Nicholas Bennett

 3,3 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von DUNKLER FLUSS.

Alle Bücher von Nicholas Bennett

Cover des Buches DUNKLER FLUSS (ISBN: 9783958350366)

DUNKLER FLUSS

 (13)
Erschienen am 30.08.2015

Neue Rezensionen zu Nicholas Bennett

Cover des Buches DUNKLER FLUSS (ISBN: 9783958350366)
junias avatar

Rezension zu "DUNKLER FLUSS" von Nicholas Bennett

Durchhalten lohnt sich!
juniavor 6 Jahren

Durch eine Leserunde des Luzifer-Verlags stolperte ich über Nicholas Bennetts Buch Dunkler Fluss.

Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht ein, denn dann würde ich sofort anfangen zu spoilern und das wollt ihr ja sicher nicht, zudem ist die Handlung wirklich sehr komplex. Zur Not gibt es ja noch den Klappentext, der aber auch nicht so richtig auf die Handlung (eindeutige Horror-Tendenz) vorbereitet, vielleicht wollte der Verlag aber auch nicht zu viel verraten.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die gewählte Ausdrucksweise ist einfach schön zu lesen. Die detaillierten, schon fast epischen, Beschreibungen lassen gleich einen Film im Kopf ablaufen. Leider ist einiges dann doch zu ausführlich geworden, auch wenn das für die komplexe Handlung vermutlich nötig ist. Die ersten 20 % des Buches sind einfach nur öde, die Handlung scheint überaus wirr (seeehr viele Personen mit ähnlich klingenden Namen, ungewohnte Einteilung in Kapitel und Zwischenspiele) und dümpelt vor sich hin, aber dann finden sich die gefühlten drölf Handlungsstränge so nach und nach, es kommt ein wenig Licht ins Dunkel und plötzlich geht's mit Vollgas los und DANN konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Bekommt von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Ich würde ein weiteres Buch des Autors lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches DUNKLER FLUSS (ISBN: 9783958350366)
AberRushs avatar

Rezension zu "DUNKLER FLUSS" von Nicholas Bennett

Der Fluss war schon immer da ...
AberRushvor 8 Jahren

„Dunkler Fluss“ will mehr sein als es eigentlich ist. Wirklich schwierig dieses Buch zu bewerten, denn es lässt mich gar nicht so sehr an sich heran. Aber der Reihe nach.

Achtung es können einige Spoiler enthalten sein!

 

Charaktere:

Es sind einfach zu viele Figuren die hier vorkommen. Diese haben teilweise gar keine Bedeutung für die Geschichte, sondern sind einfach dazu da, den Zustand der dortigen Stadt zu beschreiben. Wirklich schade, da ich von einigen Personen gern mehr erfahren hätte. Auch dieser ständige Wechsel zwischen Nennung des Vornamen und des Nachnamen machte mich richtig konfus, da ja auch noch alle ähnliche Namen haben (Davey, David, Hr. Davies). Ich will ihnen aber zu Gute heißen, dass sie nicht untypisch agieren, sondern ihr Handeln doch recht nachvollziehbar ist, dafür gibt es einen Pluspunkt.

½ Stern

 

Idee des Buches:

Ich muss sagen, dass dieser Punkt der Stärkste des Buches ist. Zwar wurde „Dunkler Fluss“ mit Thriller betitelt, ist es aber in meinen Augen nicht. Vielmehr ein waschechter Horrorroman. Die Idee dahinter dass der Fluss das Böse verkörpert, sich in das Bewusstsein der Städter einpflanzt und sich einen nach dem anderen zu holen, ist wirklich originell. Es ist mal erfrischend anders, wie sich das Grauen hier darstellt. Geniale Ideen verbunden mit tollen Schauplätzen, lässt jedes Horror-Fan-Herz höher schlagen.

1 Stern

 

Spannungsbogen (Roter Faden):

Und damit haben wir auch schon die größte Schwäche des Buches. Es ist nämlich nicht wirklich schlüssig und die Geschehnisse sind einfach nur aneinander gereiht ohne einen fließenden Übergang zu finden. Der ständige Wechsel zwischen den Personen und die abgehakten Ereignisse, lassen das Buch sich nicht wirklich entfalten und auf mich wirken. Man hat nie die Chance in der Geschichte anzukommen, da es jedes Mal einen Bruch gibt und etwas anderes passiert. Das fand ich richtig anstrengend, so dass ich das Buch immer wieder weglegen musste, das ging stark auf Kosten des Lesespaßes und artete schon in Arbeit aus. Ja kann ich leider nicht anders sagen, das war für mich öfters zu verwirrend.

0 Stern

 

Sprache / Erzählstil:

Auch hier hatte ich meine Schwierigkeiten. Einige Kapitel ließen sich gut verstehen, aber manchmal war mir diese hochtrabende Sprache echt zu viel. Das verstand ich manchmal nicht, aber da ich endlich im Buch vorankommen wollte, habe ich auch drauf verzichtet mir Teile nochmals durchzulesen. Hätte ich vielleicht machen sollen, da wäre einiges möglicherweise schlüssiger. Aber ich werde es nie erfahren, da ich es mit Sicherheit nicht nochmal lesen werde! Die Satzstruktur an sich fand ich nun wieder gut und mir haben einige Ideen und Passagen wiederum richtig gut gefallen. Man merkt dass die Sprache extrem ausgearbeitet war.

½ Stern

 

Das Ende:

Es ist ein vollkommen offenes Ende und ich frage mich nachdem ich mich nun durch diesen Wälzer gekämpft habe: Was jetzt, das war‘s? Ich meine, ich bin (fast) genauso schlau wie am Anfang und ich kann ehrlich gesagt auf eine Fortsetzung gut verzichten. Ich las die letzten Seiten und dachte mir, das war jetzt alles nur bla bla bla, nur Geschwafel und dabei rausgekommen ist nicht wirklich was. Es war schon enttäuschend.

0 Stern

 

Fazit:

Damit hat es das Buch auf ganze 2 Sterne geschafft und ich muss sagen, dass hier ein ungemeines Potenzial verschenkt wurde. Es hätte so gut werden können, aber es lässt mich mehr als unbefriedigt zurück. Ich kann für dieses Buch leider keine Leseempfehlung aussprechen. Schade, ja wirklich schade.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches DUNKLER FLUSS (ISBN: 9783958350366)
Khaleesi2410s avatar

Rezension zu "DUNKLER FLUSS" von Nicholas Bennett

Ein ganz schön dicker Wälzer mit Höhen und Tiefen
Khaleesi2410vor 8 Jahren

Die Idee es Buches ist generell sehr interessant und gerade durch die vielen verschiedenen Genres ist für Jedermann was dabei. Leider hat mir ein dauerhafter roter Faden gefehlt.
Es gab viele Kapitel die voller Spannung geschrieben sind, aber darauf folgten leider viele Seiten die mit nicht so notwendigen Informationen gefüllt waren und dadurch den vorher guten Lesefluss stoppten und das Buch sehr langatmig machte.
Was mir ebenfalls wie viele Leser und Leserinnen meiner Leserunde auffiel, dass nicht nur viele Personen in diesem Buch vorkamen, sondern sie alle ähnliche Namen besaßen, sodass es für mich sehr schwierig war, einen klaren Überblick über die einzelnen Personen zu bekommen.
Was mir jedoch gut gefiel, dass das Buch aus so vielen Bestandteilen nicht nur in die Richtungen Horror, Psycho, Thriller ein wenig eintauchte, sondern auch an vielen Stellen richtig mystisch war.
Trotz alledem ist es ein super Buch, welches eben an den einen oder anderen Stellen nicht ganz optimal geschrieben ist.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir eröffnen eine spannende Leserunde zu Nicholas Bennets Thriller Dunkler Fluss 

Der Verlag stellt 20 E-Books kostenlos zur Verfügung. Allen Rezensenten wird ein kostenloses Buch aus dem Verlagsprogramm (frei wählbar) geschenkt. 

Die Bewerbungsrunde läuft bis zum 13.09.2015. Start der Leserunde ist der 16.09.2015. Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Unterhaltung.

Inhalt:

Der Fluss vergisst nicht …

Ein Leben wird gerettet, ein anderes verflucht. David Weaver wird von Träumen und Geistern heimgesucht, als der Fluss ihn ruft, wie er es bereits früher getan hat … im August 1976, dem heißesten Sommer aller Zeiten.

Die dunkle Historie einer ländlichen Kleinstadt Englands liegt verborgen in den finsteren Katakomben mittelalterlicher Ruinen. Eine Energie aus altertümlicher Zeit schlummert dort und wartet darauf, sich an den Bedürfnissen der Menschen, Böses zu tun, zu laben.

DUNKLER FLUSS ist ein Roman über die düstere Psychologie eines beschaulichen kleinen Ortes, den scheinbar selten ein Wässerchen trübt. Die älteren Bewohner jedoch wissen es besser. Sie kennen die heimtückische Unterströmung, die dem Leben am Fluss Meas zu eigen ist …

227 BeiträgeVerlosung beendet
junias avatar
Letzter Beitrag von  juniavor 8 Jahren
Hier meine Rezension, ich hoffe, der Link funktioniert: https://www.amazon.de/review/R17NIMDP73QE6/ref=cm_cr_rdp_perm Ich fand die Leserunde sehr schön, danke, dass ich dabei sein durfte. Es wird nicht das letzte Luzifer-Buch gewesen sein, das ich lesen werde... :-)

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks