Das Buch gibt einen Einblick in die neueste Forschung über die Anfänge des Lebens und warum das Leben heutzutage genau so ist, wie es ist. Warum benutzen wie ausgerechnet Sauerstoff zum Atmen? Gibt es Alternativen? Warum altern wir?
Lebenslauf von Nick Lane
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nick Lane
Leben
Der Funke des Lebens
The Vital Question: Why is life the way it is? by Nick Lane (2015-04-23)
Power, Sex, Suicide
Neue Rezensionen zu Nick Lane
Inhalt:
Der Biochemiker Nick Lane erzählt die Geschichte des Lebens: von der Entstehung des Lebens über DNA, Photosynthese, Zellbiologie, Fortpflanzung, Bewegung, Sehen, Warmblütigkeit und Bewusstsein bis zum Tod.
Mein Eindruck:
Ich interessiere mich sehr für Evolution und bin begeisterte Leserin von Richard Dawkins' Büchern. Mir hat 'Leben' gut gefallen, obwohl mir Lanes Ausführungen stellenweise zu detailliert, zu abschweifend und dadurch zu komplex waren. Gefallen haben mir der subtile Humor des Autors und seine großartigen Beispiele, die viele Sachverhalte verständlicher und anschaulicher gemacht haben.
Extrem gelungen fand ich die letzten drei Kapitel (Warmblütigkeit, Bewusstsein, Tod), die sehr gut lesbar und verstehbar waren und die mir viel Spaß gemacht haben.
Insgesamt finde ich den Schreibstil von Richard Dawkins im Vergleich zu dem von Nick Lane flüssiger, spannender und besser verständlich, doch auch Lanes Buch hat mir gut gefallen, und ich konnte eine Menge lernen. Ich weiß allerdings nicht recht, für wen das Buch eigentlich geschrieben wurde: für Laien ist es oft zu komplex und zu kompliziert, für Fortgeschrittene / Experten werden Grundlagen zu ausführlich erklärt.
Mein Resümee:
Ein spannendes Buch, das von Laien zwar einiges abverlangt, aber sehr lehrreich ist.
Wie der Untertitel schon sagt, geht es um Erfindungen der Evolution. In zehn Kapiteln behandelt der Biochemiker Nick Lane zehn verschiedene Aspekte, die das Leben auf der Erde entscheidend geprägt haben. Wie er selbst im Vorwort sagt, ist die Auswahl der Themen mehr oder weniger rein subjektiv. Dennoch beginnt es logisch mit der Entstehung des Lebens und endet mit einem Kapitel über den Tod. Die Themengebiete, die Nick Lane dem Leser näher bringen will, stellt er teils sehr anschaulich und humorig dar, teils werden sie jedoch leider sehr langatmig ausgeführt. Um den Inhalt zu verdeutlichen gibt es einige schwarz-weiß-Abbildungen, entweder Zeichnungen oder Fotos bzw. mikroskopische Aufnahmen. Hilfreich sind auch die tollen und lebensnahen Vergleiche. Selbst die Anmerkungen am Ende des Buches sind gut gemacht. Sie klären entweder Fachbegriffe oder bringen passende Anekdoten zum Thema. Das erste Buch, bei dem ich tatsächlich alle Anmerkungen gelesen habe.
Trotz der spannenden Themen bleibt für mich jedoch eine große Frage offen. Nach der Lektüre des Buches weiß ich immer noch nicht an wen es sich richtet. Der Klappentext verspricht eher halbwegs leichte Kost, doch man braucht schon ein sehr fundiertes Vorwissen, um Nick Lanes Erläuterungen folgen zu können. Ich denke, für interessierte Laien könnte einiges sehr unverständlich sein und zu Frustration führen. Für Fachleute ist es teils zu umständlich umschrieben, da der Autor gerade in den ersten Kapiteln versucht, Fachbegriffe zu vermeiden.
Insgesamt für mich dennoch ein lesenswertes Buch, dass mir vieles wieder ins Gedächtnis gerufen und manch neuen Aspekt hinzugefügt hat.
Gespräche aus der Community
Hallo, liebe Lovelybooks-Community: Es ist wieder Zeit für eine neue Leserunde! Diesmal zu einem besonders hochspannenden Thema, das uns alle angeht: Die Evolution! Nachdem bereits in der englischsprachigen Version hochgelobt und preisgekrönt, erscheint es zum 02. Oktober endlich auch bei uns:
Nick Lanes „Leben - Verblüffende Erfindungen der Evolution“!
Was ist das? Ein trockenes Wissenschaftsbuch? – Aber hallo: Keineswegs! :)
Das Leben ist ein einziges Rätsel. Wir alle fragen uns irgendwann einmal, wie das Leben eigentlich entstanden ist, woher die vielzitierte Desoxyribonukleinsäure – kurz DNS – stammt und warum wir altern und irgendwann sterben müssen. Antwortversuche gibt es viele, aber wer behält da schon den Überblick? Die Antwort: Nick Lane! Er nimmt seine Leser mit auf eine aufregende Reise zu den großen Meilensteinen des Lebens und zwar von allem Ursprung bis zur Endgültigkeit des Todes. In einem wunderbar flüssigen Stil erklärt er die biologischen Wunder unserer Existenz. Egal ob Photosynthese, DNS, Liebe oder Bewusstsein – Lane enthüllt alle Geheimnisse und schlägt mit seinem virtuosen Schreibstil mühelos in seinen Bann.
###YOUTUBE-ID=ZJ3x4Iq91Sw###
Na, neugierig geworden? Dann bewerbt Euch bis zum 01. Oktober für unsere Leserunde "Leben - Verblüffende Erfindungen der Evolution" und beantwortet in ein paar kleinen, kreativen Zeilen die Frage: Wie sieht das Leben auf der Welt in 1000 Jahren aus? Zu gewinnen gibt es 10 tolle Leseexemplare – wir freuen uns auf Eure Antworten!
Die glücklichen Gewinner werden noch am selben Tag von uns per PN benachrichtigt.
Solltet Ihr Fragen haben, gebt uns einfach Bescheid :)
Und jetzt: Ran, an die Tastatur, viel Spaß, viel Glück und bis bald im Lostopf!
Liebe Grüße, Euer Primus-Team :)