Jeder ist seiner eigenen Motivation Schmied
Verändere Dein Leben! Ob unzufrieden im Job, zu wenig Bewegung, Frust oder Dauerstress – Sie wissen, es muss sich was ändern. Tja, leichter gesagt als getan, oder?!
Wenn Sie darauf warten, dass jemand oder etwas Sie endlich motiviert, dann können Sie lange warten. Deshalb gilt: „Motivier dich selbst – sonst macht’s ja keiner.“ Dieses Buch gibt Ihnen einfache Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie die Veränderungen anstoßen, die nötig sind und die Sie schon lange vorhaben. Nicola Fritze, eine der erfolgreichsten Motivations-Expertinnen Deutschlands, zeigt Ihnen mit vielen praxisnahen Tipps, Tricks und anschaulichen Beispielen wie Sie Frustration und ewiges Aufschieben endlich hinter sich lassen und in Ihrem Leben durchstarten können.
Nehmen Sie das Steuer Ihres Lebens selbst in die Hand und bringen Sie es wieder auf den richtigen Kurs. Richten Sie Ihren inneren Kompass aus und verändern Sie Ihr Denken, Wahrnehmen und Handeln.
Lernen Sie 50 praxisnahe und effektive Methoden kennen wie Sie Ihre Lebensfreude und Motivation steigern können!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre inneren Blockaden überwinden und Ihre Aufgaben mit Gelassenheit und Freude erledigen können!
Erkennen Sie, wie Sie sich von schlechten Angewohnheiten, mangelndem Selbstwertgefühl und zu viel Selbstkritik lösen können, um das zu tun, was Sie wirklich tun wollen!

Motivier Dich selbst - sonst macht´s ja ...
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Nette Gedankenanstöße
Kleine1984
03. December 2017 um 20:17Nicole Fritze beschreibt mit Ihrer fröhlichen Art 50 Tipps bzw. Gedankenanstöße, um positiver und energiegeladener durch das Leben zu gehen. Den Begriff "Motivation" finde ich hier sehr weit gefasst. Die Tipps gehen in die Richtung, dass man z. B. unangenehme Situationen aus dem Blickwinkel der Zukunft beurteilen soll, oder sich sagen soll "Dass man es "noch" nicht kann... Diese Tipps sind unterteilt in die Bereiche: Wahrnehmen, Denken, Handeln.Ich habe sehr lange gebraucht, um das Buch zu lesen, da ich jede Woche nur einen Tipp in Angriff genommen habe. Ich finde viele der Tipps hilfreich und auch die Merkzettel witzig gestaltet. Den ein oder anderen, werde ich sicher noch einmal hervor holen.Die Dialoge zwischen Motivian und Frustikus fand ich aber zu kindisch... mir kam es vor, als sollten hier zwingend Seiten gefüllt werden.Leider gefällt mir auch die Qualität des Buches nicht. Das Buch wurde nicht gründlich lektoriert. Zumindest gab es hin und wieder Sätze doppelt. Zudem lösen sich hinten die Seiten raus, sobald man die Merkzettel rausgetrennt hat.
Nette Gedankenanstöße
— Kleine1984