Handesley trifft sich eine bunt gemischte Gesellschaft, um das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Höhepunkt soll ein so genanntes Mörderspiel sein, bei dem einer der Beteiligten den Mörder, ein anderer den Ermordeten spielen muss. Doch plötzlich gibt es einen echten Toten…


Obwohl ich ein Fan klassischer Detektivgeschichten bin, war mir Edith Ngaio Marsh bisher nicht bekannt. Aber besser spät als nie – ich bin jedenfalls froh, sie jetzt kennengelernt zu haben.

Zu Beginn des Buchs beschreibt die Autorin im Rahmen eines Vorworts, wann und wie „ihr“ Ermittler, Detective Chief Inspektor Roderick Alleyn, das Licht der Welt erblickt hat und welche Eigenschaften ihr für seine Person wichtig waren.

Ich fand es sehr interessant, als Leser einen Blick hinter die Kulissen werden zu dürfen, da ich mich schon des Öfteren gefragt habe, wie Autoren auf ihre Ideen kommen und da ich dadurch auch ein wenig das Gefühl hatte, ich würde DCI Alleyn bereits kennen.


Der Krimi an sich ist ein typischer Detektivroman á la Agatha Christie – ein wenig altmodisch, ohne verstaubt zu sein, herrlich britisch, voller Esprit und Humor und mit interessanten Charakteren.

Roderick Alleyn ist ein sympathischer, intelligenter und umsichtiger Ermittler, der den Leser bis zuletzt auf die Folter spannt und dann erst die Lösung präsentiert. Einige Aspekte der Ermittlungen bekommt man zwar hautnah mit, andere bleiben jedoch verborgen bzw. werden lediglich angedeutet, so dass es nicht ganz einfach ist, mitzuraten. (Vielleicht liegt es aber auch an mir, ich komme bei dieser Art von Krimi so gut wie nie auf den Täter.)

Die Auflösung war für mich daher überraschend, alles in allem aber stimmig und nachvollziehbar.


Mir hat „Das Todesspiel“ sehr gut gefallen. Edith Ngaio Marsh schafft eine ganz besondere Atmosphäre und ich bin richtig eingetaucht in das Flair vergangener Tage. Ich freue mich auf die weiteren Bücher mit Detective Chief Inspector Alleyn!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Todesspiel (ISBN: 9783404178919)
T

Rezension zu "Das Todesspiel" von Ngaio Marsh

Schade!
t_ulivor 3 Jahren

Mit diesem ersten Band der Krimireihe um Detective Inspector Roderick Alleyn hatte ich mich voller Vorfreude gemütlich aufs Sofa zurückgezogen in der Hoffnung auf einige spannende Lesestunden. Schließlich wird die neuseeländische Schriftstellerin als eine der bedeutendsten Verfasserinnen der klassischen Detektivgeschichten und ihr Detective Inspector als Prototyp vieler Detektivfiguren beschrieben.

Leider konnte mich dieser Krimi jedoch nicht in seinen Bann ziehen. Zwar hat mir das Setting auf einem Landsitz in England und die Idee des Gesellschaftsspiels „Todesspiel“ – eine Art Cluedo in echt – richtig gut gefallen, aber dem Detective Inspector dann bei der Aufklärung des echten Mordes über die Schulter zu schauen, das hatte ich mir anders vorgestellt. Die Ermittlungsarbeit bzw. die Schlussfolgerungen des DI waren aus meiner Sicht überhaupt nicht nachvollziehbar, ganz offensichtlich hatte er mehr Wissen als wir als Leser. So wurde es für mich leider völlig unspannend, denn ich konnte kein bisschen mitfiebern und –rätseln, was genau denn nun an diesem verhängnisvollen Wochenende passiert war und warum.

Schade, ich hatte mich auf die Neuübersetzung dieses erstmals in den dreißiger Jahren erschienen Krimis sehr gefreut und auf weitere Bände gehofft – nach der Lektüre des ersten Bandes werde ich mir aber definitiv keine weiteren Bände vornehmen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Todesspiel (ISBN: 9783442058945)
vanessablns avatar

Rezension zu "Das Todesspiel" von Ngaio Marsh

Leider nur historisch interessant
vanessablnvor 4 Jahren

Wer sich für Agatha Christie und die Literaturgeschichte interessiert, stößt unweigerlich auch auf Ngaio Marsh. Ich hatte ein gebrauchtes, vorne rotes Buch von Goldmann (1986) ergattert, habe aber gesehen, dass es bald auch eine Neuausgabe gibt (hoffentlich macht die Übersetzung es spannender). Mir war klar, dass es sich um einen älteren Krimi handelt, der aber an Agatha Christie erinnern soll. Ich habe leider keine Ähnlichkeiten gefunden und mich ziemlich gelangweilt. Die Charaktere sind sehr blass, so dass ich sie kaum auseinanderhalten konnte. Der Fall ist zwar ungewöhnlich, aber ebenso nicht spannend gestaltet. Ich glaube, dass die wenigsten A.C.-Fans hier auf ihre Kosten kommen, denn vergleichen kann man den Schreibstil nicht. Allenfalls historisch ist das Buch interessant, denn es handelt sich um einen frühen Krimis (1934 veröffentlicht) einer neuseeländischen Autorin.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Ngaio Marsh wurde am 23. April 1895 in Merivale (Christchurch) (Neuseeland) geboren.

Community-Statistik

in 71 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks