Nicki Bennett

 4 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle Bücher von Nicki Bennett

Cover des Buches Verliebt in den Rancher (ISBN: 9783958231092)

Verliebt in den Rancher

(3)
Erschienen am 01.11.2017
Cover des Buches Verliebt in den Rancher (BELOVED 10) (ISBN: B0761ZYKSZ)

Verliebt in den Rancher (BELOVED 10)

(3)
Erschienen am 28.09.2017
Cover des Buches Exploring Limits (ISBN: B08PRYWRZV)

Exploring Limits

(2)
Erschienen am 11.12.2020
Cover des Buches Einmal Liebe, immer Liebe (ISBN: 9783958233232)

Einmal Liebe, immer Liebe

(2)
Erschienen am 19.07.2021
Cover des Buches Einmal Liebe, immer Liebe (BELOVED 50) (ISBN: B097MQWPLP)

Einmal Liebe, immer Liebe (BELOVED 50)

(1)
Erschienen am 25.06.2021
Cover des Buches Unter die Haut (ISBN: 9781644054802)

Unter die Haut

(1)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Exploring Limits (ISBN: 9783958232921)

Exploring Limits

(0)
Erschienen am 07.01.2021
Cover des Buches Checkmate (ISBN: 9781615810932)

Checkmate

(1)
Erschienen am 30.11.2009

Neue Rezensionen zu Nicki Bennett

Cover des Buches Unter die Haut (ISBN: 9781644054802)
79yvis avatar

Rezension zu "Unter die Haut" von Nicki Bennett

79yvi
Zieht man die expliziten Szenen ab, bleibt leider nicht mehr viel von der Story übrig.

Bad-Boys … skrupellos, kriminell, angsteinflößend, aber trotzdem mit einer versteckten Seite, die sie liebeswert macht. Ich mag diese Geschichten mit Männern, die jenseits des Gesetzes stehen und nach ihren eigenen Regeln leben sehr gerne. Es ist wahrscheinlich der Reiz des Verbotenen, das Eintauchen in eine Welt, von der man im realen Leben Lichtjahre entfernt ist, die diese Faszination auf mich ausübt.

Patrick und Alexej, ein Detective, der Abteilung für Organisiertes Verbrechen zugeteilt, und ein Leibwächter in den Diensten einer der mächtigsten Familien der russischen Mafia in Chicago. „Unter die Haut“ fällt somit voll in mein Beuteschema und ich habe mich sehr auf die Geschichte der beiden ungleichen Männer gefreut.

- In geraden Reihen aufgebaut ragten die Geräte wie Skelette aus der Dunkelheit und nach wie vor war keine Menschenseele in Sicht, sie zu klirrendem, klapperndem Leben zu erwecken. Die rote Notbeleuchtung warf ihre Schatten wie formlose Phantome an die Wände und färbte das weiße Metall blutrot. – (S. 6)

Der Einstieg in die Story ist atmosphärisch, einnehmend und hat mir wirklich gut gefallen und ich dachte mir „Phantastisch, Volltreffer“. Leider bin ich dann relativ schnell wieder auf dem blanken Boden der Tatsachen gelandet. In der ersten Hälfte des Buches reiht sich gefühlt eine explizite Szene an die nächste. Diese sind zwar durchaus sehr ansprechend geschrieben und sollen wohl verdeutlichen, dass die Beziehung zwischen Patrick und Alexej zu Anfang rein auf das Körperliche ausgerichtet ist. Für mich war diese Flut allerdings eindeutig zu viel des Guten. Erst ab der Mitte, kann man davon sprechen, dass die Charaktere auch einmal außerhalb der Horizontalen agieren, wobei das für mich auch die abgespeckte Version einer Story darstellt, die sich mit der Vory v Zakone beschäftigt. „Die Mafia ist gefährlich und sich mit ihr anzulegen bedeutet oftmals den Tod“ ist das, was ich dazu an Informationen aus dem Text ziehen kann. Es wird lediglich an der Oberfläche gekratzt und zeigt nur ein sehr grobes Bild davon, wie diese Clans arbeiten. Einen Einblick in die Machenschaften und internen Netzwerke erhält man nicht. Auch auf der Seite der Gegenspieler, sprich der Polizei, habe ich das tiefere Eintauchen in die Materie sehr vermisst. Der Fokus lag rein auf den beiden durchaus sympathischen Männern, was für mich aber einfach nicht ausreicht um mich bei so einem Thema zu begeistern. Ein weiterer Kritikpunkt sind die ständigen Perspektivwechsel, auch innerhalb einer Szene, die die Zuordnung auf den ersten Blick oft schwer machen.

Zusammengefasst hat mich „Unter die Haut“ nach einem fulminanten Start leider größtenteils enttäuscht. Wer allerdings eine sehr sexlastige Story ohne großartigen Ausbau der fiktiven Welt sucht, könnte damit durchaus seine Freude haben. Geschmackssache!

Cover des Buches Verliebt in den Rancher (BELOVED 10) (ISBN: B0761ZYKSZ)
Laberladens avatar

Rezension zu "Verliebt in den Rancher (BELOVED 10)" von Nicki Bennett

Laberladen
Romantik-Alarm!

Darum geht's:

Jonah hat früher als geplant seinen kleinen, schwulenfeindlichen Heimatort verlassen, weil er es dort nicht mehr ausgehalten hat, und ist nach Dallas gezogen. Mit Glück hat er den Job als persönlicher Assistent für den wohlhabenden Rancher Lincoln Courtwright bekommen. Für den gutaussehenden Boss schwärmt Jonah immer mehr, je näher sie sich kennenlernen, aber er weiß auch, dass es hoffnungslos ist, denn Lincoln ist mit der schönen Melissa zusammen. Als Melissa den Laufpass bekommt und sein Boss immer mehr Zeit mit Jonah verbringt, kann er nicht anders als sich Hoffnung zu machen. Oder ist das Ganze nur eine Masche Lincolns, um Melissa einfersüchtig zu machen?

So fand ich's:

Jonah ist ein liebenswerter Kerl, der zu seiner Homosexualität steht, der aber auf den Richtigen warten will. Schnelle One Night Stands sind nicht seine Sache. Er ist jung und unerfahren, aber er lässt sich nicht herumschubsen. Ich mochte den netten, intelligenten Mann und auch seine etwas durchgeknallten Freunde. Da ausschließlich er aus seiner Perspektive erzählt, kann auch der Leser nur raten, was im gutaussehenden, superreichen und obendrein noch sympathischen Boss Lincoln vorgeht. Eigentlich scheint mir ziemlich klar, dass er wirklich Interesse an Jonah hat, aber ein kleiner Restzweifel bleibt doch. Und der führt dazu, dass ein paar Komplikationen zu überwinden sind, bevor die beiden ihr Happy End bekommen.

Leider kommen die Frauenfiguren in diesem Buch alle nicht wirklich gut weg. Sie sind verbittert, selbstsüchtig, ignorant, verständnislos oder wenn sie grundsätzlich sympthisch sind, dann fallen sie auf das größte Arschloch weit und breit herein und merken es nicht. Das passte zu der etwas stereotypen Darstellung der Charaktere insgesamt, was aber zum Glück nicht allzu übertrieben war und mich deshalb nicht wirklich störte. Unterstützung bekommt Jonah dafür umso mehr von der bunten und lustigen Truppe an Freunden und Mitbewohnern in der Schwulen-WG.

Ich brauchte eine Weile, bis ich mit der Geschichte warm wurde, denn sie startet sehr langsam mit Jonahs Arbeitsalltag als Lincolns Assistent und harmlosen Situationen, die die Handlung nur gemächlich voran bringen. Mir liegen actionreichere Bücher mit höherer Schlagzahl offensichtlich mehr. Der Ton ist hier eher romantisch und süß, und man kann sich mit dieser Geschichte einfach mal ein bisschen wegträumen in eine Welt, in der ein toller Mann seinen Assistenten umwirbt und das männliche Aschenputtel doch eine Chance auf seinen Traumprinzen bekommt.

Für mich ein bisschen zu harmlos, für Fans romantischer und süßer gay Liebesgeschichten sicher ein Volltreffer.

Cover des Buches Checkmate (ISBN: 9781615810932)
Ferrantes avatar

Rezension zu "Checkmate" von Nicki Bennett

Ferrante
Rezension zu "Checkmate" von Nicki Bennett

Teodoro de Vicar ist ein "sword for hire" in Madrid und bekommt den Auftrag, einen jungen englischen Grafen zurückzuholen, der von zu Hause weggelaufen sein soll. Christian entpuppt sich jedoch nicht als Ausreißer, sondern als Opfer einer Intrige gegen seinen Vater, der englischer Botschafter in Verhandlungen mit dem spanischen König ist. Teodoro muss Christian jetzt beschützen, aber ihr Gegner scheut nicht davor zurück, die Inquisition einzuschalten ...

"Checkmate" ist eine gut gemachte, unterhaltsame gay historical romance aus dem Qualitätshaus Dreamspinner. Ich bin wegen dem schönen Cover darauf aufmerksam geworden. Am Anfang, als sich Teodoro und Christian kennen lernen, tappen beide in die "Ich steh voll auf ihn, aber er sicher nicht auf mich"-Falle, was witzig zu lesen ist. Beide haben sofort Vorurteile über den anderen, die sie erst überwinden müssen. Teodoro hat auch einen Ziehsohn und lebt sonst alleine. Sein bester Freund und Ex-Lover Raul, ein Zigeuner mit übernatürlichen Fähigkeiten, spannt sofort, dass Teodoro und Christian füreinander geschaffen sind, aber sie müssen sich beide erst zusammenraufen. Wie die beiden immer wieder aneinander geraten und die Pflöcke ihrer Beziehung erst abstecken müssen, war schön zu lesen. Teodoro muss lernen, sich fallen zu lassen, und Christian, für sich selbst einzustehen und stark zu sein. Als Teodoro in die Klauen der Inquisition gerät, ist dies die dramatischste Sequenz des Romans, und nachdem Christian ihn befreit hat, war die Wiedersehensszene unheimlich herzerwärmend.

Es gibt auch viel, viel Sex im Roman, wobei ich schon fast fand, man hätte ihn ein bisschen kürzen und dafür mehr Handlung reinbringen können. Aber das packende Finale war schon gelungen. Ein witziger Epilog, der auch unheimlich romantisch war, beendet den Roman. Wer eine eher leichtfüßigere gay historical romance lesen will, dem sei "Checkmate" empfohlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks