Nic Klein

 3,2 Sterne bei 26 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Der unglaubliche Hulk (ISBN: 9783741641183)

Der unglaubliche Hulk

Neu erschienen am 11.03.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.

Alle Bücher von Nic Klein

Cover des Buches Das Buch der Wünsche (ISBN: 9783746627823)

Das Buch der Wünsche

(10)
Erschienen am 10.10.2011
Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741616167)

Deadpool - Neustart

(4)
Erschienen am 12.05.2020
Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741618741)

Deadpool - Neustart

(2)
Erschienen am 08.09.2020
Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741618925)

Deadpool - Neustart

(2)
Erschienen am 01.12.2020
Cover des Buches Der unglaubliche Hulk (ISBN: 9783741636547)

Der unglaubliche Hulk

(0)
Erschienen am 30.04.2024
Cover des Buches Der unglaubliche Hulk (ISBN: 9783741638725)

Der unglaubliche Hulk

(0)
Erschienen am 01.10.2024
Cover des Buches Der unglaubliche Hulk (ISBN: 9783741641183)

Der unglaubliche Hulk

(0)
Erschienen am 11.03.2025
Cover des Buches Der unglaubliche Hulk (ISBN: 9783741644559)

Der unglaubliche Hulk

(0)
Erscheint am 09.09.2025

Neue Rezensionen zu Nic Klein

Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741618925)
Annejas avatar

Rezension zu "Deadpool - Neustart" von Skottie Young

Anneja
Leider nicht so gut wie seine Vorgänger

Endlich ging es wieder zu Deadpool und seinen doch sehr schrägen Abenteuern. Doch zuerst gab es eine Hiobsbotschaft der nicht so tollen Art. Als begeisterte Leserin der Vorworte in Comics staunte ich nämlich nicht schlecht als da stand, da dies erstmal der letzte Band der Sammelband-Reihe wäre. Für mich schon ein echter Schlag, denn innerlich hatte ich mich nach den 2 genialen Vorgängern, auf viel mehr Deadpool gefreut. Tja, das wird wohl erstmal nichts. Doch es gab da noch ein anderes Problem. 


Um es kurz zu machen, dieser Deadpool-Band war flach und teils wirklich unlustig. Da halfen selbst seine crazy Aufzüge nicht, denn der Comic hatte ein Problem und das hieß Tiefe. Ich war es trotz der abstrusesten Geschichten gewohnt, dass ich Handlungen bekam, die von vorne bis hinten durchdacht waren und mich selbst als Neuling in Deadpools Welt gut zurechtfinden ließen. Tja, das war hier plötzlich weg. Ich stolperte von einer Story in die Nächste und hatte sichtlich Probleme mich zurechtzufinden. Besonders belastend war da die Tatsache, dass plötzlich Charaktere auftauchten, die nicht erklärt wurden, aber anscheinend zur festen Ausstattung der Deadpool-Welt gehörten.   


Ja, man merkt, in gewissen Punkten war ich todunglücklich mit dem Band. Zum Glück gab es aber da noch die Ideen zu den Storys und natürlich die Optik selbst. Ersteres war nämlich das, an dass ich mich durchweg klammerte. Denn ja, es gab wieder crazy Storys und ja, sie waren schon beeindruckend. Denn ganz ehrlich! Wer würde einfach mal so darauf kommen Trolle in einen „Herr der Ringe“-Park zu stecken, damit sie nicht sinnloserweise um ein komplett verwüstetet Land kämpfen müssen? Da ist volle Verpflegung, ein bisschen Besucher erschrecken und hier und da ein Selfie, doch ein echt cooler Tausch. 


Ebenso begeistern konnte mich natürlich die Optik, welche sich aber auch mit den Bänden nicht verändert hatte. Doch warum sollte sie auch, wenn sie den Wahnsinn von Wade wunderschön hervorheben? Von daher konnte ich hier nur glücklich sein. Schade nur das dies nicht für die Sprüche und die Länge der Geschichten zutraf. Er schrie förmlich nach „letzter Band“ und das ist glaube nie ein gutes Zeichen.   

 

Dieser Band wollte bei mir einfach nicht zünden. Ja, es gab ein paar witzige Sprüche, ein paar coole Ideen und natürlich war die Optik ganz meins, aber trotz allem schrie er mich förmlich an, das er der letzte Teil ist. Es fehlte einfach an Tiefgang, wodurch die Storys nicht nur sehr kurz waren, sondern auch ihren Pfiff verloren. Wirklich schade. Deadpool werde ich aber trotzdem nicht den Rücken kehren, denn dafür hat sich der Söldner, mir zu sehr ins Herz gebrannt.

Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741618925)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Deadpool - Neustart" von Skottie Young

Angel1607
Immer einen Lacher wert!!!!!!!

In diesem 100-seitigen Paperback verabschieden sich Nic Klein und Skottie Young von Deadpool, doch machen sie dies hier mit wehenden Fahnen. Einmal schenken sie uns noch 4 Geschichten mit dem Söldner mit der großen Klappe. Er bekommt es hier mit Malekith, Nightmare, Mephisto und einigen mehr zu tun. Auch haben unter anderem Luke Cage und Dr. Strange kleine Gastauftritte.

Für mich ist es ein klassischer Deadpool. Verrückte Geschichten, schräger Humor und keinen Chance für die Comic-Realität. Interaktionen mit dem Publikum und Beleidigungen an den Autor stehen an der Tagesordnung. Dazu lockere Sprüche und natürlich ein gewisses Maß an Brutalität machen unseren regenerierten, degenerierten aus. Es gibt hier keine Geschichte, bei der ich nicht meinen Spaß gehabt hätte. Deadpool ist für mich immer etwas ganz besonderes. Die Art und Weise funktioniert einfach, weil sie nahezu einzigartig ist. Man weiß worauf man sich bei einem Deadpool-Comic einlässt, was jedoch nicht heißt, dass man hier nur immer das Schema F bedient. Es gibt Wendungen, brenzliche Situationen, kluge Momente und auch Herz und Gefühl.

Wer die Art und Weise von Deadpool mag, der kann sich jedes Comic mit ihm gönnen. Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich jemals davon enttäuscht wurde. Ein Garant für kurzweilige Action und surreal komischen Situationen. Also immer einen Lacher wert.

Cover des Buches Deadpool - Neustart (ISBN: 9783741618741)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Deadpool - Neustart" von Skottie Young

Angel1607
Deadpool geht immer!

Ein Deadpool-Comic geht für mich immer. Es ist eben etwas ganz besonderes, da diese Art von Anti-Held für mich unvergleichbar ist. Die Comics strotzen nur so von Action, Gewalt und lockeren Sprüchen. Weiters sind Deadpool-Comics durch das Durchbrechen der vierten Wand und dem interagieren mit dem Leser charakteristisch. Dafür mag man Deadpool, oder eben auch nicht.

In diesem Comic bekommen wir zum Einstieg gleich einmal eine Weihnachtsgeschichte geboten. Dies passt perfekt zur Jahreszeit, hat aber mit Besinnlichkeit natürlich nicht viel am Hut. In der nächsten Geschichte darf sich Wade, ganz nach Deadpool-Art, in einem Vergnügungspark austoben. Das dabei nicht alles und jeder heil bleibt, dies dürfte sofort klar sein. Doch dann kommt das Highlight dieses Bandes und zwar in der mehrteiligen Geschichte rund um den Gegenspieler „Good Night“. Diese Story hat mir sehr gut gefallen und „Good Night“ ist auf jeden Fall ein ernstzunehmender Gegner für Deadpool. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger und somit kann man gespannt auf Band 3 warten.

Band 2 konnte mich durchaus überzeugen. Es gab 3 unabhängige Stories, wobei mir eine davon nicht zugesagt hatte, aber dafür die beiden anderen umso mehr, und eine mehrteilige Haupthandlung, welche sogar noch im nächsten Band fortgesetzt wird. Es wurde auch sonst wieder alles geboten, was man sich von einem Deadpool-Comic verspricht. Ich wurde gut unterhalten und freue mich auf die Fortsetzung und genau dies soll doch ein guter Comic bei seinen Lesern erreichen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks