Wer kennt Peter Aufschnaiter ???
Neulich habe ich seine Biografie gelesen, ein Buch, welches mir mein Mann ans Herz gelegt hat, der sich für Biografien im Allgemeinen und solche von Bergsteigern u. ä. interessiert.
• Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
• Verlag: Tyrolia
• ISBN-13: 978-3702236939
PREIS: 29,95 Euro
"Sieben Jahre Tibet" erzählt die Geschichte der beiden österreichischen Bergsteiger, die 1944 aus englischer Gefangenschaft durch das tibetische Hochland nach Lhasa geflohen waren. Sie erlebten dort die letzten Jahre der traditionellen tibetischen Gesellschaft. Es waren dies Heinrich Harrer und Peter Aufschnaiter - wobei Harrer, der das Buch schrieb nicht vergessen ist, wohingegen Aufschnaiter nur in Insiderkreisen bekannt ist.
Aufschnaiter allerdings war eigentlich die treibende Kraft, die das Abenteuer zu dem machte, als dass es noch heute bekannt ist. Er bliebt im Himalaya, auch noch, alsder Dalai Lama längst geflüchtet war. Er machte sich verdient um die Entwicklung Tibets und Nepals.
Dieses Buch beschreibt detailliert, spannend und aufschlussreich in Wort und Bild seine Biografie, geht in die Tiefe, beginnend mit Kapitel 1: Ein Kind seiner Zeit und Umgebung, über Freunde fürs Leben, Zweimal am Kangchenjunga bis hin zu in indischen Diensten, Helfen, Forschen, Helfen und Die Bilanz eines Lebens.
Im Anhang kann man eine Zeittafel zu Peter Aufschnaiters Leben nachlesen, sowie Infos zum Staat Tibet von 1913 - 1950, Infos zum Tibetischen Buddhismus im Überblick, sowie Literatur, Quellen, Personenverzeichnis, Bild- und Kartennachweis.
Das Buch ist mit einem edlen Lesebändchen versehen. Zitate sind farbig gedruckt und ersichtlich. Das Buch liest sich insgesamt flüssig, spannend und informativ lebendig. Rundherum gelungene Publikation !!!