Das Geheimnis der Danistakraten ist Band 1 der Chroniken von Chiara .
Ein Vampirroman der nicht dem üblichen Mainstream der heutigen Zeit entspricht sondern eigene Wege geht .
Zum Buch :
Chiara wird auf dem Nachhauseweg von einem Vampir angegriffen und verwandelt .
Schnell entwickelt sie Gefühle für ihn ,doch er wird ihr überdrüssig und so landet sie wie alle seine Verflossenen in seinem Kerker .
Dort wird sie von seinem Gefolge über lange Zeit gefoltert und mißhandelt .
Doch ihr gelingt die Flucht .
Auf ihrem Weg lernt sie viele Menschen kennen und erfährt von ihnen das sie unter den politischen Situationen in ihren Orten leiden und ausgebeutet werden .
Schnell findet sie heraus das die Macht von einer Gilde gesteuert wird der sowohl Menschen als auch Vampire beiwohnen und deren Anführer ihr ehemaliger Geliebter ist dem sie Rache geschworen hat .......
Zum Buch :
Das Cover hatte mich neugierig gemacht da es eigentlich sofort erahnen lässt um welches Genre es sich handelt .
Das Buch umfasst 241 Seiten welche in 5 Episoden gegliedert sind .
Wärend Kapitel 1-3 eine sehr angenehme Länge haben entfand ich 4+5 als extrem lang da es hier leider keine Unterteilungen gab ,so das man eigentlich in einem durchlesen musste was schon sehr viel war und einiges an Zeit in Anspruch nahm.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen .
Meine Meinung :
Mir hat das Buch Recht gut gefallen alleine schon deshalb weil es sich durch seine Story einfach von der Masse abhebt und gut durchdacht ist .
Jedoch hatte ich einige Punkte die mich ein wenig gestört haben (Meckern auf hohem Niveau) und daher ein paar pünktchen Abzug .
Fand ich Anfangs das Recht hohe Tempo des Buches wirklich gut so wurde es je weiter man laß doch recht anstrengend ,da mir oft Nebenereignisse und Hintergrund Informationen fehlten ,die das ganze sicherlich noch interessanter gestaltet hätten .
Auch über einige Charaktere hätte ich gerne ausführlicher etwas erfahren ,so zB auch über Chiara selbst .
Sie entwickelte sich zu schnell zu glatt und es fehlte einfach etwas .
Trotz allem sollte man als Liebhaber dieses Genres diese Serie im Auge behalten da zum Ende hin eine Weiterentwicklung sichtbar wurde ,welche sich sicherlich in weiteren Büchern zeigen wird .
Von daher von mir 3 Sterne
Nico Weinard
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nico Weinard
Chronik von Chiara III
Chronik von Chiara I
Chronik von Chiara
Chronik von Chiara II
Chronik von Chiara IV
Der Schwarze Bund I
Der Schwarze Bund II
Chronik von Chiara V
Neue Rezensionen zu Nico Weinard
Chiara wird abends auf dem Weg nach Hause von einem Vampir, Levaque, in sein Schloss verschleppt und bekommt von ihm den Kuss. Seit dem lebt sie einige Monate bei ihm und ist ihm vollkommen ergeben, bis er genug von ihr hat und sie zu seiner Sklavin macht. Chiara versteht die Welt nicht mehr uns muss sich eingestehen, dass sie mit ihrer devoten Art vieles falsch gemacht hat und ihr Leben so nicht weiter fristen möchte. Ihr gelingt die Frucht aus dem grausamen Gefängnis und ihr gelingt ihre erste Wandlung zu einem Vampir. Seit dem schwört sie Rache. Auf ihrer Frucht kommt sie hinter das große Geheimnis ihres Erschaffers und muss feststellen, dass er ein teuflische Ziel verfolgt. Die Unterwerfung der Welt mit einen gewieften Weltbankensystem. Auf ihrer Reise lernt sie Verbündete kennen und gewinnt somit auch Freude, die sich ihrem Ziel anschließen. Sie müssen die Danistakraten aufhalten.
Die Story an sich finde ich sehr spannend und gut erzählt. Es findet immer wieder ein Perspektivenwechsel statt und man erlebt die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln. Leider kommen mir insgesamt die Nebencharaktere zu kurz und so ganz konnte ich mich mit dem Charakter von Chiara nicht anfreunden. Sie ist mir oft zu widersprüchlich und kann auffallen viel alles auf anhieb. Das ändert sich zwar etwas im Laufe der Geschichte, aber so ganz überzeugen konnte sie mich von sich nicht.
Bei den Nebencharakteren war das anders, ich konnte mich mit fast jedem anfreunden (auch den Bösen), sie waren mir sympathischer.
Ich hoffe, wir erfahren im nächsten Band wie es mit Chiara und Nermin weitergeht. Vielleicht eine Romanze? Wünschen würde ich es Chiara ja mal.
Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Die Handlung an sich fand ich gelungen, mir haperte es aber leider etwas an der Umsetzung. Ich werde auf die Serie aber weiter ein Auge haben!
Vampirgeschichten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Band 1 der Chronik von Chiara, das "Geheimnis der Danistakratie", wartet zum Glück mit einigen neuen Ideen auf, allen voran: Gesellschaftskritik.
Inhaltsangabe:
In einem Dorf erfährt sie von den Danistakraten. Einer Gilde, die durch ein System aus Zins und Zinseszins die Menschheit unterjochen will. Ihr Anführer ist niemand anderes als der älteste aller noch lebender Vampire: Chiaras ehemaliger Liebhaber.
Aufbau, Schreibstil:
Gesellschaftskritik:
Charaktere:
Alles in allem wartet der Roman mit großem Unterhaltungswert auf und lässt auf tolle Fortsetzung(en) hoffen.
Gespräche aus der Community
Die junge Chiara wird auf dem Heimweg von einem Vampir gebissen und auf dessen Burg verschleppt. Zuerst erliegt sie seinem falschen Spiel und verliebt sich in ihn, doch dann durchschaut sie seine Machenschaften und ihr gelingt die Flucht. Völlig unvorbereitet muss Chiara von nun an alleine mit ihrem dunklen Leben klarkommen.
In einem Dorf erfährt sie von den Danistakraten. Einer Gilde, die durch ein System aus Zins und Zinseszins die Menschheit unterjochen will. Ihr Anführer ist niemand anderes als der älteste aller noch lebender Vampire: Chiaras ehemaliger Liebhaber.
Pressestimmen:
“Grundsätzlich bringt man das Genre der Vampirromane nicht mit Sozialkritik in Verbindung. Bei Weinard klappt das.”
Claudia Meindl / Schwaebische Zeitung
“Nico Weinard verpackt gekonnt hochpolitische Gesellschaftskritik, sodass das Thema auch für politisch Desinteressierte nachvollziehbar wird.”
Karin / Karins Kindle Blogspot
"Ein absolutes Muss für: Alle Vampirliebhaber und all diejenigen, die dachten, dass es auf dem Gebiet der Vampirgeschichten nichts Neues zu entdecken gäbe."
Larissa / Indie-Autoren
"Insgesamt läßt mich dieses Buch an Robin Hood der Vampire denken."
Kritik bei Lovelybooks
"... spannend und gut geschrieben. Immer mit einem leichten Augenzwinkern des Autors."
Markus Eggert / Literaturlounge
Da Episode Vier im März erscheinen wird, gibt es im Vorfeld nochmal eine Leserunde für alle 3 vorherigen Episoden!
Zur Vergeben sind jeweils 5 E-Books der Episoden 1-3.
Pressestimmen:
“Nico Weinard verpackt gekonnt hochpolitische Gesellschaftskritik, sodass das Thema auch für politisch Desinteressierte nachvollziehbar wird.”
Vampirjagd Blogspot
“Große Stärke des dritten Bandes ist seine politische Dimension. Inmitten des Mikrokosmus erklärt er das System der Banken und wie zerstörisch es sein kann.”
Evys kleine Wunderkiste
"Insgesamt läßt mich dieses Buch an Robin Hood der Vampire denken."
Kritik bei LovelybooksChiara erreicht bei ihrer Flucht von Levaques Burg ein Dorf und bekommt eine Arbeit beim hiesigen Goldschmied. Wie sich herausstellt, gehört ihr Arbeitgeber den Danistakraten an: Eine Gilde, welche die einfache Bevölkerung in die Knechtschaft zwingen will.
Chiara findet heraus, wer der Kopf der Danistakraten ist und wechselt die Seiten ...
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 35 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt