Nick Edwards

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Nick Edwards, Stephen Keeling und Greg Ward arbeiten seit langem als Autoren für die erfolgreiche britische Reihe Rough Guides. Mitgearbeitet haben außerdem noch Sarah Hull, Todd Obolsky, Andrew Rosenberg, Claus Vogel, AnneLise Sorenson und Laurie Isola. Die Autoren leben in England und in den USA.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nick Edwards

Cover des Buches The Rough Guide to South India (ISBN: 1843538520)

The Rough Guide to South India

 (1)
Erschienen am 07.10.2007

Neue Rezensionen zu Nick Edwards

Cover des Buches Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten (ISBN: 9783770178674)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten" von Nick Edwards

Einmal entlang der East-Coast....
kassandra1010vor 5 Jahren

Die Welt auf eigenen Wegen entdecken, zählt zu dem großen Motto von Stefan Looses Reisehandbuch USA, der Osten.
Für unsere Ostküstenreise reisten wir durch folgende Bundesstaaten: District of Columbia, Delaware, Maryland, North Carolina, South Carolina, North Virgina, South Virginia, West Virginia und Tennessee.
Gezielte Reiseführer für die von uns besuchten Staaten sind schwer zu finden, teilweise veraltet oder völlig unbrauchbar. USA Osten von Stefan Loose überzeugte uns durch seine Kompaktheit, ist mir allerdings ein wenig zu schwer für in den Rucksack oder ins Handgepäck, aber mit ausreichend Kartenmaterial ein idealer Reiseführer für die Vorplanung.
Die Tipps waren kurz und knackig, was bei der Menge an Staaten als Inhalt völlig in Ordnung war. Für die Reise war für jeden Bundesstaat ausreichend Infomaterial vorhanden, teilweise fehlten jedoch die genauen Adressangaben, oder das viele Museen und Gärten Montags geschlossen haben.
Insgesamt ein guter und kompakter Ratgeber mit ausreichend Tipps und Tricks für USA-Neulinge. Es empfiehlt sich trotzdem im jeweiligen Bundesstaat der Besuch in einem Visitor-Centers um die korrekten Anschriften und Öffnungszeiten zu erhalten. Aktuelle Tipps und Tricks von anderen Reisenden oder von Reisejournalisten findet man auf der Homepage von Stefan Loose und somit tagesaktuell und sehr hilfreich!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten (ISBN: 9783770178674)
DocAndrews avatar

Rezension zu "Stefan Loose Reiseführer USA, Der Osten" von Nick Edwards

kompaktes Ostküsten-Wissen von neun Autoren
DocAndrewvor 6 Jahren

In dem Reiseführer USA - der Osten bietet Stefan Loose mit seinen Travel Handbüchern einen gut sortierten kompakten Reiseführer an. Das neunköpfige Autoren-Team lebt selber in den USA und kann so aus „erster Hand“ berichten.
Nachdem wir in diesem Jahr das erste Mal mit unseren Kindern in Florida waren, haben wir Gefallen an der Ostküste gefunden. In Vergleich zur Westküste herrscht hier ein völlig anderer Lebensstil. Im Familienkreis haben wir beschlossen, im kommenden Jahr wieder an die Ostküste zu fliegen. Wahrscheinlich wird es auch wieder Florida werden. Aber auch die anderen Ostküstenstaaten und Städte haben unser Interesse geweckt. So steht auch mal New York, Washington DC und Chicago auf der Wunschliste unserer Kinder.
Anders als bei anderen Reiseführern gibt es hier keine herausnehmbare Faltkarte. Die Karten sind am Schluß des Buches zu finden. Dies sollte aber eigentlich nicht unbedingt eine Rolle spielen, da man sich meist gesondertes Kartenmaterial über die Zielregion zulegt. Die Karten diesen mehr dem groben Überblick. 
Der Aufbau gleicht anderen Reiseführern. Zu Beginn gibt es eine Auflistung der Highlights. Dies sind auch in einem Routenplaner aufgenommen und dienen zur Orientierung. Insgesamt gibt es sieben Tourenvorschläge und spätestens da merkt man, was es alles zu entdecken gibt.
Wer noch nicht in den USA war, bekommt in den „Travelinfos von A bis Z“ auf gut 30 Seiten Tips und Hinweise zum Land. Man sollte einen Augenmerk auf die Einreiseformalitäten legen, damit man bei der geplanten Reise wirklich alles zusammen hat. Um Land und Leute zu verstehen, sollte man sich auch das Kapitel „Geschichte“ ansehen. Von den „ersten Bewohnern“ bis zum „21. Jahrhundert“ findet man auf einer Zeitleiste und in einem informativ geschriebenen Text eine ausreichenden Abriss über die amerikanische Geschichte. 
Dann geht es los. Auf 600 Seiten werden die einzelnen Reiseziele umschrieben. Von New York City, Mid-Atlantic, New England, den Great Lakes, der Capitol Region geht es in den Süden, Florida und Louisiana. Hier finden sich Städte, Sehenswürdigkeiten, Parks und viele andere Besonderheiten. Um sich zurecht zu finden gibt es eine Auflistung von Übernachtungsmöglichkeiten, Essen, Unterhaltung, Information, Nahverkehr, Transport (Busse, Fähren, Eisenbahnen, Flüge). So lassen sich mühelos Adressen, Preise, Öffnungszeiten und Touristeninformationen herausfinden. Ein kleiner stilisierter Koffer unterstreicht, wo es den Autoren am besten gefallen hat. Der Reiseführer spart an Fotos, bringt aber dafür viele Themen mit. So sind über das komplette Buch besondere Themen hervorgehoben, wie z.B. „Andy Warhol“, "Chicagos architektonische Highlights", "Indy 500", "der Delta Blues", "Mardi Grass" und viele andere.
Wer meine Rezensionen kennt weiss auch, das ich immer noch einmal einen Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit lege. Auf Seite 46 gibt es eine halbe Seite Infos zum Urlaub mit Kindern. Viel ist das nicht, aber immerhin ist ein Link zu einem Verzeichniss von Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder in den USA zu finden. Ansonsten muss man sich halt aus dem Reiseführer altersentsprechende Angebote selber heraussuchen.
Positiv finde ich auch im Anhang eine Liste von weiterführender Literatur aus den Bereichen:  Geschichte und Gesellschaft, Biografien, Unterhaltung und Kultur, Reiseberichte und Belletristik. Ebenso geht es um diverse Filme aus den vereinzelten Genres. 
Falls Sie bei Ihrer Reise Änderungen finden sollten, können Sie diese die Redaktion von Stefan Loose weitergeben.
❗️ Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Immer wieder lese ich in anderen Bewertungen von Infos die Fehlen oder einer fehlenden ausführlichen Beschreibung der Orte, Attraktionen, Touren, Karten und so weiter. Der Käufer sollte sich beim Kauf von Reiseführern immer bewußt machen, dass die Autoren der Bücher IHREN Eindruck und Tips weitergeben. Ich verlasse mich auch nicht nur auf einen Reiseführer. Es gibt diverse Informationsquellen und diese sollte man nutzen, um ein persönliches „Day by Day“ zu erstellen. So nehmen wir für unsere Urlaubsplanung diverse Reiseführer zur Hand und arbeiten diese durch, um einen erholsamen Urlaub zu erleben. Wir schauen auch immer nach Angeboten für Familien mit Kindern, die leider nicht alle Reiseführer mitbringen.❗️

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks