Rezension zu "Sein Blut komme über uns" von Nicholas Lessing
Dieser Roman ist laut Text im Einband der Beginn einer neuen Reihe historischer Krimis und, um es gleich vorweg zu nehmen, einer hoffentlich langen Reihe...
Mit Prospero Lambertini hat der Autor eine historische Person, nämlich den späteren Papst Benedikt XIV. zur Hauptperson gewählt. In der Rückschau wird der erste "Fall" von Prospero, der zu diesem Zeitpunkt kurz vor seiner Priesterweihe stand, erzählt. Dabei ging es um die Aufklärung eines angeblichen Ritualmordes, der der jüdischen Gemeinde in die Schuhe geschoben werden soll. Aber dann ist doch alles ganz anders als es scheint.
Die Hauptfigur wird sympathisch dargestellt und muss im Laufe des Romans einige Herausforderungen verschiedenster Art meistern, mit und ohne die Hilfe seiner Freunde. Die Geschichte selbst ist spannend und glaubwürdig. Interessant sind auch die Details in Bezug auf die jüdischen und katholischen Traditionen und das Umfeld in Rom, Anfang des 18. Jahrhunderts.
Ein schönes Buch, ein toller Anfang.